[Motor, Bremsen usw] Cab verliert Öl, nur wo?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
phoenix0207
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Apr 2010 15:18

Cab verliert Öl, nur wo?

Beitrag von phoenix0207 »

Hey,
ich bin seit kurzem in Besitz einer Golf 3 Cabrios :D
Leider hab ich direkt ein Problem festgestellt. Mein Cab verliert Öl nur leider weiß ich nicht wo... Ich hab schon in der Sufu nachgeschaut aber als typisches Problem nur den Öldruckschalter gefunden, den ich aber schon überprüft habe... Ölwanne und Filter scheinen soweit auch dicht zu sein, bin noch nicht 100% sicher da es ja in letzter Zeit fast nur regnet (super kaufs dir nen Cab und es regnet natürlich :wall: ) Naja ich hoffe ihr könnt mir sagen wo ich noch nachschauen soll. bin nämlich langsam überfragt...

Ach ja Motor ist ein 1.8er 90PS Bj. !996 (glaube MKB ist ADZ) und der Ölverlust ist recht heftig. Ist mir letztens aufgefallen als es in ner Kurve gepiept hat. Hab nachgeschaut und Öl war an der minmal Kante habe dann einen Liter Öl nachgekippt den ich noch hatte doch heute also 2 Tage später ist er wieder auf minimal... :heul:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

verliert er denn das öl oder verschwindet es?

sprich, hast du aufm Parkplatz oder so ölflecken finden können?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
phoenix0207
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Apr 2010 15:18

Beitrag von phoenix0207 »

Ja das Öl landet auf der Straße :(
Danke für die schnelle antwort!!!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Warum legst du dich nicht mal unters Auto und guckst selber nach?
Ich denke so Ferndiagnosen werden dir kaum was weiter bringen!
Wenn der Motor so viel Öl verliert wie du sczhon sagst, dann wird das leck kaum zu übersehen sein...schließlich wird ja der ganze Motor voller Öl sein ;)
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Schau mal hinten an der Kopfdichtung nach, die schraube zum öl ablassen, ölwannendichtung, ventildichtung, ölsensor. bist du dir sicher das es öl ist oder kein kühlwasser. Leg am besten nen Pappe Karton drunter, und leg dich unters auto mehr fällt mir und den anderen bestimmt auch net ein

gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Mondbeinchen
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mai 2010 14:23
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag von Mondbeinchen »

Hallo,

ich habe mir auch grade ein solches Cabrio gekauft wie du es hast und auch das hat geölt und tut es auch noch :(

Wir haben erst die Ventildeckeldichtung gewechselt. Da aber der ganze Motor recht ölig war haben wir eine Motorwäsche machen lassen, inkl. Lenkung. Fazit: Es kommt heraus zwischen Motor und Getriebe also vermtlich ein Simmerring, ausserdem ist die Lenkung auch undicht, das lässt sich aber wohl noch eine Weile fahren damit.
Ich wünsche dir nicht den Simmerring, kostet etwa 300€ also wenn man es machen lässt.

Lg Mondi
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

wenns der Simmering vom Getriebe sein sollte, hmm das bekommt man auch selber hin ist bloss sehr zeitaufwendig da das getriebe runter muss, lohnt sich gleich dabei die Kupplung zu wechseln, solang es aber noch net zu sehr tropft , kann man es verkraften und so fahren ^^
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Es können auch Simmerringe von der Kurbelwelle, Nebenwelle und Nockenwelle sein, die drückt es gerne mal raus. Ansonsten der Öldrucksensor wird warscheinlichd ie häufigste ursache sein und man sieht es nciht unbedingt sofort. du kannst ja mal das Gummiteil darüber zusammendrücken. Wenn dann Öl rauskommt, ist es der Sensor.
Ansonsten Zahnriemenabdeckung runtermachen und da reinschauen. Wenns da drin ist, Zahnriemen gleich neu machen.
Gruß Sebbi
phoenix0207
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Apr 2010 15:18

Beitrag von phoenix0207 »

So habe den fehler jetzt entdeckt, Dank an dieser Stelle an variantgt! :daumen: Da die Karre von unten komplett versifft war habe ich eine Motorwäsche machen lassen bin 20km gefahren und hab mich noch mal drunter gelegt. Es ist der Kurbelwellensimmerring der echt gut das Öl rauspustet :(
Wen es interessiert habe bei ein paar Freundlichen angerufen und eine Werkstatt gefunden die mir den Simmerring + alle Riemen und Ölwannendichtung (obwohl die eig gut is) für 150 Laschen enbaut bzw wechelt. Glaube das ist ein ganz gutes Angebit :)

Danke an alle die Mitgeholfen haben!!! :daumen:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Welche seite ist es denn? getriebeseitig oder Motorseitig?
phoenix0207
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Apr 2010 15:18

Beitrag von phoenix0207 »

Ähm...??? wenn duvor stehst links :sauf:
sry bin kein schrauber ^^
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ist Motorseitig...dann haste nochmal glück gehabt und mit den 150€ gut dabei ;)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:wink: Kein Ding den hats bei mir auch schon mal rausgedrückt
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]