[Dach] allg. Fragen zum Cabrio Fahren

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

allg. Fragen zum Cabrio Fahren

Beitrag von Brody »

Hi,

Da ich Neuling bin, was Cabrio's betrifft konnte ich schon einige Antworten
durch die Suche hier im Forum beantworten.

Aber eine hätte ich trotzdem noch:

Wie wird es gehandhabt mit dem Dach, man fährt offen bei Sonnenschein,
dann kommt Regen, man schließt das Verdeck.
Nach einer halben Stunde scheint wieder die Sonne ...

...kann man / darf man das Verdeck dann wieder öffnen, obwohl es u. U.
noch feucht ist ?
...oder muß man dann mit geschlossenem Verdeck weiterfahren ?

Achja noch eine Zwischenfrage:
bis zu viel km/h fahrt ihr denn offen auf der Autobahn ? :)
Zuletzt geändert von Brody am 6. Jun 2010 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

persönlich würd ich das dach geschlossen lassen, wenn es grad geregnet hat, zumal es dann ja meist eh nicht warm ist, wenn es regnet. Und es dauert ja auch nicht so lange, bis es trocken ist.
Was deine frage zur geschwindigkeit angeht, gibt es soweit ich weiß keine beschränkung wie schnell man fahren darf. Man sollte halt nicht grob fahrlässig irgendwas ungesichert herrumliegen lassen, was wegfliegen kann...und glaub mal, es fliegt so einiges weg, wovon du nie gedacht hättest, dass es wegfliegen kann.
Ich selber bin aber auch schonmal knapp 200 lt. Navi mit offenem verdeck gefahren um mal auszuprobieren wie das ist (und die polizei, die ich überholt habe, is auch nicht hinterher, also von daher)! Wenn ich regelmäßig zur freundin fahre, bin ich so mit gemütlichen 140 unterwegs.
Nur der spritverbrauch schnellt so ab 80 in die höhe; was aber von spaß/preis faktor her durchaus vertretbar ist.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich schließ mich da auch ma mit an...
140 gemütlich fahren is drin.. und ich hab kein windschott..
aber is halt auch persönliches empfinden.. manche störts und die cruisen lieber nur mit offenem verdeck :D
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Danke für Euer Feedback.

Hätte ich nicht gedacht, dass das Dach so schnell trocknet in 5-15 min, im Fahrbetrieb. Es geht mir ja auch in erster Linie um die Schauer im Sommer, hat sicher schon jeder mal erlebt Sonne Hitze dann heftiger Regenschauer und dann wieder Sonne Hitze satt.

Best Greetings
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4953
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also 1. auf alle Fälle das Verdeck trocknen lassen.

Zum Thema offen fahren, viel schneller als 200 würde ich nicht geschlossen fahren, da sich dass Dach nach hinten zieht.

Bin gestern ca. 210 laut Tacho offen mit Windschott gefahren war eigentlich ganz okay.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: allg. Fragen zum Cabrio Fahren

Beitrag von Rene »

wenn du dein verdeck auch immer schön imprägnierst , dann geht das auch in 5-10 min ... wenn die sonne danach direkt raufknallt ist es auch in 4 min machbar :D (eigene erfahrung )

gruß rene
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich warte immer bis das Dach wieder trocken ist.... solange muss "Fenster auf" reichen

Auch offen fahre ich den Tacho (soweit es Motorisch möglich ist) aus, auch wenn die Windgeräusche lauter sind als mit Dach.... macht sowohl als auch Spaß die Leistung des Autos zu genießen....








Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also

Frage 1:
Ich würde abwarten bis das Dach zumindets halbwegs durchgetrocknet ist. Bei so kleinen schauern ist das ja auch schnell wieder trocken.

Frage 2:
Bei jeder Geschwindigkeit.

Ich bin schon einige verschiede Cabrios gefahren, Porsche, Saab, Mercedes, Opel und muss sagen das VW beim golf ganze arbeit geleistet hat zumindets wenn man mit Windschott fährt.
Bei vielen anderen ist es viel viel Zugiger, ok mehr als 200 bin ich damit auch noch nie gefahren, aber dennoch uneingeschränkt emfehlenswert
(ich habe aber auch keine Haare die wegwehen könnten :D )

Korrioserweise ist es das je teure die Autos sind um zu schlechter wird es mit dem offen Fahren. Das schlechteste offen Fahren finde ich beim Porsche Boxster, vielleicht darf man dafür einfach nicht so gross sein. Das beste fand ich Saab Mellow Yello und dannach kommt auch schon der Golf.
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

bei den neuen Klappdach Cabrios sitzt man auch blöd unter der Scheibe statt schön frei, wie im Golf oder New Beetle....


Ich hab auch immer ne schöne Gesichtsfarbe im Golf....im Pötschoot kriegt man z.B. nix ab ( 206 cc )...außer dauernd Wunden auf der Stirn vom einsteigen...Mistkiste :-)


Ciao

Frank

der sonst MX 5 gefahren ist-/ bzw Z3
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Würde das Dach auch nur öffnen wenn es abgetrocknet ist!
Wollte ja nun auch mal wissen was mein Cab so bringt! Hatte laut Tacho
195 drauf ! Bin aber nur sehr kurz so schnell gefahren da die Heckscheibe
so geflattert ist :D Aber das macht kein fun. Ich fahre offen immer so
zwischen 110-130kmh! Und geschlossen auch!!!


@Baldur
Ja im Golf Cab ist man wirklich gut geschützt. Bin mal mit dem Volvo C70 Cab
gefahren! Auch mit Windschott. Sitzt man auch sehr geschützt drin!






Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

@CrazyMace : also ich würd ma sagen das mim heckklappen flattern is nich so ganz normal... ich hatte laut tacho 200kmh drauf.. nix geflattert.. nirgends.. bombenfest.. und ich hab sogar n riss genau über der heckscheibe.. =) müsstest ma gucken was da los is :D
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Also im Golf war ich offen noch nicht schneller als 150. Geschlossen sind längere zeit durch 180 m.E. auch kein Thema.
Mein "Rekord" offen liegt bei 220km/h im E320 Cabrio (W124) von meinen Eltern. Mit Scheiben runter bläst es da schon ganz ordentlich. :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

je nach Fahrzeug, offen war halt das schnellste 250 im SLK, da bin ich aber auch relativ tief in den Sitz gerutscht..
Mit dem Golf fahr ich jetzt eigentlich generell langsam, einfach weil ich es NIE eilig hab und wenn beeil ich mich zuhause.. Außerdem kommt der Verbrauch von 6,75l auf der letzten Tankfüllung (beim 1,6l 101ps) n icht von dauernden Vollgas-orgien.. :turn:
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Original von CabrioFreak
@CrazyMace : also ich würd ma sagen das mim heckklappen flattern is nich so ganz normal... ich hatte laut tacho 200kmh drauf.. nix geflattert.. nirgends.. bombenfest.. und ich hab sogar n riss genau über der heckscheibe.. =) müsstest ma gucken was da los is :D
Naja, was heißt flattern! Vielleicht falsch beschrieben! Wenn man in den Rückspiegel
schaut sah es halt so aus! Eher vibrieren! Ist wohl der bessere ausdruck :)

Naja macht auf keinen Fall spaß mit 195 im Cab! Für mich ist das Golf Cab eher
zum cruisen als zum racen!

P.S.: Nicht die Heckklappe hat geflattert sondern die Scheibe :D

Gruß Crazy!
Zuletzt geändert von CrazyMace am 10. Jun 2010 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Original von CrazyMace
Original von CabrioFreak
@CrazyMace : also ich würd ma sagen das mim heckklappen flattern is nich so ganz normal... ich hatte laut tacho 200kmh drauf.. nix geflattert.. nirgends.. bombenfest.. und ich hab sogar n riss genau über der heckscheibe.. =) müsstest ma gucken was da los is :D
Naja, was heißt flattern! Vielleicht falsch beschrieben! Wenn man in den Rückspiegel
schaut sah es halt so aus! Eher vibrieren! Ist wohl der bessere ausdruck :)

Naja macht auf keinen Fall spaß mit 195 im Cab! Für mich ist das Golf Cab eher
zum cruisen als zum racen!

P.S.: Nicht die Heckklappe hat geflattert sondern die Scheibe :D

Gruß Crazy!

ah sorry :D.. nich die heckklappe... hab mich verschrieben.. aber weißt ja was ich gemeint hab :D..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schoschei