Was kommt nach dem Cab????

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
CrazyMace

Was kommt nach dem Cab????

Beitrag von CrazyMace »

Was mich wirklich interessiert ist:
- Wie lange wollt Ihr euren Cab fahren?
- War es euer Traumauto?
- Was soll das nächste Auto werden?

Also: Eigentlich wollten wir ein Boot! Aber da wir ja noch Familienzuwachs bekommen
haben und nun eine dreiköpfige Familie sind ist dieses finanziell nicht drin. Und
somit kam die Idee als Zweitwagen etwas anzuschaffen was fun macht!
Viersitzig mußte es ja sein! Meine Frau sagte gleich Golf-Cabrio! War ich sofort mit
einverstanden! Die Kosten halten sich in Grenzen :)

Ist aber nicht mein erstes Cabrio! Hatte einen Jeep Wrangler in weiss mit 2,5l und
122PS! Geile Karre :D Offener geht nicht! Im Sommer Türen raus und in Keller damit!
Im Sommer mit Stofftüren gefahren.
Aber im Unterhalt Schweineteuer!!

Aber unser Cab wollen wir lange fahren!!

Welche Cabs auch noch interessant sind bzw. die ich auch gerne fahren würde:
- Volvo C70 Cabrio!
- SLK

und mein Traum PORSCHE 968 Cabrio :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Woah, dein erstes Cabrio war ein Wrangler...
Her damit, das war wirklich mein "Traumwagen", bin so ein bisschen ein Offroad freak, fahre im sommer immer viel in den pyrenäen, da hatten wir bisher immer einen Suzuki Vitara, auch ein Cabrio, aber mit nem Wrangler wäre es sicher sehr geil geworden.

Naja da ich nächste Woche wohl fertig bin mit der Ausbildung, und dann 2
Jahre nebenbei noch zur Technikerschule gehe heisst es erstmal sparen um auszuziehen, sprich der Wagen wird noch lange gefahren, nur für den Winter kommt evtl noch ein anderer billiger wagen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Moinsen! :wink:

Ich hab zwar aktuell kein Cab mehr, aber eins ist mal sicher: Dieser Zustand wird auch nicht von Dauer sein! :D

Mich kotzt es ja jetzt schon wieder an, bei dem schönen Wetter all die Leute oben ohne fahren zu sehen...menno! :meckern:

Ist einfach so: Hat dich der Cabrio-Virus einmal erwischt, lässt er dich nicht mehr los. Und da gerade G3-Cabrios immer günstiger in der Anschaffung werden, ist es zumindest bei mir nur eine Frage der Zeit. Und das Wechselkennzeichen (so es denn kommt) erleichtert diese Entscheidung noch einmal! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Was kommt nach dem Cab????

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich habe mich entschieden, dass mein Cab solange bleibt wie es finanziell möglich ist (man weiß ja nie was kommt). Es ist mein Hobby und ich habe ja mittlerweiler auch einen Zweitwagen (BMW E36 320). Ich bin soweit sehr glücklich mit dem Cab und hoffe auf das Wechselkennzeichen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Das 4er Cab, was ich mir grad geholt habe, soll ein Übergang für 2-4Jahre darstellen. Danach soll ein Cabrio von VW oder Audi aktuellen Baujahres kommen. Bin fleißig am sparen.

Solang noch keine Familie da ist, will/kann ich das noch geniessen. :)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Nach dem Cab kam bei mir der 5er fürn alltag.

Nächstes Jahr wirds wohl bissel zuwachs geben Autotechnisch.

Da ich iommer auf alte Autios gestanden habe und es immernoch tue. Kommt als Hobby Auto erstmal en Golf 2 für mich einfach der schönste Golf.

Wenn das nix wird werd ich auf die Suche nach nem Audi 60L gehen und mir den fertig machen für schönes Wetter. Allerdings das ganze ohne H Zulassung ich will mit den Autos machen können was ich will.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Cabrio wird so lange gefahren, wie es bezahlbar bleibt und "durch" hält.

Haben ja nen 3er Variant und Limo für Alltag!
daher ist das okay.

mal sehen, wie lange die halten müssen.

Meine Freundin möcht gern in Zukunft nen Bettle Cabrio haben.
Aber schaun mer mal
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Original von Markus
Nach dem Cab kam bei mir der 5er fürn alltag.

Nächstes Jahr wirds wohl bissel zuwachs geben Autotechnisch.

Da ich iommer auf alte Autios gestanden habe und es immernoch tue. Kommt als Hobby Auto erstmal en Golf 2 für mich einfach der schönste Golf.

Wenn das nix wird werd ich auf die Suche nach nem Audi 60L gehen und mir den fertig machen für schönes Wetter. Allerdings das ganze ohne H Zulassung ich will mit den Autos machen können was ich will.
Audi 60l!!! Geil! Da haben wir noch irgendwo ein Familienfoto! War der erste Audi
von meinem Vater! Danach kam ein Audi 80LS und danach ein weißer Audi 80 GTE!!
Das war damals mein Traumauto! Danach folgten viele viele viele VW's
ein T3 Multivan war auch dabei! Und aktuell fährt er einen Passat!

Sind schon so ne VW und Audifamilie :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Sieht bei uns auch so aus es fahren fast alle VW bzw Audi

Mein Vattter is immer Audi gefahren angefangen mit nem Audi80 dann 100 dann diverse A6 und jetzt Touareg V10 TDI. Ich fahre Golf 5 meine Freundin Golf4 mein Bruder A3 und der vatter meiner Freundin Eos.

Daher steht für mich fest wenn was altes kommt dann aus dem Audo VW REgal und son Audi 60 hat einfach Stil und sieht sowas von geil aus wenn der Bretttief is und paar schicke Alus druff son paar Fuchs Felgen oder so
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Ich fahre mein Cabby bis es auseinander fällt, soviel steht fest.

Im Winter fahre ich ja meinen Polo und wenn hoffentlich das Wechselkennzeichen kommt kann ich dies ja auch an schlechten Sommertagen tun.
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

bekannter weise hab ich ja auch kein cabrio mehr,fahre jetzt im alltag nen bora v5!

denke ma das dieses jahr noch nen 1ser dabei kommt,brauche noch irendwas altes zuschrauben und spass haben :sauf:
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Also ich will mein Cabriolet so lange wie irgend möglich fahren/pflegen/individualisieren.... Der nächste Wagen der auf den Plan kommt ist entweder ein Winterauto oder ein 4-Rad getriebenes Familientransportmittel aus dem VW - Konzern....

Mein erster Traumwagen war der Golf 3 Variant da man ihn Tunen konnte und trotzdem über Familienplanung nachdenken konnte, ohne gleich an die neuanschaffung eines Vehikels mit größeren Stauraum nachzudenken.... doch irgendwann bin ich auf das Cabrio gestoßen und sein Coupe - Form und die eigenschaften als SommerSpaßAuto ließen neue Ansichten in bezug auf den Nachfolger meines AnfängerPolo, der mich stolz und ohne nennenswerte Probleme durch die Ausbildung begleitet hat....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

nachdem wir ja zu beginn des jahres intensiv nach einem golf 3 cab ersatz gesucht haben, war unsere erste wahl:

mustang v8 cabrio

da aber keine gescheiten bezahlbaren zu finden waren, drehten wir uns ein paar mal im kreis und haben entschieden, den golf neu aufzubauen.

d.h. wir werden unseren noch viele jahre fahren, wobei er sich wohl nicht mehr durchn winter quälen muss, dafür holen wir noch was anderes.

ansonsten haben wir ja noch unseren bmw, mit dem wir alle anderen fahrten machen
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also mein cab fahr ich jetzt bis es schrott is.. restwert wird da wahrscheinlich nichmehr viel drin liegen.. also das was ich drauf bezahl krieg ich eh in keinster weise zurück..

nächstes auto.. naja.. hoff ich mal .. wird n honda S2000 .. is zwar auch etwas älter.. aber an sich auch mein traum auto.. :D
vielleicht hol ichs ja noch wo mein golf lebt.. dann hab ich halt 2.. :D

traum auto.. hmm...
ganz viele..

also auf jeden fall wäre da n dodge charger.. der alte oder neue.. beides.. =)
und n lancia delta integrale .. :D.. hammer rally auto.. und ne rarität..
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also mein Cabby ist ein Traumauto gewesen, was ich mir durch eine tolle Oma und meine Mama und viel "harte" Arbeit als Bademeister auch recht schnell leisten konnte!

Es wird gefahren solange es "läuft" und vll noch länger ;)
Oder es wird, auch wenn ich das vermeiden möchte dann ein "neues" angeschafft!

Für den Winter und evtl bald Alltag hab ich ja noch nen Audi 80 B4 mit nem V6 in der Halle stehen...welcher viel spaß macht...nur der Strudel im Tank muss eben irgendwie gefüttert werden...das ist leider nicht ganz billig :D

Sollte es mal irgendwann keine 4er Cabbys mehr geben, wird ein neues Cabrio auf jedenfall aus dem Hause VW oder Audi kommen!


Wir sind auch so eine VW/Audi Familie...

Papa ist schon 1er GTI, 2er GTI
Audi Quattro (den ich gerne hätte :D)
mehrere Passats gefahren...und fährt aktuell einen A3 Sportback.
Schwester fährt nen 4er Golf und Papa meiner Freundin nen Tiguan.
Nur meine Freundin fällt voll aus dem Raster mit ihrem schnöden 1er BMW :D

Grüße
Zuletzt geändert von Tobi am 8. Jun 2010 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GolfCab2000
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 15. Feb 2010 23:15
Wohnort: Stühlingen/Lkr. Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von GolfCab2000 »

also ich werd mein cab auch behalten, solange es geht...

würd mir gerne den 5er GTI kaufen, aber da fehlt momentan noch das geld ^^
falls dann aber mal genug geld da ist werd ich das cab aber natürlich behalten, nur halt dann saisonkennzeichen (oder vllt. wechselkennzeichen :D)
GOLF 4 CABRIO 4EVER!!!!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Bei mir die Idee ein Cab zu kaufen eher Kurzschlussreaktion. Hatte vorher nen Passat 3B und dachte eh an was neues. Meine Freundin fuhr den Beetle mit der 2.0 Maschine und hat sich dann nen 1,6 Beetle Cabrio gekauft.
Das offen fahren fand ich so genial dass ich auch nach Cabrios geguckt hab. Hab aber auch nach Audi 80 und A4 geguckt. Aber irgendwie hab ich den VW im Blut :D ( Fiat Punto )Polo 6N coco, Golf 3 Bon Jovi, Passat 3B Comfortline und nu das Cab. Mal sehen wie lang es bleibt. Denke mal noch so 2 Jahre und dann... jhoa mal sehen. Bock hätt ich aufn 5er Gti aber auch ein Passat 3BG in entsprechendem Look find ich sehr genial. Sollte es was offenes bleiben tendiere ich zm Eos oder A4.

Grüße
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]