Mein Subwoofer funktioniert nicht mehr D:

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

wäre ja ärgerlich ne?

kabelbruch?
Die anschlussklemme von dem Sub inordnung, und die kabel von der anschlussklemme zum Sub hin io?
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

vieleicht "kaputt gerostet" kein kontakt durch oxidation oder im Verstäker ne lötstelle oder bauteil den Geist aufgegeben
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

wenn Kupfer mit Wasser oxidiert nennt man es Patina, dauert aber schon seine zeit bis diese sich bildet, ist eine schutzschicht, sieht man oft bei kirchendächern

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Danke das du mir was über Metalle erzählen willst bin selbst Konstruktionsmechaniker und angehender Elektroniker. Es könnt genauso gut ein Kurzschluss sein, durch Feuchtigkeit. Hast du schon mal dran gedacht das an den Kontaktstellen 2 Verschiedene Metalle aufeinander liegen und über die Elektrochemische Spannungsreihe muss ich dir ja bestimmt nix erzählen die kennst du ja bestimmt und was das bedeutet bzw. was da passiert weist du ja auch.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

- Widerstand vom Subwoofer durchmessen. (nicht angeklemmt)
- Spannung ausgangsseitig am Verstärker messen.

Dann bist du schlauer.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder