Canton RS 2.160 in Golf Cabrio okay als Frontsystem?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Canton RS 2.160 in Golf Cabrio okay als Frontsystem?

Beitrag von Gibgummi »

Bitte Meinungen dazu :-)

Danke


Frank


sollen durch eine Signat Endstufe angetrieben werden
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ich kenne das Frontsystem zwar nicht, aber da man es für 70€ bei Amazon bekommt, würde ich mal behaupten, das es nichts taugt.
Dann lass lieber die originalen Boxen drin, und spar noch ein wenig, bis du dir was vernünftiges kaufen kannst, dazu gibt es jetzt aber in letzter Zeit schon viele Thereads, Eton/Audio System in in Preis leistung sehr gut.
Und Dämmen würde ich die Türen auch direkt, kostet dich circa 80€ (2,2mm Alubutyl auf ner 2,5m² Rolle bei eBay) und dann natürlich noch die Lautsprecherhalter vom Golf 4 Cabrio kaufen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

War beim Golf Cabrio nicht der Vorteil , dass die Aufnahmen schon anders / besonders sind, als beim normalen Golf 3 und man keine Ringe braucht?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Es sei recht penetrant im Hochton schreiben sie hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-13877.html

Ich selbst kann leider nichts zu dem System sagen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also ich kann zu denen auch nicht viel sagen.

Würde mal behaupten besser als die originalen alle mal, soo unbekannt sind die ja nun auch nicht.

Ich wollte dir eigendlich grade zu anderen raten .. nämlich zu Eton (z.B. Pro 170) .. das man die schon ab 120e oder so bekommen sollte aber musste grade mit erschrecken feststellen das die ganzen standart Lautsprecher die ich so immer empfehle im preis gestiegen sind :D

Die frage ist halt wie viel du ausgeben möchtest. Würde dir auch ehr raten gute Lautsprecher gebraucht zu kaufen als schlecht neu.
Habe ich bisher immer so gemacht und hatte oft auch glück das die sachen noch fast neu waren. Geschweige meine jetzigen hätte ich mir niemals für den neu Preis gekauft.

Lies dir dazu mal bsichen hier was im forum durch, hatten soche Diskussionen schon häufiger
Gänge Marken von "guten" Lautsprechen sind so Eton, Hertz, Focal, Emphaser ... die sollte man alle so im Bereich um die 150 - 200€ bekommen können.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Nya,


wie immer sei gesagt:

Ohne Dämmung und vorallem eine Ordentliche Befestigung der neuen Lautsprecher kann er sich welche für 50€ kaufen oder 5000€...er würde kaum einen Unterschied feststellen :-)


Darum rate ich sich erstmal einzulesen in das Thema und dann zu entscheiden!


Hast du nicht vll nen Fachhändler in der Nähe (nix ACR oder so...sonder was richtiges?) :D
Gib ma PLZ durch!


grüße
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

Ich habe das Autoradioland hier ( www.autoradioland.de ). Ich habe aktuell noch 17 Resturlaubstage abzufeiern und würde gerne die Zeit nutzen und Lautsprecher verbauen, meine Endstufe zu plazieren und den Sub in den Kofferraum basteln.

Dämmung:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0435452562

Zu den Lautsprechern...dort werde ich wohl zuschlagen, hatte früher auch immer Canton im Auto ( 3.28 ) etc

http://www.canton.de/download/test/RS2160_Autohifi.htm

Danke vorab


Frank
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

und was sagt ihr dazu? Plug and Play?

http://www.carhifidirekt.de/index.php/p ... S-MX165VW#
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, denke wird Plug and Play sein....beim Passat und Golf IV... aber nicht beim Cabrio

Ist ja nen 3er...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

ich fahr gleich mal hier zur Soundgarage Geldern und schaue mal, was da so geht

www.soundgarage-geldern.de


Unter Umständen nehme ich erstmal ein System und schließe es ohne Endstufe an. Habe ab heute Urlaub und dann übernächste Woche. Wenn mir das dann zu leise ist, kann ich die Signat Endstufe für die LS nutzen und die anderen beiden Kanäle für den Sub...


Die HT werden nicht P& P sein, aber die 16er?

Habe ja die "Cabrio" aufnahmen schon drin ( G3,5 ) ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Gibgummi
ich fahr gleich mal hier zur Soundgarage Geldern und schaue mal, was da so geht

www.soundgarage-geldern.de


Unter Umständen nehme ich erstmal ein System und schließe es ohne Endstufe an. Habe ab heute Urlaub und dann übernächste Woche. Wenn mir das dann zu leise ist, kann ich die Signat Endstufe für die LS nutzen und die anderen beiden Kanäle für den Sub...


Die HT werden nicht P& P sein, aber die 16er?

Habe ja die "Cabrio" aufnahmen schon drin ( G3,5 ) ?
häh? die sind P&P, steht da doch ganz klar. Aber beim Golf 4 und Passat.

Welche Cabrio Aufnahmen? meinst du den verstärkenden Ring in der Tür? muss nicht sein. nicht jedes Cabrio hat die drin, nur beim DSP sind die verbaut worden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Facelift ab nem bestimmten Baujahr hat die Metallhalter auch ohne DSP (wie meiner)
Aber wie Chris schon gesagt hat, hat das ganze überhaupt nichts mit dem von dir geposteten Audio-System Kompo zu tun.
Golf 4 Golf 3 :)

Achte auf ein Wirkungsgradstarkes System wenn es nur am Radio laufen soll. Wie schon oft geschrieben ist das Eton POW 172 sehr gut für den Preis und Betrieb am Radio.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder