Felgeneintragung
Moderator: Fabio
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Mai 2010 14:23
- Wohnort: nähe Darmstadt
Felgeneintragung
Hallo,
ich habe eine Frage, ist es normal das man beim Eintragen anderer Felgen fast arm wird?
Ich habe für das Gutachten beim Tüv für die Felgen 53€ bezhalt, das Gutachten soll ich nun nach Marburg schicken (Hessen) dort wird das wohl bearbeitet, dies wird 39€ kosten. Die Eintragung dann in den Fahrzeugschein wird nochmal 11€ kosten. Abgesehen von der ganzen Wartezeit die man beim Tüv oder der Zulassungsstelle verbringt...
Ist das der normale Werdegang?
Ich habe die Reifen verkleinert, eingetragen waren 215x40 R16 und nun sind 195x50 R15 drauf, natürlich mit anderen Alufelgen.
ich finde das ist echt der Hammer, da ist man mit Reifen und Felgen echt nen halbe 1000er los. Das kann doch nicht normal sein oder???
Lg Mondbeinchen
ich habe eine Frage, ist es normal das man beim Eintragen anderer Felgen fast arm wird?
Ich habe für das Gutachten beim Tüv für die Felgen 53€ bezhalt, das Gutachten soll ich nun nach Marburg schicken (Hessen) dort wird das wohl bearbeitet, dies wird 39€ kosten. Die Eintragung dann in den Fahrzeugschein wird nochmal 11€ kosten. Abgesehen von der ganzen Wartezeit die man beim Tüv oder der Zulassungsstelle verbringt...
Ist das der normale Werdegang?
Ich habe die Reifen verkleinert, eingetragen waren 215x40 R16 und nun sind 195x50 R15 drauf, natürlich mit anderen Alufelgen.
ich finde das ist echt der Hammer, da ist man mit Reifen und Felgen echt nen halbe 1000er los. Das kann doch nicht normal sein oder???
Lg Mondbeinchen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Felgeneintragung
kommt ja auf die Felgen an.
Felgen mit einem TÜV Gutachten müssen abgenommen werden.
Da sind die 53 EuR in Ordnung.
was du mit dem Wegschicken meinste, weis ich nicht.
Gabs es für die Felgen gar kein Gutachten? wenn ja, dann bist du ja noch echt günstig weggekommen, finde ich.
Felgen mit einem TÜV Gutachten müssen abgenommen werden.
Da sind die 53 EuR in Ordnung.
was du mit dem Wegschicken meinste, weis ich nicht.
Gabs es für die Felgen gar kein Gutachten? wenn ja, dann bist du ja noch echt günstig weggekommen, finde ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
RE: Felgeneintragung
Das ist doch alles noch günstig, geh mal in den Bereich der Einzelabnahme (Vergleichsgutachten, Festigkeitsgutachten etc.) da kostet dass dann richtig Asche

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
einfach ma so ne dumme frage nebenbei..
als ich mein auto auf meinen neuen namen umgemeldet habe..
hatt ich die winterreifen drauf..
und jetzt steht bei mir im fahrzeug schein 185/60R14 82H
und das sind ja die winter 14er
fahr aber inzwischen die 15er felgen..
machts da n unterschied?! oder krieg ich da ärger?
aufm alten fahrzeugschein waren die 15er eingetragen
als ich mein auto auf meinen neuen namen umgemeldet habe..
hatt ich die winterreifen drauf..
und jetzt steht bei mir im fahrzeug schein 185/60R14 82H
und das sind ja die winter 14er
fahr aber inzwischen die 15er felgen..
machts da n unterschied?! oder krieg ich da ärger?
aufm alten fahrzeugschein waren die 15er eingetragen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Hast du es im Brief drin stehen?also die 15er? im Alten? oder hast du keinen mehr?Original von CabrioFreak
einfach ma so ne dumme frage nebenbei..
als ich mein auto auf meinen neuen namen umgemeldet habe..
hatt ich die winterreifen drauf..
und jetzt steht bei mir im fahrzeug schein 185/60R14 82H
und das sind ja die winter 14er
fahr aber inzwischen die 15er felgen..
machts da n unterschied?! oder krieg ich da ärger?
aufm alten fahrzeugschein waren die 15er eingetragen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
also 1. ist es abhängig von TÜV NOrd, GTÜ oder DekraOriginal von Golfi2,0
Warum ist das so teur. Ich ahbe 36 € bezahlt mit gutachten. die 53 sind doch einzelabnahme oder ?
Bitte korrigiert mich wen ich falsch liege.
P.S. Ich habe 8 € bezahlt für die eintragung in den schein. Ist das bundeslandabhängig ?
LG Chris
die haben alle andere Preislisten.
auch 53 EUR mit Gutachten ist vollkommen okay
ich habe heute 78 EUR für Sonderabnahme bezahlt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
zerschnibbelt? komplett? Dein Vater? warum macht man denn so nen Scheiss?Original von CabrioFreak
den alten brief hat er zerschnibbelt als ich das auto auf mich umgemeldet habe..
war auf meinen dad.. daher hatte ich den alten brief..
und ja da waren die 15er eingetragen
jetzt sind die 14er drin..
ist doch auch mal wichtig beim Verkauf...
Naja. du hast ne Nummer im Brief stehen anhand der die Polizei, wenn sie lust hat, kontrollieren kann, ob früher im Schein die 195er drin standen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Mai 2010 14:23
- Wohnort: nähe Darmstadt
Also, ich habe auch das Auto auf mich zugelassen auch aus einer anderen Stadt, der Brief ist ja wichtig... also der Alte, bei mir wurde der alte Brief für ungültig erklärt und das wurde auch drauf geschrieben aber er wurde mir wieder mitgegeben, die Vorbesitzer stehen ja im neuen Brief nicht drin...
Also nochmal wegen dem Wegschicken, ich habe eine ABE ausgedruckt die zu den Felgen passt. Und mir wurde gesagt ich soll das Gutachten vom Tüv wegschicken... Oh man... was eine Aktion...
Ich finde es halt echt heftig weil ja die 195er schon im Schein drin stehen also geht es ja nur um die Felgen, sonst um nix... UNd die 215er waren ja auch eingetragen nur halt auf anderen (hässlichen Felgen)
Also nochmal wegen dem Wegschicken, ich habe eine ABE ausgedruckt die zu den Felgen passt. Und mir wurde gesagt ich soll das Gutachten vom Tüv wegschicken... Oh man... was eine Aktion...
Ich finde es halt echt heftig weil ja die 195er schon im Schein drin stehen also geht es ja nur um die Felgen, sonst um nix... UNd die 215er waren ja auch eingetragen nur halt auf anderen (hässlichen Felgen)
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
selber schuldOriginal von CabrioFreak
neeein nich mein dad!! der typ von der zulassungsstelle!der hat die alten teile geshreddert.. brief und schein und hat mir neue ausgestellt!!
stadt gewechselt und kennzeichen gewechselt.. daher neuer schein
hättest einfach fragen sollen, ich will den Brief
dann bekommst du den auch.
hab ich ja auch alles hier
Original von Mondbeinchen
Also, ich habe auch das Auto auf mich zugelassen auch aus einer anderen Stadt, der Brief ist ja wichtig... also der Alte, bei mir wurde der alte Brief für ungültig erklärt und das wurde auch drauf geschrieben aber er wurde mir wieder mitgegeben, die Vorbesitzer stehen ja im neuen Brief nicht drin...
Also nochmal wegen dem Wegschicken, ich habe eine ABE ausgedruckt die zu den Felgen passt. Und mir wurde gesagt ich soll das Gutachten vom Tüv wegschicken... Oh man... was eine Aktion...
Ich finde es halt echt heftig weil ja die 195er schon im Schein drin stehen also geht es ja nur um die Felgen, sonst um nix... UNd die 215er waren ja auch eingetragen nur halt auf anderen (hässlichen Felgen)
so habe ich das echt noch net gehört... vielleicht sonder regelung in Hessen?
ich kenn das nur so, TÜV prüft auf Grund der Unterlagen, ABE , trägt ein.
und dann in die Papiere.
Ende, nix mit wegschicken
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
das ist völlig normal wenn du in Hessen wohnst. :wall:
Wir haben hier einen RP (Regierungs-Präsident) sitzen der ein Hass auf den Tüv-Hessen hat.
Dieser RP hat durchgesetzt, da es viel schindluder mit Eintragungen gab und die Leute auf der Zulassungstelle das nicht prüfen können ob das alles korrekt ist, das das von einer unabhänigen Prüfstelle nochmals geprüft wird.
Das bedeutet du kaufst dir z.B. ein Fahrwerk mit Gutachten, baust es gewissenhaft und fachmännisch ein, fährst zum TÜV, Dekra oder was auch immer.
Der dortige Prüfingieneur nimmt das alles ab, erstellt ein Gutachten für die korrektheit der Sache. Das kostet dich Geld,
Dann nimmste deine ganzen Papiere schickst das nach Marburg, dort wurde ein Planstelle erschaffen für einen Beamten der sonst nix zu tun hatte, und überprüft ob da irgendetwas nicht passt oder ein Prüfer das Gutachten erstellte der auf der roten Liste steht und schon negativ aufgefallen ist.
Sollte das so ein Prüfer sein haste Pech gehabt und dir wird schlimmsten falls die Karre stillgelegt,
Ist alles ok bekommste gegen eine Gebühr, kostet dich wieder dein Geld einen Stempel oder Papier und alles schön ist.
Dann geht´s für dich zur Zulassungsstelle und die ändern gegen eine Gebühr deine Papiere. Was auch wieder dein Geld kostet und deine Zeit.
Das beste daran, einer der nie dein Auto gesehen hat entscheidet darüber was in ordnung ist oder nicht.
Wohnst du in einem anderen Bundesland hast du den ganzen ärger nicht.
Das heist noch nicht, der RP ist dran das das Bundesweit ab nächstem Jahr kommen soll.
