[Dach] Offen Fahrn im Winter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Offen Fahrn im Winter

Beitrag von Bigdog71 »

Wie haltet ihr es eigentlich mim offen Fahren im Winter? ich bin heute offen gefahren (2. Weihnachtsfeiertag) es war ein bissl kalt aber eigentlich gigantisch. Strahlender Sonnenschein, so 6-7 °C einfach Traumhaft, viele Leute haben blöd geguckt, aber mir egal einfach gecruised :)


Aber ist das net schädlich fürs Dach bei den kalten Temperaturen? Hab zwar ein Stoffdach, ist aber auch PVC drin....

Naja das war mir auch egal, ich habs einfach genossen und wollte mal hören ob Ihr das auch macht, wenns Wetter stimmt?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Viele sagen, dass das fürs Dach nicht gut ist besonders bei PVC-Dächern (hab ich auch). Aber wenn mans nicht täglich öffnet wirds bestimmt nicht so schlimm sein und wenn das Auto vorher in der Sonne steht dann ists Dach auch wärmer.

Bin leider noch nicht im Winter offen gefahren aber werde das noch machen :D vl sogar die nächsten Tage wenn Schnee liegt*g*

Joar, lass die anderen ruhig dumm gucken =) ich finds cool*lol*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Interessiert mich auch...wenn das (PVC) Dach warm ist, dürfte eigentlich nix passieren....nur wenn das Cab draussen steht und es eiskalt ist, könnte ich mir vorstellen, dass es dem Material schadet, oder?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bild

Klaro schon gemacht nur heute nicht hat geschneit :(

Und mein Dach ist seid 95 drauf und es ist soweit bis ein kleiner Riß an der Seite i.o.
Waren sogar schonmal offen im Harz bei Schnee und Eis wozu gibt es schließlich Sitzheizung...und cool wie die Leute immer schauen ;)

Frag mal Papa Schlumpf sein Motto IMMER OFFEN :D:D
Bild
Zuletzt geändert von froekl am 26. Dez 2005 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von froekl
Bild

Klaro schon gemacht nur heute nicht hat geschneit :(

.....und cool wie die Leute immer schauen ;)

Frag mal Papa Schlumpf sein Motto IMMER OFFEN :D:D
Bild
:daumen: genau is doch fast das beste am offen fahren im winter, die blicke der anderen*lol*

der schnee kommt bestimmt noch frauke, bei uns hats heut zwar geschneit aber net liegen geblieben - aber der schnee soll ja kommen!
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von froekl
Klaro schon gemacht nur heute nicht hat geschneit :(
Bei uns auch, draussen ist wieder "weisse Weihnacht" angesagt! Sch... Winter! X(

Fahre im Winter selten offen, weil ich im Winter generell selten fahre. Eben nur dann, wenn alles trocken ist, von oben und von unten!

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 26. Dez 2005 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Jürgen
Wer mich (aus dem anderen Forum) kennt, weiß: Wenn es nicht naß ist, wird das Dach immer aufgemacht...

Es ist durch Sitzheizung und Windschott auch sehr angenehm. Mit dem 1ser war da dagegen noch Hardcore (ohne diese beiden Luxusausstattungen) außerdem war die Heizung schwächer als beim AAM.

Jürgen
=) jaja beim jürgen gehts dach imma auf egal wie kalt - egal zu welcher uhrzeit :daumen:


ich will ja morgen (wenns net schneit un die sonne scheint) auch ma wieder es dach aufmache aber hab souw angst das ich hinter het knickstellen oder sogar risse drin hab :(

ich mein bei 0° oder minusgraden ?(
ich würds auto halt vorher aus de garage fahrn un in die sonne stelle, bringt vl en bissel was....

oder soll ich mal mim föhn dran gehn*lol*?

ich bitte nochma alle die bei kalten temperaturen offen fahrn zu berichten was mim dach ist/passiert ist. oder eben noch irgendwelche tipps zu posten vl wie lange man das dach höchstens offen lassen sollte.

würde persenning drauf machen damits verdeck vom fahrtwind net noch kälter wird oder bringt das nichts??
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]