Hey Leute,
hab vor mir nen Windschott zu kaufen, aber bin noch etwas unentschlossen. Ich weiß noch nicht ob so ein orginal VW Windschott besser ist oder eins von Windesa. Einerseits würde ich gern eins mit Rollo haben, weil das leichter zum verstauen ist. Dann muss man es nicht jedesmal aufrollen wie bei dem von Windesa. Andererseits will ich aber auch, dass man hinten noch relativ gut sitzen kann, wenn das Windschott nicht drin ist (also nicht aufgespannt aber funktionsbereit). Bei dem VW Windschott ist das ja ne Art Rückbankverlängerung. Dadurch wäre der Komfort beim Sitzen allerdings eingeschränkt, auch wenn es ein Rollo hat.
Ein Windschott von Windesa hingegen ließe sich schneller mal wieder verstauen im Kofferraum, abgesehen von dem nervigem aufrollen. Im Gegensatz dazu habe ich gehört, dass das VW Windschott zusammengepackt nicht in den Kofferraum passt. Ist das wirklich so oder nur eine Übertreibung?
Meine Frage jetz an euch:
Welches Windschott benutzt ihr, sofern ihr eins benutzt und wie zufrieden seid ihr damit?
[Sonstiges] Frage zu Windschotts
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Frage zu Windschotts
das VW Windschott spürst du gar nicht.
die Sitzfläche ist hinten ja ein wenig "überragend" und das Rollo sitzt da drunter.
die Sitzfläche ist hinten ja ein wenig "überragend" und das Rollo sitzt da drunter.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
was willst du da abmontieren?
das VW Rollo.. ist ein echtes Rollo... das heist, es "rollt" sich auf!
wird an den Haltern für die Rückbank verschraubt und aus dem Gehäuse ziehst du das Rolle raus...
und klippst oder hängst es am Bügel ein
das VW Rollo.. ist ein echtes Rollo... das heist, es "rollt" sich auf!
wird an den Haltern für die Rückbank verschraubt und aus dem Gehäuse ziehst du das Rolle raus...
und klippst oder hängst es am Bügel ein
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Bon Jovi Cab
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 8. Jun 2008 23:21
- Wohnort: Vaale / Schleswig-Holstein
RE: Frage zu Windschotts
Hi,
also ich fahre seit ca. 2 Jahren ein BODI XL Windschott von Windesa.
Bin zum einen mit der Qualität/Verarbeitung des Windschotts als auch mit dem weiteren Service durch die Windesa GmbH absolut zufrieden.
Gerade vor einigen Tagen ist mir eine Plastikhalterung für das hintere Abspannband abgebrochen (Hatte ich wohl ein wenig zu fest geschraubt). Daraufhin wurden mir nach kurzem E-Mail-Verkehr die Ersatzteile innerhalb einiger Tage umsonst (!!!) und anstandslos zugesendet.
also ich fahre seit ca. 2 Jahren ein BODI XL Windschott von Windesa.
Bin zum einen mit der Qualität/Verarbeitung des Windschotts als auch mit dem weiteren Service durch die Windesa GmbH absolut zufrieden.
Gerade vor einigen Tagen ist mir eine Plastikhalterung für das hintere Abspannband abgebrochen (Hatte ich wohl ein wenig zu fest geschraubt). Daraufhin wurden mir nach kurzem E-Mail-Verkehr die Ersatzteile innerhalb einiger Tage umsonst (!!!) und anstandslos zugesendet.
Zuletzt geändert von Bon Jovi Cab am 12. Jun 2010 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder