Reinigungsknete!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
CrazyMace

Reinigungsknete!!

Beitrag von CrazyMace »

Reinigungsknete!!!Oder Autoknete!!
Hat das schon jemand verwendet bzw. Erfahrung gemacht?
Soll ja das Hammerzeug sein!!
Ebay-Link

http://cgi.ebay.de/Magic-Clean-Knete200 ... 4ceffc573e

Bin am überlegen ob ich mir die bestelle!!!



Gruß Crazy :wink:
Zuletzt geändert von CrazyMace am 18. Jul 2010 02:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

wozu brauchst du sowas?

is ja eigentlich nur zum entfernen von extremen verschmutzungen wie baumharze und co. und dazu gehts auch richtig gut aber um fliegen undanderes tozes getier von deiner front zu bekommen empfehle ich dir dein auto einmal ordentlich zu polieren und einmal die woche richtig zu kärchern.
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Genau das ist mein Problem!!! Habe Dummerweise zwei Tage unter einem Baum
gestanden!(Muß ich noch lernen das ich jetzt ein Cab habe)!

Mit Bürste und Verdeckpflege habe ich die Harze heraus bekommen!
Nun zum Lack!! Habe versucht mit Politur die Harzflecke zu entfernen,
aber das schliert so heftig! Und im Internet bin ich auf diese Knete gestoßen!
Auch im Porscheforum wurde darüber berichtet und sehr gelobt!
Ich wollte nun wissen ob es jemand hier schonmal verwendet hat!?


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
So eine Knete ist absolut genial. Empfehle ich jedem. Du brauchst das gleitmittel dazu (ein trockenreiniger). Damit kannst du alles an Dreck entfernen ohne den Lack zu zerkratzen. Meine neulackierung sieht immer noch aus wie am ersten Tag. Auch die Minikratzer durch zu harte reinigungstücher oder Schwämme hab ich nciht. dafür ist die Knete voll mit Fliegen und Teer :-)
alle 2-3 Jahre eine neue und gut.
TOP Zeug.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Jo Danke! Du hast das bestätigt was man so gelesen hat!
Dan werde ich sie mir bestellen :daumen:


Gruß Crazy :wink:
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Habe ich auch und mache 4 Autos immer damit..
Immer das was du abknetest richtig nass halten, mit nem Wasserschlauch am besten!

Der Lack wird wieder richtig schön glatt und bleibt nicht rau!
Absolut empfehlenswert! :wink:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

das zeug is wirklich gut aber nur auf altem lack

weil wenn du nen neuen lack hast und den regelmäßig versiegelst brauchst du es nicht. mein baby hab ich vor 7 jahren lackiert und er sieht heut noch aus wie neu ohne knete nur mit politur.

aber um nen alten lack zu reinigen und wieder top hinzubekommen is das zeug genial
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Und wie oft kann man die anwenden?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

entweder bis sie komplett schwarz und dreckig is oder sie alle ist
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Hab das zeug auch benutzt als ich meinen neuen abgeholt habe. Lohnt sich wirklich sich mal zu zu legen wenn man hartnäckige Ablagerungen wie Teer Flecken usw entfernen will. Trockenreiniger muss nich sein. Ich hab so ne Gartenspritze da kommt dann Wasser mit ordentlich Spülmittel rein das es schön schäumt und dann reicht das auch vollkommen aus für die Knete.

Ich bestell eigentlich alles bei Lupus Autopflege mit meinem Bruder zusammen.

Sein A3 is von 2003 und ich muss sagen bis auf die Steinschläge die er so hat sieht das Teil aus wie neu. Wenn man die Haube einmal neu lacken würde könnte man denken es sei ein neuwagen.

Wir allerdings auch 2 mal im Jahr poliert und alle 3 Wochen neu versiegelt.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Steinschlge werden wohl durch nix weggehen. :D
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Doch durch Lack :finger:
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Original von Markus
Doch durch Lack :finger:

:D
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Naja aber nicht so leicht wie verunreinigungen.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder