Klappern/klackern/vibrieren in der Türverkleidung... HELP

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Force4
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Sep 2009 15:32
Wohnort: BERLIN

Klappern/klackern/vibrieren in der Türverkleidung... HELP

Beitrag von Force4 »

Hey Leute,
ich hab mir vor einigen Wochen neue Boxen gekauft und auch alles schön eingebaut. Ich hab die Serienboxen in den Türen ausgetauscht gegen stärkere selbstverständlich...Funktioniert auch alles wunderbar, allerdings habe ich ein sehr unschönes Geräusch, wenn ich die Boxen etwas aufdrehe ( hauptsächlich bei den Bässen...) Das Geräusch klingt wie eine Art vibrieren oder Scheppern...An den neuen Boxen kann es nicht liegen, da diese einwandfrei funktionieren...Ich habe dieses Geräusch auch nur auf der Beifahrerseite. Ein Kabel was vibriert ist es auch nicht, da ich es extra noch befestigt habe. Der Lautsprecher selbst sitzt auch fest, also kann er es auch nicht sein. Wenn ich jetzt allerdings schräg rechts Oberhalb des Lautsprechers gegen die Verkleidung, leicht drücke, verschwindet das Geräusch komplett. Meine Frage ist also, ob ihr dieses Problem vllt. kennt oder eine Idee habt wie ich das Problem lösen kann. Die Türverkleidung möchte ich ehrlich gesagt nicht abmachen, da ich erstens nicht wirklich weiß wie man das genau machen soll und zweitens Angst habe, dass mir dabei wichtige Nasen oder Klammern oder dergleichen wegbrechen.
Habt ihr ne Idee?
Wär echt cool und danke schonmal im voraus!
Force4
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Um klappern/scheppern wegzubekommen, solltest du dir

Lautsprecherhalter

kaufen, und deine Türen dämmen.
Wenn das geschehen ist, sollte nichts mehr scheppern, da die Türpappe nicht mehr mitschwingt(da die Box über den Lautsprecherhalter direkt an der Tür festgeschraubt wird)
Nimm am bestern 2,2mm Alubutyl 2,5m² kosten bei eBay circa 80€ das reicht locker für beide Türen.


Gruß,
Tobias
Force4
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Sep 2009 15:32
Wohnort: BERLIN

Beitrag von Force4 »

Besten Dank für die Antwort und sry, dass ich mich erst jetz zu Wort melde...
Hab mir neulich den Fuß gebrochen und musste mich um einiges kümmern.
Also neben dem Lautsprecherhalter gibt es keine andere Möglichkeit das Problem zu lösen?
Hab' nämlich Angst das ich das dann iwann mache und es weiter klappert, da das Geräusch ja effektiv hinter der Türverkleidung liegt...
Naja ich werds mir durch den Kopf gehen lassen.
Danke nochmal
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

das dämmen der tür kann nie schaden. Und rankommen tust du danach auch noch! Um das von dir beschriebene problem weg zu bekommen, sollte der halter aber reichen. Ist wirklich nicht schwer einzubauen. Außerdem hört sich dein problem genau nach dem fehlendem halter an (von wegen dieverkleidung festhalten und das geräusch ist weg)! Liegt daran, dass der lautsprecher normal nur mit der Verkleidung verschraubt ist und diese dann an der Tür vibriert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Musst halt schauen wo es klappert. Dann kaufst du dir je nach Stelle das passende Material um das Klappern zu unterbinden :D

http://fortissimo-shop.de/shop/category ... =cid%3D%26

Die Lautsprecher-Ringe sind nicht so teuer, bringen relativ viel.
Ohne sind die Lautsprecher eh nicht "fest".
Einbau ist die halbe Miete.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder