[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Baldur
was für ein ABS hast du ?

Schau mal auf dein HBZ was da für eine Zahl drauf steht.

Hast du einen BKR ?

entweder gehst du zu VW und fragst nach ob die dir das bestetigen oder du suchst dir die Infos selbst in AKTE oder so selbst zusammen druckst die sachen aus und kannst das so belegen. [/quote]

mensch christoph, er hat n 4er cabrio...

ABS: Mark20 ohne BKR, HBZ wird der 23,8er sein, da vw ab MJ 98 ausschließlich diesen bei den Golf Modellen verbaut hat.

@Andy, such dir nen anderen TÜV. Oder schreib mal Anti an, der hatte so nen Wisch wie ihn der TÜV von dir haben will.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Andrer Tüv ist leicht gesagt, hier gibts glaub sonst nur Dekra in der Nähe, Anti werd ich nachher noch fragen!

Hab jetzt erstmal zwei schöne Seiten, von meinem Händler des Vertrauens, auf dem man fürs jeweilige Fahrzeug die TeileNr. sieht..

edit: Baldur ich hab dir mal die zwei Seiten geschickt..

edit2:
Der Kerl will mich echt ans Bein pinkeln..
Jetzt bring ich dem ne Liste aus der man sehn kann, dass eben genau die gleichen Teile verbaut wurden, gleiche TeileNr. usw.

Reicht ihm immer noch nicht, er hätte da gern was von VW mit Fahrgestellnr. :wall:

Ich guck jetzt ersstmal ob ich nich doch noch nen TÜV hier in der Nähe hab, darf die DEKRA sowas?
Zuletzt geändert von Andy F am 28. Jul 2010 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Die Dekra darf das nur im Osten.
Ruf VW mal an auf der Hotline. Vielleicht können die was rauslassen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Andy F
Andrer Tüv ist leicht gesagt, hier gibts glaub sonst nur Dekra in der Nähe, Anti werd ich nachher noch fragen!

Hab jetzt erstmal zwei schöne Seiten, von meinem Händler des Vertrauens, auf dem man fürs jeweilige Fahrzeug die TeileNr. sieht..

edit: Baldur ich hab dir mal die zwei Seiten geschickt..

edit2:
Der Kerl will mich echt ans Bein pinkeln..
Jetzt bring ich dem ne Liste aus der man sehn kann, dass eben genau die gleichen Teile verbaut wurden, gleiche TeileNr. usw.

Reicht ihm immer noch nicht, er hätte da gern was von VW mit Fahrgestellnr. :wall:

Ich guck jetzt ersstmal ob ich nich doch noch nen TÜV hier in der Nähe hab, darf die DEKRA sowas? [/quote]

Komm doch mal wieder für nen VideoShoot hoch.. und morgens gehts zum TÜV...
:D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Genau das hab ich mit RObert auch schon "besprochen".. Hatte ihn eh schon mal provisorisch drauf angesprochen, ob ich nicht zu euch kommen könnte, damit ihr mir bei dem Um- /Einbau der Bremsscheiben/Beläge helfen könntet.. Da könnte ich dann direkt danach bei euch zum Tüv, wenn die sich hier weiter so anstellen.
Hab noch zwei Anlaufstellen, von denen ich aufjedenfall eine morgen anfahren werde..
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bei VW gibt es ein technisches Datenblatt, wo alle Golf 3 mit den jeweils verbauten Bremsen drin stehen.

Hab das leider nicht mehr, hat der TÜV leider behalten, hab auch nicht mehr danach gefragt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Wo bekomm ich so ein technisches Datenblatt, nur bei VW Wolfsburg oder evtl. auch bei meinem Händler?
Hab nun erstmal zwei neue Ausdrucke mit FahrgestellNr. , wen es interessiert, dem kann ich sie gerne via PN oder ICQ schicken. Das sollte selbst diesem Tüv'er reichen, werde heute oder morgen trotzdem noch mal zu nem andren Fahren und fragen.
Aber als letzte Lösung oder vielleicht doch als erste, falls Christian und Robert mir unter der Woche helfen sollten, fahr ich evtl den Tüv in Hagen an!

Also Christian, jetzt wart ich nur noch auf dich :D

Ich verschwinde jetzt mal in den Keller und mach die Bremssättel sauber und guck ob ich ihnen heut den ersten Pinselstrich verpasse!

Gruß
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

RE: Andy F - CoCo Facelift - vs. TÜV

Beitrag von Andy F »

Falsche Taste gedrückt, deswegen "doppel Post"

Bekomme leider momentan den Sattelhalter nicht vom Sattel getrennt, der Vorbesitzer hat munter über die Schrauben lackiert und die sind auch so ziemlich fest, bekomm nichts lose.
Wirklich sauber bekomm ich so auch nicht wirklich viel, hab auch keine Drahtbürste o.ä. hier, beim Tüv war ich bis jetzt auch nicht, keine Lust bei dem Wetter vor die Tür zu gehn :D
Das blau von Hammerite gefällt mir im ersten Probeanstrich (nur so ein paar Stellen) auch noch nicht wirklich, vllt verändert sich der Farbton noch etwas wenns trocknet. Aber mehr Farbe kann ich da bald auch nicht mehr draufklatschen, sonst sieht man nix mehr von den "Gravuren" (ich wette da würde dann der TÜVer auch meckern "ich weiß ja garnicht welche Bremse das jetzt sein soll.." - pah!)
Zuletzt geändert von Andy F am 29. Jul 2010 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

krass...hast du es mal mit terpentin oder so versucht? iwas um den lack runterzubekommen? ansonsten werden die schrauben ja nur mit 35nm angezogen also ncith soo viel.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Mit Gewalt geht alles :schwanz: . Sattel auf den Boden gelegt, Maulschlüssel an die Schraube und 2x-3x drauftreten, dann löst sich der Mist *haha* mit ner Zange die Kontermutter gehalten und ab ist das Zeug, jetzt hoffe ich, dass ich es morgen besser gereinigt bekomme, sonst muss ich mir noch ne Drahtbürste besorgen.
Lohnt sich ein neuer Dichtungssatz und wo bekäme ich sowas her?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also besorg dir ne Drahbürste das zum ersten :D

zu der Dichtung, gibts bei VW oder im Zubehör.
Die Dichtung und den Schmutzring tauschen ist eigendlich kein problem.
Hab ich jetzt bei meiner auch neu gemacht.

Ob das lohnt. Najaaa je nachdem wie deine halt aussehen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So, habe eben die Preise für diverse Teile gesagt bekommen. Wenn ich ein definitives OK von irgendeinem TÜV bekomme, dann werd ich wohl die Bremse ein wenig "überholen" - sprich: neue Dichtungen(alle), neue Schrauben(die wichtigen halt), evtl Sandstrahlen und dann wohl auch pulvern.
(gibts halt erstmal doch keine neue Maus für den PC :zZ: )
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Wenn du ne Anleitung brauchst guck mal in den Anleitungsteil, ich habe da was schönes geschrieben. Wenn du Infos zum Strahlen und Pulvern brauchst, darfst du dich auch bei mir melden. :wink:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hey, das ist echt ne super Anleitung, sobald ich mal ein eindeutiges OK von irgendwem hab, werd ich das wohl auch angehn..
Fahr jetzt zum nächsten TÜV, mal gucken was der sagt, sonst zurück zu dem andren. SOllte der sich immer noch querstellen hab ich nen dritten noch in der nähe.
Und ganz ganz eventuell von meinem Reifenhändler meines Vertrauens, der hat wohl auch einen an der Hand..

Däumchen drücken ;)


Edit: War jetzt bei einem andren TÜV, dem reicht das auch nicht, wie gesagt, Bestätigung des Herstellers.. Mal gucken wo ich jetzt dieses technische Datenblatt herbekomme. Somit ist die G60 erstmal auf Eis gelegt..
Zuletzt geändert von Andy F am 30. Jul 2010 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

mal in Hagen angerufen ? Der macht da auch Tele Beratung ;) :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ne, heut auch nicht mehr - ich leg mich jetzt in die Sonne :sauf:

Im Moment find ich das ganze frustrierend :meckern:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja du machst dir auch zu viel Kopf :D

Dranbauen und Glücklich sein :sauf:
Bis zur nächsten HU findet du bestimmt wen der die das einträgt und bis dahin wird das keinen auffallen da das ja eh so standart VW Bremsen sind.

Aber wenn du die Sättel jetzt stahlen willst usw. dann würde ich auch Dichtungen etc machen.
Hab für meine auch alle Schrauben, Entlüftung und Dichtungen neu gemacht.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ja das steht aufm Plan, Teilenr. hab ich auch schon, allerdings find ich diese Führungsbolzen nicht und die hätte ich auch gern neu! Die Staubschutzhülle dadrum bekommt man so, aber den Führungsbolzen nicht. Total fürn arsch..
Also neu würde dann kommen. Dichtungen des Kolbens, Schrauben, Entlüfterventil und eben die Führungsbolzen, wenn ich sie denn bekomme..
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

[QUOTE]Führungsbolzen[/QUOTE]

brauchst du nicht neu.
Mach deine alten sauber, vielleicht paar mal mit Schleifpapier drüber gehen, das reicht völlig.

Sonst brauchst du noch Dichtung, Staubschutz für kolben, Entlüftung und evt Staubschutz für Führungsbolzen, sowie schrauben für Sattel und Halter.
(die Sattelschauben sind selbstsichernde die solltest du kaufen, die anderen sind nicht ganz soo wichtig)


wenn du den Stahlst und lackst od pulverst, dann schon mal ein paar tips:

- Den Kanal für den Führungsbolzen richtig sauber machen. Da setzt sich der Sand schön rein ;) hab pro Seite bestimmt halbe St gefummelt bis die wieder rein gingen.

- Loch zukleben vor dem Lacken od pulvern. Sonste gehen die Schrauben nicht mehr druch

- Auf der Inneseite des Sattels nicht zu dick auftragen, sonst quitscht die Bremse mehr als normal.

(hab ich alles nicht beachtet :D daher leider viel merh arbeit als nötig)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

[QUOTE]Sehr geehrter Herr Freund,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihre Frage beantworten wir gern.

Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir Ihnen keine Freigabe fuer den Anbau einzelner sicherheitsrelevanter Bauteile, die nicht
serienmaessig fuer Ihr Fahrzeug verwendet wurden, erteilen koennen. Ihr Vorhaben liesse sich allerdings in Absprache mit einer
amtlich anerkannten Pruefstelle, wie zum Beispiel TUeV oder DEKRA, per Einzelgutachten realisieren.

Eine entsprechend ausgeruestete anerkannte Pruefstelle kann Ihnen ein Einzelgutachten erstellen, den Umbau pruefen und die
Aenderung in die Fahrzeugpapiere eintragen. Diese Abnahme ist gesetzlich vorgeschrieben und die Voraussetzung dafuer, dass der
Wagen wieder fuer den Verkehr zugelassen wird.

Zugegeben, das klingt aufwendig. Aber es ist tatsaechlich die einzige Moeglichkeit und die wollen wir Ihnen natuerlich nicht
vorenthalten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne
zur Verfuegung.
[/QUOTE]

Nicht witzig!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]