[Motor, Bremsen usw] Umbau von 2.0L auf VR6

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Umbau von 2.0L auf VR6

Beitrag von Golffreak »

Hallo

Ich weiß dass das Thema schon x Mal durchgekaut wurde aber ich brauche mal rat von denen die schon ein VR6 Umbau gemacht haben bzw. die Ahnung davon haben.

Ich habe bei mir drinnen ein 2.0L Motor Mkb. AGG.

Was ich brauche: (Wenn euch noch was einfällt oder was nicht stimmen sollte bitte sagen)

Fahrwerk > Da habe ich von KW V2 ein Gewindefahrwerk
Max. Achslast VA 980kg
Max. Achslast HA 890kg

Felgen > zul. Rad last 615 KG (17zoll und 4 Loch)

Bremse > 280iger vom VR6 habe nur die Bremsscheiben vom G60 genommen

PS.: Will 4 Loch weiterhin behalten

Das erst mal zu den punkten reicht das aus??
______________________________

Passt der VR6 auf die Achsen und Haltepunkte vom 2.0L oder muss ich mir die vom VR6 holen (einbauen)??

Kühler da habe ich schon den großen Doppellüfter kühler der sollte ja reichen.
Der Bremskraftverstärker reicht der vom 2.0L??

Habe eine Bastuck Komplettanlage drinnen. Im Gutachten ist auch der VR6 aufgelistet also brauche ich schon mal keine andere Auspuffanlage.
Was ich brauche ist der Kat vom VR6 und das Hosenrohr + Krümmer.

Da ich auch eine Klimaanlage habe und die weiterhin behalten will passt die an den VR6 oder muss ich mir einen VR6 holen wo eine verbaut ist.
Gibt es dort unterschiede??

Der Motorkabelbaum muss dann auch aus einem VR6 sein mit Klimaanlage.

Den VR6 Tacho brauche ich natürlich auch.

Wie sieht es den mit der Kupplung aus ist die beim VR6 Hydraulisch oder mit Seilzug?
Habe bei mir eine mit Seilzug drinnen muss ich dort irgendetwas umbauen?

Das erst mal !

Inmoment fällt mir mehr nicht ein.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Umbau von 2.0L auf VR6

Beitrag von Christian »

immerhin kann ich dir einen Punkt beantworten!
Brauchst nen VR Klimakompressor!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Umbau von 2.0L auf VR6

Beitrag von Golffreak »

Danke, schon mal eins.

Was mir gerade noch eingefallen ist wie sieht es mit der Kraftstoffpumpe aus ??
Zuletzt geändert von Golffreak am 11. Mai 2010 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4953
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Golfi2,0
Soweit ich informiert bin musst du die hinterachse tauschen und auf 5 loch umbauen.

Dan alles was zur bremsanlage und sicherheitsgedöns gehört wie ABS ec.

LG Chris
Das kommt immer drauf an was verbaut wurde. Ich hatte in meinem AAM ein Mark20 ABS da muss man nix umbauen. Des Weiteren kann auch für einen VR das Basis Fahrwerk mit Umbau auf G60 Bremsen ausreichen (wurde in der Größe bis 95 glaub ich auch beim VR verbaut, die 280er Scheibe).

Diese Dinge alle vor dem Umbau mit dem Tüv absprechen. Ein Prüfer verlangt das Plusfahrwerk, ein anderer nicht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Umbau von 2.0L auf VR6

Beitrag von Alexander190 »

Also wenn du 4 Loch behalten willst dann nimm alles vom G60, zur Kilma brauchst eiin VR6 Klimakompressor und Keilriehme ( dies hätte ich wenns brauchst) den Kabelbaum kannst bei behalten.
Den Lüfter würde ich vom VR6 nehmen und auch den Kühler.
und auf jeden fall würde ich auf Hydraulisch umbauen , weil ich schon oft gehört habe daß das seil irgendwann reist.
Dann ist die frage was für ein Cabrio hast du?? das 4er? oder den 3er?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Umbau von 2.0L auf VR6

Beitrag von Golffreak »

Erstmal Danke für die vielen infos.

Habe mich auch noch mal schlau gemacht und habe jetzt soweit alle infos die ich zum umbau brauche.
Da ich auch eine I-Net seite gefunden habe wo ein Kompletter umbau erklärt ist.
alex05
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2007 20:37
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von alex05 »

Und wo haste das gefunden bin auch mitten in dem thema....
schnixie
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jun 2010 06:54
Wohnort: weilrod

Beitrag von schnixie »

ja will auch auf vr6 umbaun nur der tüv streikt!!!
laut seiner aussage gibt vw kein grünes licht mehr. angeblich gefahr das das dach fliegt
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von schnixie
ja will auch auf vr6 umbaun nur der tüv streikt!!!
laut seiner aussage gibt vw kein grünes licht mehr. angeblich gefahr das das dach fliegt
was ist das denn für ne aussage? vw gibt kein grünes licht mehr? heißt das gestern blieb das dach noch drauf und heute auf einmal nicht mehr? VW hat NIE grünes licht für iwelche speziellen umbauten gegeben. von vw gibts einen wisch wo drauf steht das; jeder motor aus dem vw konzern, der bauart bedingt passt, in jedes vw fahrzeug umgebaut werden kann, sofern alle sicherheitsrelevanten bestandteile mit übernommen bzw. durch gleichwertige oder bessere ersetzt werden.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

das war nur ne dumme ausrede vom tüv, vw hat noch nie eine Freigaben gegeben um einen VR ins Cabrio zu bauen
Also such dir ein neuer Tüver :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
alex05
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2007 20:37
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von alex05 »

Hi @ all
hab gestern probiert mehr raus zu bekommen.....
1.Anruf bei TÜV a :
Ich: Guten Morgen ich bräuchte ne Auskunft zur Motoreintragung.
TÜV a1: Moment ich leite sie weiter.
Ich: Guten Morgen ich bräuchte ne Auskunft zur Motoreintragung.
TÜV a2: Moment ich leite sie weiter.
Ich: Guten Morgen ich bräuchte ne Auskunft zur Motoreintragung.
TÜV a3: Moment ich leite sie weiter.
Ich: Guten Morgen ich bräuchte ne Auskunft zur Motoreintragung.
TÜV a4: Moment ich leite sie weiter.
Ich: Guten Morgen ich bräuchte ne Auskunft zur Motoreintragung.
TÜV a5: Moment ich leite sie weiter.
(da soll man noch freundlich blleiben)
usw. endlich dann doch noch jemanden dran bekommen, der mir dann sagte das er das nur mit ner freigabe von VW macht.

2.Anruf bei Tüv b :
Geht garnicht

3.Anruf bei Tüv c :
Grundsätzlich geht alles, mit genügend Geld. Ich soll mich nochmal melden, wenn der Kollege der das macht aussem Urlaub ist.

4.Anruf bei Tüv d :
Geht, ich soll nur nochmall mit allem an Papieren und sonstigem, zum persönlichen Gespräch vorbei kommen.

So heute geh ich zum ortsansässigen Tuner der kümmert sich auch um Sondereintragungen.....

Beim Tüv macht das jeder wie er will.....
naja hab mich für heute genug geärgert, morgen gehts weiter :finger:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Chris-Lange
Die einzige Kritik am Umbau ist wohl das die Fensterscheiben nicht im Gummi sondern davor sitzen und somit bei Geschwindigkeiten von 200+ anfangen können zu flattern. Sonst konnte ich nichts negatives bei meinem Umbau entdecken.
ach was da flattert nix , bin schon 240 offen gefahren :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
schnixie
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jun 2010 06:54
Wohnort: weilrod

Beitrag von schnixie »

eine frage habe ich noch mir wurde gesagt das ich evtl den vr6 nicht eingetragen bekomm wegen der abgasnorm stimmt das??
meiner ist bj 2000
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von schnixie
eine frage habe ich noch mir wurde gesagt das ich evtl den vr6 nicht eingetragen bekomm wegen der abgasnorm stimmt das??
meiner ist bj 2000


denke besser als euro 2 hat deiner nicht oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
alex05
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dez 2007 20:37
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von alex05 »

So war heute beim Tuner der meinte das ist gar kein Problem alles einzutragen.....soviel zum Tüv der das angeblich nicht kann.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was hast bezahlt beim Tuner?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]