Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Coole Sache mit den Bremsen - hat sich also doch gelohnt, das lange Diskutieren und Suchen :D
Freu mich auch schon, wenn ich bei mir die großen Klopper verbaue.
Mit Stahlflexleitungen und Co sollte die Bremsleistung ja jetzt ganz ordentlich sein :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo nachdem alles fertig war ist mir noch auf der Fahrt nach Hause das Lüftersteuergerät kaputt gegangen, und der neue Motor war direkt am Kochen.

Schon mal ein klasse anfang ...... :wall:

Aber nachdem ich das jetzt getauscht habe läuft die Lüftung auch wieder ordenlich und heute bischen rumgefahren und alles war gut, niemals über 90C gekommen.

Der Motor fährt sich klasse auch wenn er noch nicht 100 % eingestellt ist, im stnad ist er ein bsichen umruhig fährt er sich super. Hängt auf jedneflal irgendwie mehr am Gas als mein alter und dank neuer Kupplung fährt er sich auch knackiger. Vom Fahrgefühl also wirklich Top.

Die Bremsen da ist es etwas komisch, wenn man die das erste mal antippt kommt nicht ganz so viel Bremsdruck aber beim zweiten antippen Packen die ordenlich zu und obwohl die alles neu ist und noch nicht eingebremst habe ich jetzt schon das gefühl das ich dabei ein stück nach vorne gehe :D


Zu den negatives sachen
- Komische ratter geräusche Vorne Links.
Zwar nur leise und meins erachtens auch nicht immer. aber vermutlich das Radlager was sich bald verabschieden wird.

- Komische Geräusche von der HA Bremse.
Scheinbar erzeugen die Löcher in der Zimmermann Scheiben so eine leiches surren. Auch erste bemerkt als wir die Scheiben per hand gedreht haben.

- Handbremsseil
Ein sehr leidiges Thema. Heute kamen die Seile für das G4 Cabrio mit Schieben und diese Seile passen ganz und gar nicht, weder von der länge noch von der Führung. Also habe ich wieder die GTI Seile verbaut und die werde ich die Tage mal mit ein paar Unterlegscheiben modifizieren das die besser sitzen.


Sonst scheint alles soweit im Grünen Berreich ...

Heute habe ich noch mal meine Ansaugrohr poliert damit es auch zum verchromten Ventieldeckel passt... trotz doofen Motor soll es doch zumindest bischen schöner aussehen :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo ab morgen beginnt überholen Teil 2 :D

- Komische ratter geräusche.

Das ist wohl nicht das Radlager sonder das Fett was ich vergessen habe :wall:
Werde also noch mal alle Bremsen abnehmen und hier und da Lack vom Sattel entfernen und schön fett/Kupferpaste drauf. :)

- Lagerbuche Federbein

Eine Lagerbuches vom Federbein ist bei mir schon im Eimer.
Eigendlich eine ganz ganz schwache Leistung von KW. ADS Fahrwerk ist ja erste 2 Jahre alt. Aber dafür haben sie mir aus kulanz 2 neue Lager geschickt, was wiederum sehr nett ist :)

- Wasser und Öl Problem

Bin seid dem der Motor drin ist imemr schön 120kmh gefahren zum einfahren und habe nie richtig stoff gegeben. Letzte Wochen mal immer mehr getesten und immer wenn ich über 180kmh oder so gefahren bin hat der Wagen angefangen zu kochen und Öllampe ging kurz an dann Wasserlampe

Da werde ich jetzt einen Rundumschlag machen, weil mir das echt zu blöd ist, bevor das nun alle 2 - 3 Wochen wieder passiert.


Neu kommt:

Wasserpumpe
Ölpumpe
beide Öldruckschalter
Temperaturgeber
Doppel-Thermoschalter
Zlinderkopfdichung u. Schrauben
sowie zwangsläufig Ölwannedichung. Öl , Filter und Kühlflüssigkeit

dazu habe ich mir noch neuen Wasserflansch für die Seite gekauft

und einen Handbremshebel aus einem Golf 4 Cabrio für Scheibenbremsen mit Chrom Knopf


Da ich nicht herrausfinden konnte, an was das mit dem Überhitzen liegt mache ich sicherheitshalber alles.
Habe allerdings eine Vermutung und zwar das der Doppel-Thermoschalter defekt ist und zwar nur die zweite Stufe davon, so dass der einfach bei 97C den Lüfter komplett ausschaltet und dadurch heiss wird.
Das die Ölpumpe dazu allerdings an geht weiss ich nicht warum, daher sicherheitshalber Ölpumpe.

Hoffe dannach ist dann alles ok und ich habe ruhe :rolleyes:

Müssen die Sommerreifen dann wohl wieder bis zum nächsten Monat (sind ja gott sei dank nur noch ein paar Tage) warten müssen :(
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

An den Lüftern liegt das mit Sicherheit nicht, weil bei 180kmh haste gnug wind um zu kühlen. Ich würde eher mal schaun, ob dein Thermostat auf macht.
bzw. den halt gleich mitwehcslen mit der Wapu.

Gruß Sebbi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Thermostat hab ich erste vor 2 Wochen neu gemacht, daran sollte es eigendlich nicht liegen. Werd ich aber mal testen so bald der draussen ist.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Soo nach dem wochenendlichen Basteln zwar immer noch nicht fertig geworden und auch wieder neue Fehler gefunden aber immerhin ein Stückchen weiter. :)

Samstag Zylinderkopf runter genommen, und wie ich schon vermutet hatte war die Platt.
3 von 4 Zylindern waren die Wasserkanäle undicht, bzw Lochfrass :)
Aber dafür sieht der Kopf bzw. die Ventile schön sauber aus :)

Öl und Temp. Schalter sind auch alle getauscht.

Sonntag haben wir Kopf wieder drauf gebaut und alles oben rum fertig gemacht.

Dabei ist mir aufgefallen das wir das letzte mal ein Schlauch an der Ansaugung vergessen haben und das der zu dem Schlauch von dem BKV führt.
Jetzt habe ich mir da auch wieder einen richtigen Schlauch für gebastelt und mal sehen ob sich was an der Bremse verändert.

Dann haben wir uns an die Ölpumpe gemacht und es war eine gute Entscheidung sich die anzuschauen. Die war mit einem Stück Papier oder Aufkleber oder so verstopft.

Leider ist bei der Demonatge des Schwallschutzes 3 von 5 Nasen abgebrochen. :(
Hab mir grade einen neuen bestellt, der kommt morgen früh.

Aber sonst an sich sieht der Motor ganz gut aus.
Die Laufbahnen sehen noch gut aus, keine Riefen oder so, Hohnschliff konnte man auch noch gut sehen.

Hoffe einfach mal das ich dannach Motortechnisch mal Ruhe habe.


Was uns leider sonst noch aufgefallen ist, der Re hintere Bremssattel ist undicht :wall:

Da werd ich mir wohl oder übel einen neuen kaufen müssen :(

schau da grade ob die Golf 4 Lucas 38 Sättel an die Golf 3 Lucas 38 Halter passen bzw Klöte etc gleich sind.
Fals ja kaufe ich mir glaube die G4 Sättel im Zubehör. Die wären dann gleich zu meinen nur das sie eine bessere Kühlung haben.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Baldur
Was uns leider sonst noch aufgefallen ist, der Re hintere Bremssattel ist undicht :wall:

Da werd ich mir wohl oder übel einen neuen kaufen müssen :(
Jaja wenn der Robert nicht so genau geguckt hätte ne :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Sooo heuet auch endlich mal ans Basteln gekommen, und dank Robert´s Hilfe auch ein gutes Stück weiter.

Habe heute alle Bremsen noch mal abgenommen udn Klotze anzuschleifen und einzufetten, das hatte ich beim einbau leider vergessen. Was sich dann auch hörbar bemerkbar gemacht hat die letzten Wochen.

Für hinten hab ich mir einen neuen Bremssattel besorgt, heute schön blau gemacht und eingebaut.

dann haben wir noch die MFA endlich mal vervollständigt also Öl und AussenTemperatur.

Dazu gab es noch ein KomforBlinker von VW ein Chrom Haubenschloss und den Chrom Handbremsgriff aus dem 4er Cabrio.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

soo wie bei mir üblich was lange währt wird endlich gut ....

Habe mir vor ca 1 Monate endlich Sommerreifen gekauft :D

Bin diesmal von Pirelli auf Falkon umgestiegen.
Die Pirelli waren zwar ok, aber hatten zwei große Nachteile mit denen ich nicht mehr leben wollte. Zum einen war der Abrieb bzw.. Verschleiß enorm und zum anderen bei Regen waren die alles andere als Top :(
Die beiden Sachen sollen laut den Bewertungen bei den Falkon jetzt besser sein. Bin auch schon ein paar Ründchen damit gefahren und fand die ganz gut. Nicht zu laut oder so ..

Und dann standen endlich mal die ganzen Eintragungen und TÜV an :)

(Nicht wegen Eintragungen fragen -- ich weiss das ich das alles schon vor zwei Jahren eingebaut haben)

Aber das lief auch alles super. Hat mir ohne Problem eingetragen. Selbst bei den Bremsen gab es keine Problem.

Nur TÜV bin ich dennoch im ersten anlauf durchgefallen, da mein Kat defekt war :(
Also wieder unnütz Geld ausgeben und einen neuen gebrauchten besorgt.

Nun hab ich endlich wieder Tüv und Mein Schein hat sich im eine Anhangsblatt verlängert :D

Sonst gibts bei mir nix neues. Bin nur froh das ich nicht noch mehr machen musste. Nachdem dieses Jahr Motor, Kupplung, Kat, und ganz viel Kleinkram fällig war reicht es auch.
GeaGle
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 91
Registriert: 23. Okt 2010 21:41

Beitrag von GeaGle »

Hallo,

Schön, bei anderen gibt es mehr Probleme als bei dir, leider...

Will Bilder sehen :)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja dieses Jahr war definitiv kein gutes was Auto anging .. hab das gefühl es ist fast alles kaputt gegangen was hätte kaputt gehen können.

Aber dafür mit vorfreude auf die nächste Saison :D

Bilder gibts z.Z. nicht ist ja meist alles mit Schnee voll :(

Sommerreife bzw Felgen hab ich auch nur für den Tüv zur Eintragung montiert.

Wenn das Wetter mal wieder etwas milder ist werde ich aber mal putzen und Bilder machen :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So, wie siehts hier aus?

Passiert dieses Jahr noch was?

Hifi ? Motor? hinne machen :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Letzter Eintrag von Christoph am 18.12.10 (!) - würde mich wundern, wenn es hier demnächst Neuigkeiten geben würde. Gibt´s den Wagen überhaupt noch? Gesehen hab ich ihn beim letzten Mal wohl...aber das ist ja auch schon wieder ein paar Tage her...

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Fortuna
Letzter Eintrag von Christoph am 18.12.10 (!) - würde mich wundern, wenn es hier demnächst Neuigkeiten geben würde. Gibt´s den Wagen überhaupt noch? Gesehen hab ich ihn beim letzten Mal wohl...aber das ist ja auch schon wieder ein paar Tage her...

Gruß*Forti
jo, sicher gibts den noch.
Hatte im letzten Jahr immer mal wieder Probleme mit Wasser und Co.

Aber jetzt sollte mal Ruhe sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

tztztz .... klar lebt der noch .... :zwinker:

Zugegen, ich habe die letzten Jahre nicht viel dran gemacht, aber er rollt noch.
Hier und da einige Reparaturen gemacht wie Antriebswelle gebrochen.

Morgen bekommen ich meine kaputte Felge aus der Reparatur wieder und dann steht in nächster Zeit mal wieder TÜV an.
Weiss jetzt schon Kleinigkeiten wie Radlager, defekter Öl Temp. Sensor.... die ich auch die nächsten Wochen angehen muss.

Dieses Jahr wird in Sachen Tuning ebenfalls nicht viel passieren, aber dann vielleicht im nächsten.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Coole Sache! Und immerhin - er lebt tatsächlich noch! :D:D:D

Gruß*Forti

PS: Wann schickst Du mir die "Rolling Shots" von letztem Montag? Bin ich sooo gespannt drauf! ;)
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Hier auch mal wieder etwas neues von mir.
Die letzten Wochen habe ich auch ein bischen gebastelt :)

Zuerst musste ich meinen Wagen komplett nackt machen, da es leider reingeregnet hat. Nun ist es wieder trocken und sauber.

Bremsen:
Habe meine Bremsen getauscht. Habe von Girling 60 zu Lucas 54 gewechselt.
Die Girling 60 sind zwar ok aber was mich stört ist das schwammige Gefühl. Wenn man richtig auf die Bremse tritt kommen die zwar gut aber normales Bremsen empfinde ich als ehr unangenehm. Ich hoffe das ist mit den normalen G60/VR Bremsen nun weg.
Scheiben sind jetzt neu Zimmermann drauf, da für die EBC grade kein Geld übrig war.

DWA:
Hatte noch die Diebstahlwarnanlage von Robert rumliegen und bin nun mit Roberts Hilfe dazu gekommen diese einzubauen.
Einzige was noch fehlt ist die Hupe.
Die Abdeckung für den Türpin und die DWA Lampe (oben in der Türpappe) bekommt man nur noch über Classic Parts und hat mich 12e gekostet :(

FunkZV:
Hatte in meiner ToDo Box auch das Steuergerät von einem T4/Golf4Cabrio. Den Klappschlüssel hatte ich mir schon vor einiger Zeit umgebaut aber leider funktionierte die Funke bisher nicht.
Nun endlich das Steuergerät eingebaut und den Schlüssel angelernt. Das ging schneller und einfacher als gedacht.
Kann ich jedem nur empfehlen, so viel teurer als eine nachrüst FunkZV war es auch nicht und so ist es immerhin original VW.

Türbeleuchtung:
Hatte noch die Einstiegsbeleuchtung von einem Golf3 Highline rumliegen. Dafür wurden erste neue Birnen gekauft und dann verbaut.

Radio:
Habe meinem Radio einen Verteiler für Zusatzanschlüsse gegönnt. KCA-S220A

Jetzt kann ich endlich den CD-Wechsler benutzen, der auch länger bei mir rumlag.

Zusätzlich hat mein Radio ein Bluetooth Modul bekommen, womit ich es als Freisprecheinrichtung nutzen und meine Musik direkt vom Handy zum Radio streamen kann.
Dafür hab ich mir noch einen Handyhalter für die TT Angstgriffe und eine Ladeschale fürs Iphone besorgt.

Lenkrad:
Raid Silberpfeil 320



weitere Bilder gibts die Tage.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Lange, lange Liste :)

Verbaust Du die TT Angstgrabbler jetzt doch? Ich hatte die bei mir mal dran gehalten und mir das in Ruhe angeguckt und bin dann zum Schluss gekommen, dass das nach nichts Halbem und Nix ganzen aussieht irgendwie. Weil immer eine Verchraubung in der Luft hängt. Hab da auch noch keine schöne Lösung für gesehen irgendwo.

Wolltest mir auch noch ne Info geben wegen den Sitzen? Willst die jetzt?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='EternaX','index.php?page=Thread&postID=265029#post265029']Verbaust Du die TT Angstgrabbler jetzt doch?[/quote]

bin eigentlich der Meinung, Christoph hätte die damals schon mal verbaut.

---

wie sieht der Wagen denn nun aus? Was machen die Felgen?
Die Ausstattungsgeschichte ist ja auf jeden Fall schon mal ne coole Maßnahme....

sooo toll sah er mal aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

An der äusseren Optik hat sich gar nichts getan. Da wird sich auch nichts mehr ändern.

Felgen haben mit der Zeit mehr Macken und die Front ganz viel Steinschläge. Langfristig werden die Schönheits- und Rostsachen behoben.
Bei den Felgen weiss ich noch nicht ob ich die aufbereiten lassen soll oder lieber für anderen sparen.

Die TT Angstgriffe hatte ich schon die ganze Zeit verbaut.
Erste mit beigen Polstern und jetzt mit schwarzen.
Für die Verschraubung die in der Luft hängt habe ich mir einfach eine der Schrauben, die ich unten verwendet habe, genommen und den den Kopf abgetrennt.
Diesen dann in das Loch geklebt.

Einzige was ich z.Z. noch nicht verbaut habe ist die TT Fußstütze und die TT Tachonadeln.

Sonst ist jetzt noch eine neue Batterie gekommen:
Exide EP 450 (Nachfolger von Maxxima 900DC)

Ausserdem mal wieder das komplettes Pflege Programm (Kerzen, Zündkabel,Öl..) und ein paar Pflegeprodukte :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]