Hi
bei meinem Cabrio ist der Simmerring leicht undicht. D.h., dass sich dort immer ein Tropfen Öl sammelt, Am tiefsten Punkt zwischen Getriebe und Motor. Immer wenn das Fahrzeug abgestellt wird kann man da einen Tropfen abwischen.
Tropfen auf dem Boden gibt es noch keine. Alle 500 km muß ich 0,5 l Öl nachkippen.
Kann es sein dass, der Ölverlust nur im Fahrbetrieb erfolgt und sobald das Fahrzeug steht nix mehr kommt ?
Sollte man diesen Simmering unverzüglich reparieren oder kann man warten bis es schlimmer wird ? und sich erste Tropfen auf dem Parkplatz zeigen ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
[Motor, Bremsen usw] Simmerring wechseln oder warten ?
- Brody
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Jun 2010 23:43
- Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg
Simmerring wechseln oder warten ?
Zuletzt geändert von Brody am 10. Jun 2010 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
hmm .. naja was ist das den für ne Frage .. natürlich sofort reparieren lassen
nee mal ernsthaft.
Also wenn es nur daran liegt, sollte da im Stand eigendlich nicht so viel passieren. Also wenn er länger steht.
Um ehrlich zu sein .. wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich damit warten. Aber ich habe auch hohe Schmerzgrenzen was das angeht
Ich würde es z.B. dann machen, wenn du eh deine Kupplung machst.
Auf jedenfall ist das eine heiden arbeit und wird gut teuer, wenn du es in einer Werkstatt machen lässt.

nee mal ernsthaft.
Also wenn es nur daran liegt, sollte da im Stand eigendlich nicht so viel passieren. Also wenn er länger steht.
Um ehrlich zu sein .. wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich damit warten. Aber ich habe auch hohe Schmerzgrenzen was das angeht

Ich würde es z.B. dann machen, wenn du eh deine Kupplung machst.
Auf jedenfall ist das eine heiden arbeit und wird gut teuer, wenn du es in einer Werkstatt machen lässt.
Wenn es wirklich der Simmering zwischen Motor und Getriebe ist (was seltenst vorkommt, weil da 2 Stück sind) dann kann er das bald machen, weil danna uch öl an die Kupplung kommt und die dann auch hinüber ist.
Meist ist es die Ölwannendichtung oder der Öldrucksensor. Oder wenn es nur da unten ist auch gerne mal ein Simmering vom Getriebe.
Ich würd checken wo es herkommt.
Gruß Sebbi
Meist ist es die Ölwannendichtung oder der Öldrucksensor. Oder wenn es nur da unten ist auch gerne mal ein Simmering vom Getriebe.
Ich würd checken wo es herkommt.
Gruß Sebbi
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Mai 2010 14:23
- Wohnort: nähe Darmstadt
Hi,
bei mir ist auch der Simmerring vermutlich defekt. Ich werde es die nächtsen Tage mal angehen. Erstens finde ich es auch eine Umweltverschmutzung aber das ist ein anderes Thema und zweitens ist es hier auch verboten in der Gegend, wenn man da erwischt wird muss man Strafe zahlen..
Ich werde sehen ob ich es günstig machen lassen kann und die Kupplung sollen sie dann auch gleich mitmachen.
Dir viel Glück, schreib doch mal was du zahlen musst, also falls du es machen lässt.
Lg Mondbeinchen
bei mir ist auch der Simmerring vermutlich defekt. Ich werde es die nächtsen Tage mal angehen. Erstens finde ich es auch eine Umweltverschmutzung aber das ist ein anderes Thema und zweitens ist es hier auch verboten in der Gegend, wenn man da erwischt wird muss man Strafe zahlen..
Ich werde sehen ob ich es günstig machen lassen kann und die Kupplung sollen sie dann auch gleich mitmachen.
Dir viel Glück, schreib doch mal was du zahlen musst, also falls du es machen lässt.
Lg Mondbeinchen
- Brody
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Jun 2010 23:43
- Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg
War in der Werkstatt. Simmerring wird inkl mit Gehäuse gewechselt. die Kupplung wird auch erneuert. Ist immernoch die 1.drin bei 188 TKM und geht noch bestens.
Zusätzlich werden noch zwei Domlager erneuert. Und natürlich Ölwechsel und Filterwechsel. Der Spaß wird mich knapp 1000,-Euro kosten. leider leider leider :heul:
Zusätzlich werden noch zwei Domlager erneuert. Und natürlich Ölwechsel und Filterwechsel. Der Spaß wird mich knapp 1000,-Euro kosten. leider leider leider :heul:
- Brody
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Jun 2010 23:43
- Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg
Beneidenswert dieses Preis- Leistungsverhältnis bei Dir.
Dein Golf scheint ja dann nicht nur optisch gut dazu stehen. Technisch ist er wohl gut gewartet.
Habe den Auftrag schon erteilt, nächste Woche habe ich Termin. nur optisch, sondern auch technisch absolut top zu sein.
Der Simmerring bei meinem schwitzt nur leicht, das ist alles.
Tropfen tut noch nichts. Ich lass es jetzt reparieren, nicht dass noch mehr kaputt geht ???
Ach ja man empfahl mir die Kupplung gleich mitzumachen.
Da ich solche Sachen immer gerne gleich mache, habe ich also gleich Termin gemacht und Kostenvoranschlag.
Ich möchte meinen Golf schließlich noch lange fahren.
Dein Golf scheint ja dann nicht nur optisch gut dazu stehen. Technisch ist er wohl gut gewartet.
Habe den Auftrag schon erteilt, nächste Woche habe ich Termin. nur optisch, sondern auch technisch absolut top zu sein.
Der Simmerring bei meinem schwitzt nur leicht, das ist alles.
Tropfen tut noch nichts. Ich lass es jetzt reparieren, nicht dass noch mehr kaputt geht ???
Ach ja man empfahl mir die Kupplung gleich mitzumachen.
Da ich solche Sachen immer gerne gleich mache, habe ich also gleich Termin gemacht und Kostenvoranschlag.
Ich möchte meinen Golf schließlich noch lange fahren.



Zuletzt geändert von Brody am 11. Jun 2010 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]