Wir waren auch die ersten wo du ohne eine Einzugsermächtigung und aktuelle TüV und AU kein Auto zugelassen bekommst.
Mitterweile ist fast billiger ohne Eintragung rumzufahren!
Gruß
Ronn ( der einen neuen Wohnort im Ausland sucht :finger: )
das ist völlig normal wenn du in Hessen wohnst. :wall:
Wir haben hier einen RP (Regierungs-Präsident) sitzen der ein Hass auf den Tüv-Hessen hat.
Dieser RP hat durchgesetzt, da es viel schindluder mit Eintragungen gab und die Leute auf der Zulassungstelle das nicht prüfen können ob das alles korrekt ist, das das von einer unabhänigen Prüfstelle nochmals geprüft wird.
Das bedeutet du kaufst dir z.B. ein Fahrwerk mit Gutachten, baust es gewissenhaft und fachmännisch ein, fährst zum TÜV, Dekra oder was auch immer.
Der dortige Prüfingieneur nimmt das alles ab, erstellt ein Gutachten für die korrektheit der Sache. Das kostet dich Geld,
Dann nimmste deine ganzen Papiere schickst das nach Marburg, dort wurde ein Planstelle erschaffen für einen Beamten der sonst nix zu tun hatte, und überprüft ob da irgendetwas nicht passt oder ein Prüfer das Gutachten erstellte der auf der roten Liste steht und schon negativ aufgefallen ist.
Sollte das so ein Prüfer sein haste Pech gehabt und dir wird schlimmsten falls die Karre stillgelegt,
Ist alles ok bekommste gegen eine Gebühr, kostet dich wieder dein Geld einen Stempel oder Papier und alles schön ist.
Dann geht´s für dich zur Zulassungsstelle und die ändern gegen eine Gebühr deine Papiere. Was auch wieder dein Geld kostet und deine Zeit.
Das beste daran, einer der nie dein Auto gesehen hat entscheidet darüber was in ordnung ist oder nicht.
Wohnst du in einem anderen Bundesland hast du den ganzen ärger nicht.
Das heist noch nicht, der RP ist dran das das Bundesweit ab nächstem Jahr kommen soll.
Wir waren auch die ersten wo du ohne eine Einzugsermächtigung und aktuelle TüV und AU kein Auto zugelassen bekommst.
Mitterweile ist fast billiger ohne Eintragung rumzufahren!
Gruß
Ronn ( der einen neuen Wohnort im Ausland sucht :finger: )
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Mai 2010 14:23
- Wohnort: nähe Darmstadt
Oh Oh, dann hoffe ich das der Prüfer nicht allzuviel Ahnung hat...
Muss gestehen das ich schon Probleme beim ersten Tüv hatte... 8o Das war vielleicht ein Mist... wir sind ja anonym hier, da kann ich das ja mal erzählen...
Also ich habe das Auto gebraucht grad erst vor 2 Monaten gekauft. Es hatte mehrere Vorbesitzer und die ersten haben es tiefer legen lassen und auch die Riesen Reifen eintragen lassen. Jetzt ist hier beim ersten Tüv aufgefallen das die Federn die eingebaut sind nie so existierten, also die eingetragene Nummer gab es nie bei der Firma, sie haben extra da angerufen... Da die Nummern auf den Federn nicht mehr lesbar sind kann man auch nix nachprüfen und meine Alternative wäre sonst gewesen entweder originales Fahrwerk oder Reifen wieder drauf die eingetragen sind... ganz toll.....
Naja, gut das der 2. Tüv das nicht gesehen hat und nur gefragt hat ob die Federn noch drin sind ...
Also dann hoffe ich mal das die in Marburg das genauso ungenau machen wie die beim 2. Tüv... :meckern: Aber ich denke wenn sie das Auto nicht sehen wird ihnen die Eintragung nicht weiter auffallen...
Muss gestehen das ich schon Probleme beim ersten Tüv hatte... 8o Das war vielleicht ein Mist... wir sind ja anonym hier, da kann ich das ja mal erzählen...
Also ich habe das Auto gebraucht grad erst vor 2 Monaten gekauft. Es hatte mehrere Vorbesitzer und die ersten haben es tiefer legen lassen und auch die Riesen Reifen eintragen lassen. Jetzt ist hier beim ersten Tüv aufgefallen das die Federn die eingebaut sind nie so existierten, also die eingetragene Nummer gab es nie bei der Firma, sie haben extra da angerufen... Da die Nummern auf den Federn nicht mehr lesbar sind kann man auch nix nachprüfen und meine Alternative wäre sonst gewesen entweder originales Fahrwerk oder Reifen wieder drauf die eingetragen sind... ganz toll.....
Naja, gut das der 2. Tüv das nicht gesehen hat und nur gefragt hat ob die Federn noch drin sind ...
Also dann hoffe ich mal das die in Marburg das genauso ungenau machen wie die beim 2. Tüv... :meckern: Aber ich denke wenn sie das Auto nicht sehen wird ihnen die Eintragung nicht weiter auffallen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder