[Motor, Bremsen usw] Drezahl spinnt :(
- niCe
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Jun 2010 12:35
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Drezahl spinnt :(
Hi !
Bin noch neu hier und hoffe das ich es hier richtig poste. Habe seit 3 wochen ein problem mit der drezahl . Wenn ich den wagen anmache geht sie hoch bis 2000 umin. Und manchmal schwangt sie im leerauf . Dazu kommt noch das er manchmal kein gas an nimmt.
Fahrzeug : Golf 3 Cabrio
Bj. 9.1994
Hubraum: 2.0 L
Bitte um hilfeeeeee..
Bin noch neu hier und hoffe das ich es hier richtig poste. Habe seit 3 wochen ein problem mit der drezahl . Wenn ich den wagen anmache geht sie hoch bis 2000 umin. Und manchmal schwangt sie im leerauf . Dazu kommt noch das er manchmal kein gas an nimmt.
Fahrzeug : Golf 3 Cabrio
Bj. 9.1994
Hubraum: 2.0 L
Bitte um hilfeeeeee..
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- niCe
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Jun 2010 12:35
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Mhhh..
Weil der schwangt mit der drezahl so das er von 400umin - 2000 geht und das wenn ich an der ampel stehe. Und mit dem gas annehmen ist manchmal so krass das er überhaupt nicht weiter geht . Als wenn einer den wagen fest hält.
Weil der schwangt mit der drezahl so das er von 400umin - 2000 geht und das wenn ich an der ampel stehe. Und mit dem gas annehmen ist manchmal so krass das er überhaupt nicht weiter geht . Als wenn einer den wagen fest hält.

Zuletzt geändert von niCe am 12. Jun 2010 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
ich hatte das auch mal.. und bei mir is er dann so krass nach unten gegangen das er je fester ich aufs gas bin desto mehr ging die drehzahl runter.. und an der ampel is er manchma einfach ma ausgegangen und wollte ne halbe stunde lang nich anspringen..
am ende war es ein gebrochenes zündkabel und feuchtigkeit da drauf..
der funke is immer nach außen gesprungen.. und ich hab zwar aufn motor geschaut.. aber nich sofort bemerkt..
daher lohnt sich das vielleicht auch ma zu checken
am ende war es ein gebrochenes zündkabel und feuchtigkeit da drauf..
der funke is immer nach außen gesprungen.. und ich hab zwar aufn motor geschaut.. aber nich sofort bemerkt..
daher lohnt sich das vielleicht auch ma zu checken
Ich würde das Hauptaugenmerk auf Drosselklappe, Leerlaufregler und Zündelektronik (Zündkerzen, Zündverteiler, Z-kabel , ect.) richten und diese Sachen auf ihre Funktionen überprüfen... HAst du kürzlich irgend etwas am Motor gemacht oder kam das einfach von jetzt auf gleich spontan bei 3...?
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Also ich würde Primär mein Auge auf die Drosselklappe samt Steuerung werfen, hört sich verdächtig nach "langsam Dienst Quittieren " an....hast du die möglichkeit an ein Fehlerauslesegerät ranzukommen um mal den Fehlerspeicher deines Autowagens anzusehen...? vielleicht stimmt ach was nicht mit einem luftmaßenmesser oder der Lamdasonde, das er deswegen so komisch reguliert...
- niCe
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Jun 2010 12:35
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Hi!
Wollte nochmal auf das problem ansprechen. War gestern in der Werkstatt und habe eine Drosselklappen spülung machen lassen . Der wagen läuft um einiges besser und ruhiger. Also wenn jemand das gleiche problem hat einfach mal in die werkstatt fahren und das gleiche machen. Der meister meint das dieses problem eine golf krankheit wäre. Mfg
Wollte nochmal auf das problem ansprechen. War gestern in der Werkstatt und habe eine Drosselklappen spülung machen lassen . Der wagen läuft um einiges besser und ruhiger. Also wenn jemand das gleiche problem hat einfach mal in die werkstatt fahren und das gleiche machen. Der meister meint das dieses problem eine golf krankheit wäre. Mfg
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
[quote]Original von niCe
Hi!
Wollte nochmal auf das problem ansprechen. War gestern in der Werkstatt und habe eine Drosselklappen spülung machen lassen . Der wagen läuft um einiges besser und ruhiger. Also wenn jemand das gleiche problem hat einfach mal in die werkstatt fahren und das gleiche machen. Der meister meint das dieses problem eine golf krankheit wäre. Mfg [/quote]
Was ist denn das? Bzw wie wird das gemacht? Hier wurde ja schon öfter mal geschrieben, die DK ausbauen und reinigen, dann wieder mit neuer Dichtung einbauen und eben neu adaptieren (oder so ähnlich
). Wie funktioniert jetzt ne Spülung?
Hi!
Wollte nochmal auf das problem ansprechen. War gestern in der Werkstatt und habe eine Drosselklappen spülung machen lassen . Der wagen läuft um einiges besser und ruhiger. Also wenn jemand das gleiche problem hat einfach mal in die werkstatt fahren und das gleiche machen. Der meister meint das dieses problem eine golf krankheit wäre. Mfg [/quote]
Was ist denn das? Bzw wie wird das gemacht? Hier wurde ja schon öfter mal geschrieben, die DK ausbauen und reinigen, dann wieder mit neuer Dichtung einbauen und eben neu adaptieren (oder so ähnlich

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]