Hallo.
Ich überlege in die Türen ein Kompo System zu bauen plus HT im Amaturenbrett, dazu Türen dämmen.
Wenn ich nun die Lautsprecher an meine Endstufe anschleßen will, muß ich erst Kabel von der Endstufe nach vorne in die Tür bzw zu den Weichen legen. Nehme ich die "alten" Kabel in der Tür, möchte nix "rumhuddeln"...und wohin mit den Weichen?
Würde dazu gerne meine geschlossene Rockford Fosgate Subwooferkiste ( 30er ) im Kofferraum unterbringen. Soll ich die Rücksitzlehne durch eine Platte mit Ausschnitt für den Subwoofer ausstatten und ihn in den Innenraum blasen lassen? Oder nur ein großes Loch mit Stoff bespannen?
Danke
Frank
Lautsprechersystem tauschen...Kabel? Weichen?
Moderator: Renegade
Zum ersten Teil der Frage, guck mal hier rein:
Rock-Frontsystem
Da ist so ziemlich alles drin, was ein Anfänger brauch, Kabelwahl, Kabelverlegung, Weichenplätze etc.
Zum zweiten Teil gibts hier andere Leute, die sich damit richtig auskennen
Rock-Frontsystem
Da ist so ziemlich alles drin, was ein Anfänger brauch, Kabelwahl, Kabelverlegung, Weichenplätze etc.
Zum zweiten Teil gibts hier andere Leute, die sich damit richtig auskennen
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
RE: Lautsprechersystem tauschen...Kabel? Weichen?
Hey,Original von Gibgummi
Würde dazu gerne meine geschlossene Rockford Fosgate Subwooferkiste ( 30er ) im Kofferraum unterbringen. Soll ich die Rücksitzlehne durch eine Platte mit Ausschnitt für den Subwoofer ausstatten und ihn in den Innenraum blasen lassen? Oder nur ein großes Loch mit Stoff bespannen?
also folgendes:
Du weißt ja sicherlich das "Bass" auch nur Schallwellen sind"
Und wenn du mit deinem Nachbarn sprichst, machst du doch bestimmt dein Fenster auf bevor du mit ihm "durch die Wand" sprichst oder?

Stell dir genau das beim Bass vor!
Wenn du ihn in den GEschlossenen Kofferraum stellst dann kommt der "Bass" garnicht raus, bzw nur indem er das Blech in Schwingung versetzt, oder durch irgendwelche "Lücken" entweicht!
Also Loch ist eigentlich ein MUSS in der Rückwand!
Mit dem Stoff ist das so ne Sache! Ich hatte das auch erst vor, und auch ausprobiert!
Ich rate davon ab! Bei meinem Bassreflex hat sich der Stoff so derbe bewegt das man das gehört hat und vorallem er den gesamten Stoff der Rückbank mitgezogen hat

Grüße
Also mal von vorne
Ein Kombo System + eine 2 Wege System macht keinen Sinn
Du meintest das aber auch bestimmt anderes das du eine 2 Wege System möchtest, wo der Tiefmitteltöner in der Tür sitzt und der Höchtöner im Amaturenbrett.
Das haben ja so die meisten.
Was die Weiche angeht. Da kommt es auf das System an, bei einigen passen die auch noch ins A-Brett, wobei viele die unter die Rückbank bauen.
Zu den Kabeln. Natürlich kann man die originalen verwenden, dies ist aber ehr nicht zu empfehlen. Neue zu legen ist auch nicht wirklich schwer.
Zum Sub. Teste das doch erst mal ohne was an der Rückband zu verändert. Ich habe mir bisher auch kein Loch machen müssen oder irgendetwas verändert und bei mir kommt da genug durch.
Als alternative ist z.B auch eine Abstandsplatte interresant, so das die Bank ein stück weit auf steht.
Die Frage ist halt wie viel du ausgeben willst und wie viel arbeit zu reinsteckst.
Ein Kombo System + eine 2 Wege System macht keinen Sinn
Du meintest das aber auch bestimmt anderes das du eine 2 Wege System möchtest, wo der Tiefmitteltöner in der Tür sitzt und der Höchtöner im Amaturenbrett.
Das haben ja so die meisten.
Was die Weiche angeht. Da kommt es auf das System an, bei einigen passen die auch noch ins A-Brett, wobei viele die unter die Rückbank bauen.
Zu den Kabeln. Natürlich kann man die originalen verwenden, dies ist aber ehr nicht zu empfehlen. Neue zu legen ist auch nicht wirklich schwer.
Zum Sub. Teste das doch erst mal ohne was an der Rückband zu verändert. Ich habe mir bisher auch kein Loch machen müssen oder irgendetwas verändert und bei mir kommt da genug durch.
Als alternative ist z.B auch eine Abstandsplatte interresant, so das die Bank ein stück weit auf steht.
Die Frage ist halt wie viel du ausgeben willst und wie viel arbeit zu reinsteckst.
- Gibgummi
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Apr 2010 03:19
- Wohnort: linker Niederrhein
Hallo.
Ich dachte an ein 2-Wege System , wie dieses hier z.B.
http://www.canton.de/de/caraudio/car_pr ... s2.160.htm
oder hiervon was?
http://www.hirschille.de/hishop2/index. ... Compo.html
Ich dachte an ein 2-Wege System , wie dieses hier z.B.
http://www.canton.de/de/caraudio/car_pr ... s2.160.htm
oder hiervon was?
http://www.hirschille.de/hishop2/index. ... Compo.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder