[Elektrik & Beleuchtung] elektrische Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

elektrische Fensterheber

Beitrag von Polomania2F »

Mal ne kurze Frage an Euch:

gestern in der Mittagspause mal eben Dach auf, Fenster alle runter (alles elektrisch) und das Wetter genossen. Dann beim wieder zu machen ging das Fenster Beifahrerseite Hinten nicht mehr hoch :(
Musste ich ja erstmal so lassen, hier aufm Gelände ja net so schlimm.
Aufm nach Hause Weg dann überlegt wie ich es hoch bekomme, und da viel mir die Komfortsteuerung ein.
Schlüssel ins Schloss, gedreht und siehe da, Fenster ging hoch. Nochmal am Schalter versucht, runter gehts, hoch nicht! Ist es so einfach wie es ausschaut (Schalter kaputt) oder verbirgt sich ein andreres Problem dahinter welches jemanden schon bekannt ist?!
Bin über jede Hilfe dankbar ...

gruss
Kevin
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

also da es mit der comfortsteuerung ja funktioniert ist ja schonmal nichts am motor oder der mechanik.kannst du nicht einfach mal die beiden schalter für die jeweilige seite tauschen? dann kannst du ja sehen ob es der schalter ist
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Warum so schwierig? Du kannst doch einfach die Steuerleitungen am Schalter abziehen und überbrücken.
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Polomania2F »

Moin Leute,

muss das Thema noch mal auskramen, erst jetzt wieder dazu gekommen.
Also, Problem besteht weiterhin, habe mal am Schalter den Stecker abgezogen und die Leitungen überbrückt, und auch da geht das Fenster nur runter, nicht wieder hoch?! :(
Hatte solch ein Problem schon mal jemand? Wo am besten als nächstes suchen?

Wie gesagt, per Komfortsteuerung schliesst das Fenster ganz normal.

Gruss
Kevin
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Polomania2F »

Nachträglich eingebaut? Würde sagen die ist Serie ...
Wieso und wo abklemmen?

Nein, Schalter noch nicht ausgetauscht, aber wenn es beim überbrücken der Leitungen ohne Schalter nicht funktioniert, kann es ja nicht am Schalter liegen?! ...
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Polomania2F »

Keiner sonst der mir helfen kann? ...

Wie verlaufen denn die Schaltleitungen?!
Es sieht ja so aus, da von vorne vom Schalter das Signal nicht am Fenster ankommt, über die Komfortsteuerung ja aber schon, das der Weg vom Schalter bis zum Fensterheber gestört wird.
Gibt es dafür übliche Stellen? Kabelbruch? ...

Bin doch sicher nicht der erste dem sowas passiert :D ...
Hab leider im mom nicht soviel Zeit am Auto zu schauen und alles auseinander zu bauen, daher würde ich es schon gern eingrenzen ...

Ich danke Euch
Zuletzt geändert von Polomania2F am 22. Jun 2010 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Moin, hört sich sehr nach Kabelbruch an.
Geht das Fenster mit beide Schaltern nicht wieder hoch?
Also Fahrer und Beifahrerseite?
Tschuldigung, wenn ichs überlesen hatte.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Polomania2F
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 179
Registriert: 11. Sep 2008 15:35
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Polomania2F »

An dem Schalter für die hinteren Fenster kann ich ja net umstecken, das ist ja ein "Kombischalter", aber habe es ja ohne Schalter versucht und die Kabel direkt überbrückt! Die Fahrerseite hinten funktioniert mit Schalter tadellos... Ich denke das das "Steuerkabel" nach hinten irgendwo gestört ist ... nur wo?!
Gibt es da "bekannte" Stellen? ...
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Ups, das hinten hab ich übersehen.
Es sind eigentlich alles Kabel die nicht bewegt werden, nicht wie zB zu den Türen.
Wirst du wohl nicht drum rum kommen und vom Hebermotor zum Schalter zu messen.
Zuletzt geändert von SensET am 22. Jun 2010 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]