
Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio
Moderator: Christian
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Mängel beseitigen
Hatte heute mal wieder ne kleine Bastellstunden 
- Da mein altes Spiegelglas ja zerstört, habe ich mir dachte das ich gleich kplt neuen Spiegel einbaue und dank Ingo konnte ich dann auch auf E-Spiegel umrüst
Das schöne an der Sache war, das ich nix lacken musste, einfach Spiegelkappen getauscht und fertig
Anfang der Woche besorge ich mir die Blenden für den Innenraum ( schalter habe ich schon ) und in der ersten Juni Woche habe ich Urlaub, da werde ich mir dann mal nen Kabelbaum basteln
- Meine Blinker + NSW habe ich nun auch getauscht bzw rep, finde das sieht vorne jetzt stimmiger aus.
Vorher:
Nachhher:
gruß
Fabio

- Da mein altes Spiegelglas ja zerstört, habe ich mir dachte das ich gleich kplt neuen Spiegel einbaue und dank Ingo konnte ich dann auch auf E-Spiegel umrüst
Das schöne an der Sache war, das ich nix lacken musste, einfach Spiegelkappen getauscht und fertig

Anfang der Woche besorge ich mir die Blenden für den Innenraum ( schalter habe ich schon ) und in der ersten Juni Woche habe ich Urlaub, da werde ich mir dann mal nen Kabelbaum basteln




- Meine Blinker + NSW habe ich nun auch getauscht bzw rep, finde das sieht vorne jetzt stimmiger aus.
Vorher:


Nachhher:


gruß
Fabio


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich brauche mal eure Hilfe:
Ich möchte mir nächsten Monat ne Lederausstattung von K-Maniac zulgen für mein Cab.
Die Frage die mich beschäftigt ist: " Welche Farbe ? "
Ich tendiere z.Z. zur schlichten schwarzen Ausstattung, Schwarz/Blau oder schwarz/weiß ( Sitzfläche Schwarz außenseiten weiß ) ?!
Habt ihr ne Idee, was zu meinem Cab passen könnte ( vllt auch ne andere Farbvari ) ?
Das wäre z.B schlicht schwarz:
http://k-maniac.de/galerie2/Golf_3_Sport.jpg
http://k-maniac.de/galerie2/Golf_3_GT_VR6_Sport.jpg
gruß
Fabio
Ich möchte mir nächsten Monat ne Lederausstattung von K-Maniac zulgen für mein Cab.
Die Frage die mich beschäftigt ist: " Welche Farbe ? "
Ich tendiere z.Z. zur schlichten schwarzen Ausstattung, Schwarz/Blau oder schwarz/weiß ( Sitzfläche Schwarz außenseiten weiß ) ?!
Habt ihr ne Idee, was zu meinem Cab passen könnte ( vllt auch ne andere Farbvari ) ?
Das wäre z.B schlicht schwarz:
http://k-maniac.de/galerie2/Golf_3_Sport.jpg
http://k-maniac.de/galerie2/Golf_3_GT_VR6_Sport.jpg
gruß
Fabio


Also Schwarz/Weiss würde ich nicht nehmen!
Bei Deinem Cab würde ich Blau/Schwarz wie z.b. Color Line nehmen!
Was zu einem blauen Cab auch sehr gut aussieht ist Beige!
Weiss oder etwas graues würde ich nicht nehmen!
Blau/Schwarz wirkt etwas sportlicher!
Beige hat etwas edles!
Hier ein paar Beispiele:
http://cgi.ebay.de/RECARO-Colour-Concep ... 518f905f5f
http://cgi.ebay.de/RECARO-Lederausstatt ... 518a2664b6
Bin mal gespannt für was Du Dich entscheidest!
Die Qual der Wahl :zwinker:
Gruß Crazy
Bei Deinem Cab würde ich Blau/Schwarz wie z.b. Color Line nehmen!
Was zu einem blauen Cab auch sehr gut aussieht ist Beige!
Weiss oder etwas graues würde ich nicht nehmen!
Blau/Schwarz wirkt etwas sportlicher!
Beige hat etwas edles!
Hier ein paar Beispiele:
http://cgi.ebay.de/RECARO-Colour-Concep ... 518f905f5f
http://cgi.ebay.de/RECARO-Lederausstatt ... 518a2664b6
Bin mal gespannt für was Du Dich entscheidest!
Die Qual der Wahl :zwinker:
Gruß Crazy

Ganz ehrlich verschieb das Leder lieber. Mach den Hobel von außen fertig mit en paar schicken felgen und paar cleanen Stangen und dann kannste immer noch über Leder nachdenken.
Vor allem wo mir diese Kunstlederbezüge eh nicht wirklich gefallen wollen.
Aber das ist wiederrum geschmackssache.
Gruß markus
Vor allem wo mir diese Kunstlederbezüge eh nicht wirklich gefallen wollen.
Aber das ist wiederrum geschmackssache.
Gruß markus
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
@ Crazy
Sehen schonmal nicht schlecht aus deine Beispiele.
Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen
@ Markus
Ich mache mein Cab doch im Winter fertig ( kplt umbau ) und Felgen wollte ich sowieso neue Kaufen, weil ich doch auf Plusachse umrüste.
Das Problem ist, warum ich die Kunstlederbezüge erstmal haben möchte ist, das ich nen riesen Loch im " Flügel " der Fahrerlehne habe
Das sieht so mega schei** aus und bevor ich mir nur den Stoff oder ne kplt neue Ausstattung kaufe, habe ich mich für die Lederbezüge endschieden.
Von außen ist der ja erstmal wieder soweit i.O.
Die Sachen wie RL und ESD werden im Winter mit gemacht.
gruß
Fabio
Sehen schonmal nicht schlecht aus deine Beispiele.
Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen

@ Markus
Ich mache mein Cab doch im Winter fertig ( kplt umbau ) und Felgen wollte ich sowieso neue Kaufen, weil ich doch auf Plusachse umrüste.
Das Problem ist, warum ich die Kunstlederbezüge erstmal haben möchte ist, das ich nen riesen Loch im " Flügel " der Fahrerlehne habe

Das sieht so mega schei** aus und bevor ich mir nur den Stoff oder ne kplt neue Ausstattung kaufe, habe ich mich für die Lederbezüge endschieden.
Von außen ist der ja erstmal wieder soweit i.O.
Die Sachen wie RL und ESD werden im Winter mit gemacht.
gruß
Fabio


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Jo im Winter ist es soweit, da wird der Wagen zerlegt und kplt neu aufgebaut.
Schürzen, RL, ESD, Neulack, Fahrwerk, Felgen... halt das volle Program
Ich sag mal so, die K-Maniac kosteen 250€
Ne gute gebrauchte Lederausstattung vom Cab kostet meist ab 1000€ aufwährts.
Die K-maniac sind halt ne gute Altanative.
Schürzen, RL, ESD, Neulack, Fahrwerk, Felgen... halt das volle Program

Ich sag mal so, die K-Maniac kosteen 250€
Ne gute gebrauchte Lederausstattung vom Cab kostet meist ab 1000€ aufwährts.
Die K-maniac sind halt ne gute Altanative.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hab gestern mal die Rostansätze an den Schwellern beseitigt.
Es ist erstmal nur vorrübergehend, da mein Cab im Winter kplt neu lackiert wird.
Hier mal paar Bilder:
links ( wurde schon nen neuer Koti montiert und sauber gemacht, wegen nem Unfall ) :




rechts ( die Seite wo noch nie was gemacht wurde ) :
Rostmässig sah die Seite relativ gleich aus wie die linke seite.


Der Kotflügel auf der rechten Seite ist hinüber, den werde ich wohl demnächst wechseln.
Hatte noch meine Wagenfarbe in der Dose ( für die Sprühpistole ) und habe die dann mit nem Pinsel aufgetragen, deswegen sieht das nicht so schön auf den Bildern aus.
Man sieht aber eh nur das kleine Stück zwischen Schweller und Koti, die Hauptsache ist, das mir da nix weiter weggammelt bis zum Winter.
Die Farbwahl für mein Cabbyist auch noch nicht 100%ig getroffen, ich bin noch am überlegen zwischen Org Farbe oder was anderem.
Für Farbtips bin ich dankbar.
Die neue Lederausstattung von K-Mainiac wird diesen Monat bestellt
gruß
Fabio
Es ist erstmal nur vorrübergehend, da mein Cab im Winter kplt neu lackiert wird.
Hier mal paar Bilder:
links ( wurde schon nen neuer Koti montiert und sauber gemacht, wegen nem Unfall ) :




rechts ( die Seite wo noch nie was gemacht wurde ) :
Rostmässig sah die Seite relativ gleich aus wie die linke seite.


Der Kotflügel auf der rechten Seite ist hinüber, den werde ich wohl demnächst wechseln.
Hatte noch meine Wagenfarbe in der Dose ( für die Sprühpistole ) und habe die dann mit nem Pinsel aufgetragen, deswegen sieht das nicht so schön auf den Bildern aus.
Man sieht aber eh nur das kleine Stück zwischen Schweller und Koti, die Hauptsache ist, das mir da nix weiter weggammelt bis zum Winter.
Die Farbwahl für mein Cabbyist auch noch nicht 100%ig getroffen, ich bin noch am überlegen zwischen Org Farbe oder was anderem.
Für Farbtips bin ich dankbar.

Die neue Lederausstattung von K-Mainiac wird diesen Monat bestellt

gruß
Fabio


gott, was ne rostlaube
ich bin jetzt schon gespannt, ob DU den wagen
a zerlegen
b wieder zusammenbauen kannst
C wie dein konzept und deine zeitplanung aussieht...
nich das das soein Hau - Ruck projekt wird...
wenn du mit deinem latein am ende bist, darfst auch gerne mich fragen
ich bin jetzt schon gespannt, ob DU den wagen
a zerlegen
b wieder zusammenbauen kannst
C wie dein konzept und deine zeitplanung aussieht...
nich das das soein Hau - Ruck projekt wird...
wenn du mit deinem latein am ende bist, darfst auch gerne mich fragen

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Naja Rostlaube würde ich nicht sagen, das prob ist ja bekannt und wie du siehst, ist NIX durchgerostet 
Wenn ich da so an deine Mühle vor dem Umbau denke, wo ganze Bleche NEU eingeschweißt wurden
zu a-c kann ich dir sagen:
Na klar, ist ja nicht das erste Auto
( Falls du es noch immer nicht mitbekommen hast: Ich bin Karosserie- und Fahrzeugbautechniker
)
Ein Hau-Ruck Projekt wird es nicht, Zeit habe ich den ganzen Winter... solange werde ich aber nicht brauchen...
Konzept:
- neues Fahrwerk
- neue Felgen
- Schürzen bearbeiten oder evtl wechseln
- Koti auf der Beifahrerseite neu
- Wischerdüsen, Seitenblinker und Antenne clean
- MHV ( welche genau, steht aber noch nicht fest )
- G3,5 Cab Heckklappe ( spart Zeit und Arbeit und das Ergebniss ist das selbe wie Cleanen )
- Neulack
- etc

Wenn ich da so an deine Mühle vor dem Umbau denke, wo ganze Bleche NEU eingeschweißt wurden

zu a-c kann ich dir sagen:
Na klar, ist ja nicht das erste Auto

( Falls du es noch immer nicht mitbekommen hast: Ich bin Karosserie- und Fahrzeugbautechniker

Ein Hau-Ruck Projekt wird es nicht, Zeit habe ich den ganzen Winter... solange werde ich aber nicht brauchen...
Konzept:
- neues Fahrwerk
- neue Felgen
- Schürzen bearbeiten oder evtl wechseln
- Koti auf der Beifahrerseite neu
- Wischerdüsen, Seitenblinker und Antenne clean
- MHV ( welche genau, steht aber noch nicht fest )
- G3,5 Cab Heckklappe ( spart Zeit und Arbeit und das Ergebniss ist das selbe wie Cleanen )
- Neulack
- etc


bei einer restauration ist es üblich alt gegen neu zutauschen, ist auch besser als einwenig grundierung drauf zusprühen,die sowieso nur wasser zieht 
Ich werd das einfach mal so stehen lassen, und bin gespannt auf den umbau
Achso, was du vllt noch nicht weißt, neuerdings kauf ich Cabrio Projektaufgaben auf

Ich werd das einfach mal so stehen lassen, und bin gespannt auf den umbau

Achso, was du vllt noch nicht weißt, neuerdings kauf ich Cabrio Projektaufgaben auf

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
eigentlich sollte ich deine Antwort löschen, weil so gewünscht.Original von ~KJ~
bei einer restauration ist es üblich alt gegen neu zutauschen, ist auch besser als einwenig grundierung drauf zusprühen,die sowieso nur wasser zieht
Ich werd das einfach mal so stehen lassen, und bin gespannt auf den umbau
Achso, was du vllt noch nicht weißt, neuerdings kauf ich Cabrio Projektaufgaben auf![]()
Aber du scheinst ja echt die Weisheit samt der Tüte und selbst die Krümmel gefressen zu haben.
Ich denke, es gibt hier auch noch andere Leute die Ahnung von dem haben, was sie machen. Auch Karosserietechnisch. Daher jedem das seine.
Ich will hier nicht über Sachen hierziehen die jemand gemacht hat oder auch nicht, daher ist jetzt hier von meiner Seite aus Schluß.
BTT!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
oh man..wer im glashaus wohnt......----> http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... adid=11361Original von ~KJ~
bei einer restauration ist es üblich alt gegen neu zutauschen, ist auch besser als einwenig grundierung drauf zusprühen,die sowieso nur wasser zieht
Ich werd das einfach mal so stehen lassen, und bin gespannt auf den umbau
Achso, was du vllt noch nicht weißt, neuerdings kauf ich Cabrio Projektaufgaben auf![]()
@Fabio
hoffentlich ist da nicht mehr und du hast es früh genug entdeckt weil dann ist es ja halb so wild.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
@Robert
Hab mir das gestern angeschaut, sieht alles soweit ok aus.
Nur hat das das bisschen Rost was man auf den Bildern gesehen hat.
Den rechten Koti hats nur erwischt, der ist hinüber.
Werde den demnächst wechseln.
Sonst ist wie gesagt alles ok, kurz bevor ich den Wagen gekauft hatte, hat die Vorbesitzerin ( ne ältere Dame ) noch alles versiegeln lassen wie z.B. neuer Unterbodenschutz...
Dachte eigentlich das es hinter den Kotis schlimmer aussieht.
Da die Kotis noch bearbeitet werden ( clean ), kommt da dann noch ne schöne schicht UB-Schutz drauf o.d.g. werde das dann mal mit meinem Lacker absprechen, was er da vor hat.
Also bis jetzt alles halb so schlimm.
Hab mir das gestern angeschaut, sieht alles soweit ok aus.
Nur hat das das bisschen Rost was man auf den Bildern gesehen hat.
Den rechten Koti hats nur erwischt, der ist hinüber.
Werde den demnächst wechseln.
Sonst ist wie gesagt alles ok, kurz bevor ich den Wagen gekauft hatte, hat die Vorbesitzerin ( ne ältere Dame ) noch alles versiegeln lassen wie z.B. neuer Unterbodenschutz...

Dachte eigentlich das es hinter den Kotis schlimmer aussieht.
Da die Kotis noch bearbeitet werden ( clean ), kommt da dann noch ne schöne schicht UB-Schutz drauf o.d.g. werde das dann mal mit meinem Lacker absprechen, was er da vor hat.

Also bis jetzt alles halb so schlimm.


-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
@ Sogno_Blu
Ach was lass dich nich von möchtegern BASTLERN hier runterziehen, das die kotis nach 12-15 jahren durch sind find ich normal und den rest hast du meiner meinung top behandelt und ehrlich gesagt muss da NIX schön sein dafür muss der rest stimmen
Also weiter machen dein vorhaben liest sich sehr schön
Ach was lass dich nich von möchtegern BASTLERN hier runterziehen, das die kotis nach 12-15 jahren durch sind find ich normal und den rest hast du meiner meinung top behandelt und ehrlich gesagt muss da NIX schön sein dafür muss der rest stimmen
Also weiter machen dein vorhaben liest sich sehr schön
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]