Hi,
ich hab in meim Cabbi noch so ne alte Wegfahrsperre (Marke: Conlog), und ich hab nur 2 so chips, und einer is mir vor paar tagen i.wie kaputt gegangen, habs ma aufgemacht, mit der erwartung, dass nur die batterie leer is, aber die dinger haben ja gar keine...^^
Da ich jetzt angst hab, dass der letzte chip au noch kaputt geht bin ich am überlegen, ob ich mir nen neuen chip anfertigen lass oder des gleich ausbau (entweder selber wenns nich zu schwer is, oder ausbauen lassen).
Bei VW war ich schon, die haben gesagt ich solls lieber ausbauen lassen, weil son ding schon 30- 40 euro kostet..
Ausbauen lassen stell ich mir aber teurer bzw. aufwendiger vor als nur 30-40 € zahlen zu müssen.
Und das mit der Versicherung weiß ich (:
Was sagt ihr, soll ich mir son neuen chip anfertigen lassen (wenn das überhaupt funktioniert) oder des ganze ding glei ausbauen ?
Falls ich den chip anfertigen lasse, brauch ich dann ne chip nummer oder sonstiges?
Wenn ihr mir ratet es auszubauen, dann bitte PN an mich mit tipps oder schaltplan.
Gruß Tobi
[Elektrik & Beleuchtung] Bescheuerte Wegfahrsperre....
- Erdbeerkörble
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Jun 2010 15:22
- Wohnort: Stuttgart
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
na wenn du doch den hersteller kennst hilft das ja schonmal weiter. Am besten schreibst du dem ne mail oder besser rufst an. Das modell solltest du aber besser auch wissen. Wenn es möglich ist dir ein neues anzupassen, werden die dir schon sagen wie es geht. Mölicherweise wird das son spiel mit altes teil rein, zündung aus, wieder an und neues teil rein oder so. Sollte aber generell möglich sein...
Du redest hir von den 2 Transpondern in den Schlüsseln, oder...? Wie ist der eine denn "Irgendwie" Kaputtgegangen..... irgendwas dran gemacht..? von alleine gehen die doch nicht kaputt ....
Und VW hat dir gesagt du sollst deine Wegfahrsperre entfernen/Deaktivieren....? kann ich mir gar nicht vorstellen..... für die 30-40 Euro mussen die theoretisch einen neuen, unbeschriebenen Transponder mit den Daten deines Autos beschreiben und in deinen Schlüssel machen .....
Oder ist der Wegfahrsperren - aufbau beim 97er ganz anderst als der vor 95...?
Mein Vater (Fährt einen Polo 6N) wollte seinen in einen Klappschlüssel machen und hat ihn deshalb mit einen Schraubendreher rausgehebelt :wall: .... somit hat ihn nur der Transponder 30€ inklusive beschreiben gekostet.... hat jetzt aber einen Klappschlüssel....
[ Hol dir gleich einen Klappschlüssel (Golf 4, Zubehör, ect. ...) wo der Transponder dann rein kann bei dieser gelegenheit... ob du den dann in einen Klappschlüssel oder deinen originalen Packst.... die 30-40€ bist du dann auf jeden fall los.... ]
Und VW hat dir gesagt du sollst deine Wegfahrsperre entfernen/Deaktivieren....? kann ich mir gar nicht vorstellen..... für die 30-40 Euro mussen die theoretisch einen neuen, unbeschriebenen Transponder mit den Daten deines Autos beschreiben und in deinen Schlüssel machen .....
Oder ist der Wegfahrsperren - aufbau beim 97er ganz anderst als der vor 95...?
Mein Vater (Fährt einen Polo 6N) wollte seinen in einen Klappschlüssel machen und hat ihn deshalb mit einen Schraubendreher rausgehebelt :wall: .... somit hat ihn nur der Transponder 30€ inklusive beschreiben gekostet.... hat jetzt aber einen Klappschlüssel....
[ Hol dir gleich einen Klappschlüssel (Golf 4, Zubehör, ect. ...) wo der Transponder dann rein kann bei dieser gelegenheit... ob du den dann in einen Klappschlüssel oder deinen originalen Packst.... die 30-40€ bist du dann auf jeden fall los.... ]
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- Erdbeerkörble
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Jun 2010 15:22
- Wohnort: Stuttgart
ja genau das ding ist es.
Klein mit 3 kleinen kontakten und ich muss es vorm anmachen in so nen slot stecken warten bis die rote led dauerhaft leuchtet und dann kann ich erst den motor anmachen...
Bei VW war ich schon, dann hieß es ich solle es doch lieber ausbauen lassen etc... dann hab ich paar tage später nochma angerufen dann hieß es, dass es keine original wegfahrsperre ist, und ich entweder zum hersteller (marke: CONLOG) muss oder es ausbauen lassen sollte... hab dann bei nem anderen vw händler angerufen, weil ich bissl irritiert war, da an meinen festern steht, "original VW Wegfahsperre", der händler sagte es klappr natürlich, aber nur mit vorkasse usw... dann hab ich ihm gesagt, dass der andere vw händler sagte es würde nicht gehen und plötzlich gehts doch wieder nicht... sry bissl verwirrend mein schreibstil...^^
Aber irgendwie komm ich mit dem service von vw nicht klar... einfach mal sagen es klappt nicht um den kunden loszuwerden ist für mich kein service...
Klein mit 3 kleinen kontakten und ich muss es vorm anmachen in so nen slot stecken warten bis die rote led dauerhaft leuchtet und dann kann ich erst den motor anmachen...
Bei VW war ich schon, dann hieß es ich solle es doch lieber ausbauen lassen etc... dann hab ich paar tage später nochma angerufen dann hieß es, dass es keine original wegfahrsperre ist, und ich entweder zum hersteller (marke: CONLOG) muss oder es ausbauen lassen sollte... hab dann bei nem anderen vw händler angerufen, weil ich bissl irritiert war, da an meinen festern steht, "original VW Wegfahsperre", der händler sagte es klappr natürlich, aber nur mit vorkasse usw... dann hab ich ihm gesagt, dass der andere vw händler sagte es würde nicht gehen und plötzlich gehts doch wieder nicht... sry bissl verwirrend mein schreibstil...^^
Aber irgendwie komm ich mit dem service von vw nicht klar... einfach mal sagen es klappt nicht um den kunden loszuwerden ist für mich kein service...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder