3D Fernseher
Moderator: Fabio
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
3D Fernseher
Ich muss einen neunen Fernseher haben. Nun stellt sich für mich die Frage 3D oder doch lieber was "normales".
Eigendlich wollte ich schon auf 3D verzichten, aber nachdem ich mir heute zwei Geräte angeschaut habe, bin ich voll begeistert.
Hab mir den Panasonic in 50" und den Samsung in 46" angeschaut.
Hat schon jemand von euch 3D Technik zu Hause?
Mich würden Altagserfahrungen interessieren.
Eigendlich wollte ich schon auf 3D verzichten, aber nachdem ich mir heute zwei Geräte angeschaut habe, bin ich voll begeistert.
Hab mir den Panasonic in 50" und den Samsung in 46" angeschaut.
Hat schon jemand von euch 3D Technik zu Hause?
Mich würden Altagserfahrungen interessieren.
Hey Jan,
also ich persönlich würde mir jetzt noch keinen 3D-Fernseher kaufen, würde lieber bis nach der Funkausstellung IFA warten (September) dort wird auch das Hauptthema 3D Fernseher sein.
Wenn du eben jetzt schon einen kaufst, kann es sehr gut sein das du vorallem noch einen mit Kinderkrankheiten erwischt und nach der Messe eben bessere sowie größere Auswahl.
Es gibt eben zur Zeit auch noch nicht wirklich "Inhalte" für 3D Fernseher bei uns. Da sieht es im Ausland eben besser aus, soweit ich weiss übertragt das britische Sky, WM Fußballspiele in 3D aber die machen aus dem 2D Signal auch nur 3D draus.
Gruss Pascal
also ich persönlich würde mir jetzt noch keinen 3D-Fernseher kaufen, würde lieber bis nach der Funkausstellung IFA warten (September) dort wird auch das Hauptthema 3D Fernseher sein.
Wenn du eben jetzt schon einen kaufst, kann es sehr gut sein das du vorallem noch einen mit Kinderkrankheiten erwischt und nach der Messe eben bessere sowie größere Auswahl.
Es gibt eben zur Zeit auch noch nicht wirklich "Inhalte" für 3D Fernseher bei uns. Da sieht es im Ausland eben besser aus, soweit ich weiss übertragt das britische Sky, WM Fußballspiele in 3D aber die machen aus dem 2D Signal auch nur 3D draus.
Gruss Pascal
Zuletzt geändert von zerb am 19. Jun 2010 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
also, da die aktuelle 3D Technik nur mit Brille auskommt, werde ich dafür kein Geld ausgeben.
Das nervt. Die Technik, 3D ohne Brille zu genießen, gibt es und ich denke, das wird auch das sein, was sich dann mal durchsetzen wird.
und die "Brillen" sind ja auch net günstig.
Teilweise die Shutterbrillen kosten mehrere Hundert EUR.
Das nervt. Die Technik, 3D ohne Brille zu genießen, gibt es und ich denke, das wird auch das sein, was sich dann mal durchsetzen wird.
und die "Brillen" sind ja auch net günstig.
Teilweise die Shutterbrillen kosten mehrere Hundert EUR.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
außer den kinderkrankheiten die schonma n guter grund sind.. und die wenigen 3D materialen und filmen..
is der preis auch was tolles... weiß ja nich wie es für dich is.. aber bei fernsehern is es auch wie bei allen anderen elektronik teilen..
plasma fernseher die vor nem jahr 1200 gekostet haben.. sind jetzt bei 800 euro.. und bei mehr auswahl.. kommen auch bessere preise.. mehr material.. bessere 3D brillen.. da es kein 3D ohne brille gibt.. noch nich zumindest..
is der preis auch was tolles... weiß ja nich wie es für dich is.. aber bei fernsehern is es auch wie bei allen anderen elektronik teilen..
plasma fernseher die vor nem jahr 1200 gekostet haben.. sind jetzt bei 800 euro.. und bei mehr auswahl.. kommen auch bessere preise.. mehr material.. bessere 3D brillen.. da es kein 3D ohne brille gibt.. noch nich zumindest..
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Denke, nen LED TV wäre ne gute Wahl.
in 4-5 Jahren dürfte 3D ausgereift sein.
und dann wirds auch Material geben...
aber ich finde den 3D Hype eh fürn Arsch.
Im Kino ists toll, aber die sollen da mal zusehen, das die Qulität besser wird.
in 4-5 Jahren dürfte 3D ausgereift sein.
und dann wirds auch Material geben...
aber ich finde den 3D Hype eh fürn Arsch.
Im Kino ists toll, aber die sollen da mal zusehen, das die Qulität besser wird.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Ja, habe mir auch vor ca. 2-3 Monaten einen 50" Plasma gekauft für 750€.Original von CabrioFreak
dafür das 50" tvs nichma mehr 600 euro kosten.. find ich das es grad ma die beste chance is..
Einen LG 50PS3000
Klar, es gibt sicherlich immer bessere Modelle und Marken, nur ich finde preis/leistung stimmt vollkommen.
3D TV würde ich mir auch noch nicht zulegen.
Und wenn es ein LED werden soll, da würde ich nicht sparen, da die z.T. auch immernoch nicht ausgereift sind, habe schon öfter mal gesehen, dass die flackern, sogar bei Ausstellungsstücken.
Geht man Montags in die Metro schaut sich das Gerät an, und wenn man Freitags wieder da ist, ist der TV schon defekt, fand ich schon heftig.
Daher würde ich entweder einen Plasma/LCD, je nachdem wie groß er sein sollte kaufen.
bis 40"LCD ab40"Plasma
Gruß,
Tobias
Also ich bin jemand, der nicht immer sofort das neueste vom neuen haben will, weil ich mich nicht mit
Kinderkrankheiten rumschlagen will und die Technik anfangs auch noch zu teuer ist.
Bei Blueray habe ich auch erstmal abgewartet wie sich das Thema entwickelt, mittlerweile kann man die Geräte als auch die Discs zu erschwinglichen Preisen kaufen. DVDs waren damals als die rauskamen auch wahnsinnig teuer und das bin ich nicht bereit zu zahlen.
Bei Samsung nervt mich die Modellpolitik an. Alle 2 Monaten gibt es Nachfolgegeräte und nen 2 Jahre alter Samsung ist schon Asbachuralt! Einen Fernseher kaufe ich um dann mindestens 5 Jahre Ruhe zu haben.
Die technische Entwicklung bei den Fernsehern ist so schnelllebig geworden wie bei den Computern, von daher würde ich mir für nen guten Preis nen Ausalufmodell mit gehobener Ausstattung zum Vorzugspreis sichern. Da haste solide Technik, bist auf nen guten Stand und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
So hab ichs auch gemacht und bin bisher mit der "Wartestrategie" immer gut gefahren ohne technisch völlig hinterm Mond zu leben :zwinker:
Kinderkrankheiten rumschlagen will und die Technik anfangs auch noch zu teuer ist.
Bei Blueray habe ich auch erstmal abgewartet wie sich das Thema entwickelt, mittlerweile kann man die Geräte als auch die Discs zu erschwinglichen Preisen kaufen. DVDs waren damals als die rauskamen auch wahnsinnig teuer und das bin ich nicht bereit zu zahlen.
Bei Samsung nervt mich die Modellpolitik an. Alle 2 Monaten gibt es Nachfolgegeräte und nen 2 Jahre alter Samsung ist schon Asbachuralt! Einen Fernseher kaufe ich um dann mindestens 5 Jahre Ruhe zu haben.
Die technische Entwicklung bei den Fernsehern ist so schnelllebig geworden wie bei den Computern, von daher würde ich mir für nen guten Preis nen Ausalufmodell mit gehobener Ausstattung zum Vorzugspreis sichern. Da haste solide Technik, bist auf nen guten Stand und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
So hab ichs auch gemacht und bin bisher mit der "Wartestrategie" immer gut gefahren ohne technisch völlig hinterm Mond zu leben :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

[quote]Original von Robby1982
Also ich bin jemand, der nicht immer sofort das neueste vom neuen haben will, weil ich mich nicht mit
Kinderkrankheiten rumschlagen will und die Technik anfangs auch noch zu teuer ist.
Bei Blueray habe ich auch erstmal abgewartet wie sich das Thema entwickelt, mittlerweile kann man die Geräte als auch die Discs zu erschwinglichen Preisen kaufen. DVDs waren damals als die rauskamen auch wahnsinnig teuer und das bin ich nicht bereit zu zahlen.
Bei Samsung nervt mich die Modellpolitik an. Alle 2 Monaten gibt es Nachfolgegeräte und nen 2 Jahre alter Samsung ist schon Asbachuralt! Einen Fernseher kaufe ich um dann mindestens 5 Jahre Ruhe zu haben.
Das ist aber nicht nur Samsung! Das sind alle Hersteller! Auch VW! Früher wurde ein
Modell 7-8 Jahre gebaut! Jetzt gibt es alle 4Jahre einen neuen Golf!
Weißt Du eigentlich was für eine alte Möhre Du da fährst :hopp:
Blue Ray könnte noch billiger sein wenn die Leute nicht alle so geizig wären!
Ich kenne viele viele Leute, auch Familie die schon seit Jahren einen sehr
gutes TV-Gerät besitzen, wie z.b.: Full HD., 100-200HZ! Aber zu geizig sind
sich Blue-Ray oder Digitales Fernsehen zu holen!
Da hat man ein Top-Gerät das nur zu 25% ausgelastet ist! Hauptsache
Flachbild und Krisselfernsehen!!
Hätte es vor 6-Monaten 3D-Fernsehr gegeben hätte ich mir auch einen
gekauft!
Und wir leben in der Zukunft! Neuerungen gibt es täglich! Denke mal an PC's!!
Mittlerweile gibt es soviel Prozessoren und Grafikkarten das man den
Überblick verliert!
Bischen warten um Geld zu sparen ist ja ok! Wartest Du zu lange ist das neu
gekaufte auch wieder alt
Da ist er wider der tägliche Kreislauf :daumen:
Gruß Crazy
Also ich bin jemand, der nicht immer sofort das neueste vom neuen haben will, weil ich mich nicht mit
Kinderkrankheiten rumschlagen will und die Technik anfangs auch noch zu teuer ist.
Bei Blueray habe ich auch erstmal abgewartet wie sich das Thema entwickelt, mittlerweile kann man die Geräte als auch die Discs zu erschwinglichen Preisen kaufen. DVDs waren damals als die rauskamen auch wahnsinnig teuer und das bin ich nicht bereit zu zahlen.
Bei Samsung nervt mich die Modellpolitik an. Alle 2 Monaten gibt es Nachfolgegeräte und nen 2 Jahre alter Samsung ist schon Asbachuralt! Einen Fernseher kaufe ich um dann mindestens 5 Jahre Ruhe zu haben.
Das ist aber nicht nur Samsung! Das sind alle Hersteller! Auch VW! Früher wurde ein
Modell 7-8 Jahre gebaut! Jetzt gibt es alle 4Jahre einen neuen Golf!
Weißt Du eigentlich was für eine alte Möhre Du da fährst :hopp:
Blue Ray könnte noch billiger sein wenn die Leute nicht alle so geizig wären!
Ich kenne viele viele Leute, auch Familie die schon seit Jahren einen sehr
gutes TV-Gerät besitzen, wie z.b.: Full HD., 100-200HZ! Aber zu geizig sind
sich Blue-Ray oder Digitales Fernsehen zu holen!
Da hat man ein Top-Gerät das nur zu 25% ausgelastet ist! Hauptsache
Flachbild und Krisselfernsehen!!
Hätte es vor 6-Monaten 3D-Fernsehr gegeben hätte ich mir auch einen
gekauft!
Und wir leben in der Zukunft! Neuerungen gibt es täglich! Denke mal an PC's!!
Mittlerweile gibt es soviel Prozessoren und Grafikkarten das man den
Überblick verliert!
Bischen warten um Geld zu sparen ist ja ok! Wartest Du zu lange ist das neu
gekaufte auch wieder alt

Da ist er wider der tägliche Kreislauf :daumen:
Gruß Crazy

Zuletzt geändert von CrazyMace am 25. Jun 2010 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab mir vor 2 jahren nen 60" plasma von hitachi gekauft und stand heute würde ich den sofort wieder holen.
es gibt bei den ganzen preisgünstigen tv´s immer noch markante unterschiede, ob ich ein hd oder pal-signal anliegen habe. haben die dinger nen ordentlichen scaler an bord usw usw.
da auch 1000euro viel geld sind, würde ich mir nen ersten überblick in den großen e-märkten holen und anschließend tiefer im fachhandel schauen. meistens sind dort die preise nach etwas verhandeln sogar vergleichbar oder besser.
es gibt bei den ganzen preisgünstigen tv´s immer noch markante unterschiede, ob ich ein hd oder pal-signal anliegen habe. haben die dinger nen ordentlichen scaler an bord usw usw.
da auch 1000euro viel geld sind, würde ich mir nen ersten überblick in den großen e-märkten holen und anschließend tiefer im fachhandel schauen. meistens sind dort die preise nach etwas verhandeln sogar vergleichbar oder besser.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]