Grünes Licht fürs Wechsel Kennzeichen

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Grünes Licht fürs Wechsel Kennzeichen

Beitrag von Turbissimo »

Erfolg für die AUTO BILD-Aktion: Das Wechselkennzeichen kommt – und zwar zum Jahreswechsel 2010/2011! Es soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, vielleicht sogar für Motorräder.

http://www.autobild.de/artikel/wechselk ... now=83#mmg

http://auto.t-online.de/verkehrspolitik ... 1400/index


Ich glaubs aber erst, wenn es soweit ist.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die Sache an sich finde ich gut, allerdings ist die Frage ob es sich lohnt.
Wenn ich z.B. als zweitwagen ne Golf 3 Limo hätte, müßte ich ja die Versicherung für den Wagen bezahlen, anstatt für´s günstigere Golf 3 Cabrio.

Oder wenn ich das für mein Polo und mein Cabrio machen würde.
Müßte ich trotzdem das Cabrio bezahlen, wobei der Polo fast nix kostet.

Der andere Wagen wird dann ja auch nicht gefahren, ich müßte aber trotzdem die Steuern für beide zahlen ?! ( sehe ich doch richtig so ? )

Wäre doch am ende teurer ?!

Ansonst is die grundidee recht gut :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Soweit ich das verstanden habe kannst du bis zu 3 Autos auf dich zulassen, bezahlst aber Versicherung nur 1x und zwar den "teuersten" Wagen. Somit fällt eben nur ein Beitrag an bei bis zu 3 Fahrzeugen, quasi wie in der Schweiz :)
Zuletzt geändert von Turbissimo am 1. Jun 2010 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also wenns kommt wird bei mir definitiv wieder en zweites Auto einzug halten. Da ich eh nur ein Auto fahren kann ist das für mich die perfekte Lösung. Noch ne Garage besorgen und dann schraub ich halt jedes mal Kennzeichen um is mir egal.
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Ich bin begeistert. :daumen:

Habe das ganze schon eine Weile verfolgt. Wobei ich aber letzendlich doch eher gehofft als erwartet hatte.
Aber nun hat sich die Idee ja doch durchgesetzt.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also ich finde das auch nicht schlecht.
Naja "zum Jahreswechsel" wenns oktober/november wäre bzw hauptsache bevor es mal schneien sollte, wäre dann eine überlegung für ein Winterauto wert.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Genau, so habe ich das auch verstandem, aber Thema Steuern ist ja auch noch da.


z.B.

Mein G3 Cab:
Versicherung ( 60% Teilkassko ) 90 € 1/4 Jährlich
Steuern: 147€ Jährlich

Mein Polo:
Versicherung ( 45% Vollkasko ): 51€ im Monat
Steuern: 66€ Jährlich

Wenn ich jetzt das Wechselkennzeichen hätte:

Dann würde ich mir also den Polo sparen können in Sachen versicherung und beide Autos wäre Vollkassko versichert ?!

bzw man müßte dann schauen was mein Cabrio Vollkassko kosten würde und dann würde endschieden werden welcher Teurer ist ?!

Dann müßte ich ja für das Cab noch mehr bezahlen, obwohl mir da Teilkassko reichen würde....


::::::::::::::::::::::::::::.


oder das Beispiel:

Mein Cab:
Versicherung ( Teilkassko / 100% ): 43,40€
Steuern: 147€ Jährlich


mein alter 93er G3 GT Limo ( 1,8l )
Versicherung ( Teilkassko / 100% ) : 71,89€ im Monat
Steuern ~ 272€ ( E2 )


Rechenbeispiel:
12x 71,89€ = 862,68€ ( G3 ) <- müßte ich zahlen
12x 43,40€ = 520,80€ ( G3 Cab ) <- würde wegfallen durch das
Wechselkennzeichen
______________________________________________________
862,68€ + 520,80€ = 1383.48€ <- Jährlicher Beitrag für beide Autos
wären halt: 520,80€ Ersparniss
_______________________________________________________

147€ + 272€ = 419€ Jährlich für Steuern

520,80€ - 419€ = 101,80€ am ende gespart bei zwei Autos.

Wenn jetzt noch nen dritter Wagen hinzukommen würde...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von TillP
Wie sollte das denn mit dem Tüv funktionieren? HU auf nem kennzeichen, welches ich wechsel? Sprich ich fahr nur mit 1nem Fahrzeug zum Tüv und die anderen können aussehn wie dreck? wenn das mal nicht die schrottkisten auf die straße bringt....
Denke schon das die TÜV haben müssen, kommen zwar sicher nicht 3 Plaketten auf ein Schild, aber du wirst dan sicher den einen TÜV Bericht oder so für die anderen mitführen müssen.

Naja einfach mal abwarten bis es Details gibt :)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

es wurde ja schon drüber gesprochen ob evtl nur die nummern

getauscht werden und landkreis, plaketten und buchstaben fest am

fahrzeug bleiben.

ich find es ist auf jeden fall eine super sache.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Habs auch so gehört das die Buchstaben und TÜV Plakette am Auto bleibt und man nur die Zahlen mit dem W dann von Auto zu Auto wechseln kann. Also sollens wohl zweiteilige Nummernschilder werden.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Tja, ich finds ne interessante Sache!

wenn da dann nicht noch ein Cabrio Einzug hält.
Mal sehen, wo ich das dann hinstelle :D

brauch ich noch ne Garage!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Markus
Also wenns kommt wird bei mir definitiv wieder en zweites Auto einzug halten.
Dito! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Kennt jemand den aktuellen Stand der Dinge ??
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das letzte was ich gelesen habe, das alle schon meckern wegen der Steuerausfälle und ob man es nur für Elektroautos gelten lassen soll...

das wäre fatal.

Abwarten

EDIT: http://www.focus.de/auto/news/zulassung ... 50854.html

Abstimmung kommt bald
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Habe gestern auch mal wieder nachgehakt, habe genau wie Christian es schrieb auch gelesen, das es evtl nur für Elektroautos kommt, das wäre wirklich sehr bescheiden...
Im Dezember sollen wohl die Gesetzte beschlossen werden, soweit ich es richtig gelesen habe, und einführung dann zm Sommer 2011 hin...
Naja einfach mal abwarten und hoffen, dass es sich zum Guten wendet..

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Na dann ist hoffen angesagt.
Ich drücke mir selber beide :daumen: :daumen:.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich hatte ja anfangs mal gehofft, dass es auch Typ-übergreifend kommen würde, dann hätte ich mir ein Motorrad zu gelegt.. aber so :(
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder