[Karosserie] Kampf gegen den Rost

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Kampf gegen den Rost

Beitrag von ccab »

Hi,

ich wollte mal nachfragen, was ihr gegen Rost an eurem Cabrio tut :zwinker:

Bei mir sind nicht nur die Radläufe betroffen, sondern auch andere Stellen durch Steinschläge oder ähnliches. Und ich kann ja nicht die beispielsweise die komplette Fahrertür lackieren lassen, nur weil ich dort dort einen kleinen Rostfleck habe, der nur halb so groß wie eine Cent Münze ist.

Wie sieht es mit Teillackierung und den Kosten dafür aus?

Gruß,

Christopher
Zuletzt geändert von ccab am 30. Jul 2010 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

[QUOTE]kann ja nicht die beispielsweise die komplette Fahrertür lackieren lassen, nur weil ich dort dort einen kleinen Rostfleck habe[/QUOTE]

doch normalerweise schon oder zumindest Teil lackieren. Alles andre bringt sowieso nichts.

DAs einzige was du tuen kannst die stelle blank schleifen .. grundierung drauf und dann lack u klarlack drauf.

Kauf dir am besten einen Lackstiftset bei VW od ATU da ist Kklarlack dabei, für kleine stellen ist das ganz gut.

Aber damit hast du eigendlich nichts gegen den rost getan, weil der meist nicht nur da ist wo der Lack schon weggeplatz ist sonder unter dem "heilen" lack auch da ist es nur noch nicht so schlimm. Daher sollte man so was immer Grossflächiger machen.
z.B. bei einem 1 cent grossen berreich wird meist so 5 cm abgetragen und dann lackiert.

Kosten je nach Lacker kann man so schwer sagen, hängt ja auch davon ab ob er schon irgendwo durchgerostet ist und wo überall etc.

wenn du lange was von deinem Auto haben willst lass es machen, wenn du den so oder so in den nächsten 2 - 3 Jahre wieder verkaufst mach die Lackstift Methode.
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

Tief sieht mir der Rost bisher noch nicht aus, deswegen möchte ich damit auch nicht zu lange warten.

Von den Lackstiftsets bräuchte ich wohl mehrere, denn die Radläufe sind glaube ich alle betroffen. :heul:


Das Auto wollte ich mind. noch 3-5 Jahre fahren, und dannach vielleicht auch noch als Zweitwagen behalten. Werde also mal beim Lackierer vorbeischauen und nachfragen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja grade Radläufe solltest du machen lassen.
Bei allen anderen stellen ist es nicht ganz sooo schlimm sag ich mal.

Würde mal so grob tippen 250 - 250€ für die Radläufe, wobei es darauf ankommt wie der Lacker drauf ist und wie die Stellen wirklich aussehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder