[Motor, Bremsen usw] Geräusch inside, dringend...was ist das?
- Gibgummi
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Apr 2010 03:19
- Wohnort: linker Niederrhein
Geräusch inside, dringend...was ist das?
Habe ja ein Geräusch, beim langsamfahren und in Kurven hört man das...
Eine Werkstatt sagte
Radlager
eine andere Bremsbeläge sind am Ende und deswegen das Geräusch...( kommt auch beim Bremsen in den Stand )
http://www.file-upload.net/download-260 ... 1.mp3.html
Eine Werkstatt sagte
Radlager
eine andere Bremsbeläge sind am Ende und deswegen das Geräusch...( kommt auch beim Bremsen in den Stand )
http://www.file-upload.net/download-260 ... 1.mp3.html
Zuletzt geändert von Gibgummi am 18. Jun 2010 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
RE: Geräusch inside, dringend...was ist das?
Puh gut hört sich das nicht an.
Du könntest noch etwas mehr dazuschreiben, wie das Geräusch aufgenommen wurde (km/h, innen,...)
Dann wäre cool zu wissen was für ein Auto dass es ist (Bremsanlage).
Wiel ich hatte mal das Problem, dass mir Gewichte von der Felge am Bremssattel geschliffen haben, das kommt dem sehr nahe, daher frage ich.
Ansonsten würde ich nicht auf radlager oder Bremsen tippen.
Wenn ein Radlager so geräusche macht, dann war es schon länger kaputt.
Oder habt ihr was geschraubt an dem Auto in letzter Zeit??
Stand das Auto lange??
erzähl mal was
Gruß Sebbi
Du könntest noch etwas mehr dazuschreiben, wie das Geräusch aufgenommen wurde (km/h, innen,...)
Dann wäre cool zu wissen was für ein Auto dass es ist (Bremsanlage).
Wiel ich hatte mal das Problem, dass mir Gewichte von der Felge am Bremssattel geschliffen haben, das kommt dem sehr nahe, daher frage ich.
Ansonsten würde ich nicht auf radlager oder Bremsen tippen.
Wenn ein Radlager so geräusche macht, dann war es schon länger kaputt.
Oder habt ihr was geschraubt an dem Auto in letzter Zeit??
Stand das Auto lange??
erzähl mal was

Gruß Sebbi
- Gibgummi
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Apr 2010 03:19
- Wohnort: linker Niederrhein
RE: Geräusch inside, dringend...was ist das?
Hallo.
Es ist ein 98er Golf Iv ( 3,5 ) Cabrio mit 1,8 und 75 PS. ( hinten Scheiben, vorne "Vollscheiben" ). Der Wagen wird täglich ca 60-100 km über 10% Landstraße, 10 % Stadt und 80 % Autobahn bewegt.
Das Geräusch wurde in der Tiefgarage mit offenem Verdeck und Schrittgeschwindigkeit aufgenommen beim Kurvenfahren.
Beim Bremsen habe ich ein rhytmisches "Knarzen" in abhängiger Geschwindigkeit...wenn ich langsamer werde, wird es auch langsamer...
ebenso beim Kurvenfahren, bevorzugt in rechtskurven oder wenn ich das Lenkrad kurz beim Fahren nach rechts drehe...
Zuletzt schliff die Antriebswelle am Hitzbeblech bzw lag dort auf, dann schliff das Blech an der Bremsscheibe von hinten...dieses knarzen blieb jedoch...
Der ABS Sensor wurde mal in einem anderen Forum angesprochen ?
Ein Radlager dürfte NUR in Kurven so ein Geräusch machen, nicht geradeaus beim bremsen....oder?
Danke sehr
Lasse heute morgen erstmal die Bremsbeläge ggfs Scheiben tauschen an der VA....dann können wir eins schon ausschließen
Es ist ein 98er Golf Iv ( 3,5 ) Cabrio mit 1,8 und 75 PS. ( hinten Scheiben, vorne "Vollscheiben" ). Der Wagen wird täglich ca 60-100 km über 10% Landstraße, 10 % Stadt und 80 % Autobahn bewegt.
Das Geräusch wurde in der Tiefgarage mit offenem Verdeck und Schrittgeschwindigkeit aufgenommen beim Kurvenfahren.
Beim Bremsen habe ich ein rhytmisches "Knarzen" in abhängiger Geschwindigkeit...wenn ich langsamer werde, wird es auch langsamer...
ebenso beim Kurvenfahren, bevorzugt in rechtskurven oder wenn ich das Lenkrad kurz beim Fahren nach rechts drehe...
Zuletzt schliff die Antriebswelle am Hitzbeblech bzw lag dort auf, dann schliff das Blech an der Bremsscheibe von hinten...dieses knarzen blieb jedoch...
Der ABS Sensor wurde mal in einem anderen Forum angesprochen ?
Ein Radlager dürfte NUR in Kurven so ein Geräusch machen, nicht geradeaus beim bremsen....oder?
Danke sehr
Lasse heute morgen erstmal die Bremsbeläge ggfs Scheiben tauschen an der VA....dann können wir eins schon ausschließen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Geräusch inside, dringend...was ist das?
[quote]Original von Gibgummi
Hallo.
Es ist ein 98er Golf Iv ( 3,5 ) Cabrio mit 1,8 und 75 PS. ( hinten Scheiben, vorne "Vollscheiben" ). Der Wagen wird täglich ca 60-100 km über 10% Landstraße, 10 % Stadt und 80 % Autobahn bewegt.
Das Geräusch wurde in der Tiefgarage mit offenem Verdeck und Schrittgeschwindigkeit aufgenommen beim Kurvenfahren.
Beim Bremsen habe ich ein rhytmisches "Knarzen" in abhängiger Geschwindigkeit...wenn ich langsamer werde, wird es auch langsamer...
ebenso beim Kurvenfahren, bevorzugt in rechtskurven oder wenn ich das Lenkrad kurz beim Fahren nach rechts drehe...
Zuletzt schliff die Antriebswelle am Hitzbeblech bzw lag dort auf, dann schliff das Blech an der Bremsscheibe von hinten...dieses knarzen blieb jedoch...
Der ABS Sensor wurde mal in einem anderen Forum angesprochen ?
Ein Radlager dürfte NUR in Kurven so ein Geräusch machen, nicht geradeaus beim bremsen....oder?
Danke sehr
Lasse heute morgen erstmal die Bremsbeläge ggfs Scheiben tauschen an der VA....dann können wir eins schon ausschließen [/quote]
das war bei mir das Radlager
Def.
grad dieses Knarzen kenn ich nur zu gut.
Da wusste keiner weiter. Radlager
Hallo.
Es ist ein 98er Golf Iv ( 3,5 ) Cabrio mit 1,8 und 75 PS. ( hinten Scheiben, vorne "Vollscheiben" ). Der Wagen wird täglich ca 60-100 km über 10% Landstraße, 10 % Stadt und 80 % Autobahn bewegt.
Das Geräusch wurde in der Tiefgarage mit offenem Verdeck und Schrittgeschwindigkeit aufgenommen beim Kurvenfahren.
Beim Bremsen habe ich ein rhytmisches "Knarzen" in abhängiger Geschwindigkeit...wenn ich langsamer werde, wird es auch langsamer...
ebenso beim Kurvenfahren, bevorzugt in rechtskurven oder wenn ich das Lenkrad kurz beim Fahren nach rechts drehe...
Zuletzt schliff die Antriebswelle am Hitzbeblech bzw lag dort auf, dann schliff das Blech an der Bremsscheibe von hinten...dieses knarzen blieb jedoch...
Der ABS Sensor wurde mal in einem anderen Forum angesprochen ?
Ein Radlager dürfte NUR in Kurven so ein Geräusch machen, nicht geradeaus beim bremsen....oder?
Danke sehr
Lasse heute morgen erstmal die Bremsbeläge ggfs Scheiben tauschen an der VA....dann können wir eins schon ausschließen [/quote]
das war bei mir das Radlager
Def.
grad dieses Knarzen kenn ich nur zu gut.
Da wusste keiner weiter. Radlager
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Gibgummi
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Apr 2010 03:19
- Wohnort: linker Niederrhein
Also...
ich war in Werkstatt 2 ( ATU ), dort hat man ja direkt auf Bremse getippt.
Ich hatte als Arbeitsauftrag gegeben: Geräuschquelle finden und entsprechend tauschen...
Es wurde die Bremse ( Scheiben und Beläge vorne ) getauscht und siehe da.......
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !

Also wieder alles in Urzustand und den Wagen wieder abgeholt.....
Dann zu VW gefahren, der Service Meister hat mit mir sofort eine Probefahrt gemacht und hat sich die
Radschrauben angesehen...3 x dicker Konus, 1 x kleiner Konus. ..es könnte sein, da es so aussieht als ob die Schrauben "in der Felge arbeiten", dass es daran liegt und wollte mich eigentlich nicht mehr fahren lassen, bevor die Felge und die Radschrauben kontrolliert werden.......
Ich habe dann vier mal Kegelbund ( passend ) aufgetrieben und eingeschraubt...
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !

dann zur Sicherheit vorne links ein Winterstahlrad mit original VW Schrauben draufgemacht...ielleicht ist es die Aufnahme in der Felge, die schon ausgeleiert ist...
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !

Soll ich nun das Radlager einfach mal wechseln lassen?
Das Geräusch tritt vorne links beim langsamen Bremsen ( 50-0 km/h ) auf, und beim rechtsrum fahren, generell, wenn es denke ich mal vorne einfedert...
Hat noch jemand eine idee?
ich war in Werkstatt 2 ( ATU ), dort hat man ja direkt auf Bremse getippt.
Ich hatte als Arbeitsauftrag gegeben: Geräuschquelle finden und entsprechend tauschen...
Es wurde die Bremse ( Scheiben und Beläge vorne ) getauscht und siehe da.......
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !


Also wieder alles in Urzustand und den Wagen wieder abgeholt.....
Dann zu VW gefahren, der Service Meister hat mit mir sofort eine Probefahrt gemacht und hat sich die
Radschrauben angesehen...3 x dicker Konus, 1 x kleiner Konus. ..es könnte sein, da es so aussieht als ob die Schrauben "in der Felge arbeiten", dass es daran liegt und wollte mich eigentlich nicht mehr fahren lassen, bevor die Felge und die Radschrauben kontrolliert werden.......
Ich habe dann vier mal Kegelbund ( passend ) aufgetrieben und eingeschraubt...
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !


dann zur Sicherheit vorne links ein Winterstahlrad mit original VW Schrauben draufgemacht...ielleicht ist es die Aufnahme in der Felge, die schon ausgeleiert ist...
Das Geräusch ist IMMER NOCH DA !


Soll ich nun das Radlager einfach mal wechseln lassen?
Das Geräusch tritt vorne links beim langsamen Bremsen ( 50-0 km/h ) auf, und beim rechtsrum fahren, generell, wenn es denke ich mal vorne einfedert...
Hat noch jemand eine idee?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]