[Golf 3] Rene´s Cabrio -_-

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

@eternax : was dran gemacht wird sind die radlager , alle riehmen , wasserflansch , zündkerzen , bremsleitungen und bremsbeläge !

@red alert : ich fand es auch ziehmlich lustig wie du immer angepister und stinkiger wurdest :klopf:

gleich gehe ich denn nun raus , und kümmer mich um das steuergerät und den motorkabelbaum ! bin mal gespannt was das für ein wirwar am sicherungs-kasten wird ! :D
für tips und ratschläge bin ich sehr offen ! ich bin ja auch kein profi in dieser sache ...

gruß rene
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

habe es heute leider nicht geschaft groß am gti was zumachen :heul: ! werde mich wohl am freitag oder so darauf stürzen ... weil ich gleich einkaufen mit meiner inge fahre ... für morgen abend !FUßBALL :D !
hatt mir eben gerade noch mal den motorkabelbaum angesehen , und finde das der eig relativ simpel im motorraum liegt ! und es ein kabelstrang ist der zum sicherungs kasten führt !
wie sieht es denn am sicherungskasten aus ... kann ich da einfach die kabel von meinen 1.8er 55kw den kabelbaum abziehen am sicherungskasten und den von der 2.0l maschiene einfach drauf stecken ??? oder stell ich mir das jetzt so zu einfach vor ?
achja ... passt die wasserpumpe vom 1.8 in den 2.0l ???

gruß rené
Zuletzt geändert von Rene am 22. Jun 2010 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

habe es heute doch noch geschafft den motorkabelbaum rauszuflücken , und vorsichtshalber auch den der diepstahl warnanlage ! habe es mir eig schlimmer vorgestellt den rauszuflücken ... ging aber recht fix , nur meine finger die fühlen sich an als wäre da nen panzer rübergefahren :D !

hätte jetzt noch 1.2 fragen ...

-was muss ich beim abs machen ??? habe ja hinten trommeln ... wie läuft da der umbau auf scheiben mit abs hinten ?

-die wegfahrsperre ... muss die übernommen werden ? weil der gti hatt noch die alten schlüssel (alsokeine e-wfs) ! denn brauch ich die ja eig net übernehmen ... oder notfalls die brücke zum anlasser entfernen ... sollte doch auch gehen ????

hoffe ihr helft mir schriftlich etwas bei dem umbau ... und keine angst , es kommen mitsicherheit noch mehr fragen :D

gruß rene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rene am 23. Jun 2010 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

habe eben noch mal nachgesehen , und es ist nur ein kasten (bild 1)
und wenn ich ne e-wfs habe , denn müste der schlüssel doch auch andere buchstaben haben . auf den schlüsselbart steht AH ! und das zündschloss müste dann doch auch anders aufgebaut sein ... denn sollte es doch reichen wenn ich den kasten (steuergerät für diepstahlschutz) vom gti einfach bei mir raustecke !

und wie genau läuft das beim abs ? also muss ich das abs steuergerät übernehmen ! auch den kompletten abs block aus dem motorraum ????

gruß rene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

In dem Schlüssel ist KEIN WFS Chip.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

und der meinung bin ich ja auch .... also sollte die wfs ja eig egal sein !

gruß rene
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

sooo...
wie schaut es denn nun aus ? muss ich was an der wfs machen ?
was genau muss ich beim abs machen ... ? einfach nur steuergerät tauschen wird wohl auch nicht alles sein ???

danke für eure hilfe !

gruß rene
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

oder weiß einer ne hp wo der komplette umbau in jeder achso kleinen einzelheit drinne steht ????

habe mir nun auch noch ne schöne yachting lippe zu gelegt ! sollte ende der woche da sein !

gruß rene
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

die yachting ist heute gekommen und natürlich auch schon drann !
mir gefällt es sehr gut ... aber schon fast zu wuchtig !

mit dem abs bin ich jetzt auf den stand dass ich nur den regler (verteiler) vom gti übernehmen muss , und die handbremsseile um die plus achse unterzubekommen !

und dass die wfs komplett beim umbau egal ist !

gruß rene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

Jetzt weiß ich wenigstens wie die Yachting-Lippe an nem grünen Cab aussieht! :)
Meine liegt noch im Keller und wartet drauf bis sie verbaut wird :zZ:

gruß Alex :wink:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

leider kam ich in letzder zeit nicht also viel dazu was an der 2 liter maschine zu machen ... !
habe heute mit teils hilfe vom vadder meiner freundin die komplette vorderachse aussenander genommen !
und als wir versucht habe die radnarben abzuziehen bin ich fast durchgedreht , diese sche** dinger sind ja wie angeschweißt ... nach ner halben stunde mit biegen und brechen , haben die sich immer noch keinen mm bewegt :wall: am ende haben wir es aufgegeben , und werden uns die nächsten tage noch mal auf die gelenkwellen stürzen !

die hinterachse ist auch komplett fertig zerlegt und kommt dann zum strahler und wird anschließend pulver beschichtet ...

da die anderen teile der vorderachse so wie ...
- gelenkwellen
- spurstangen
- achsträger
- achsschenkel
- stabi
sehr schön verölt waren ... war nicht viel rostanzufinden ! diese teile werde ich nur abschleifen und schwarz überlacken !

die bremssättel werde ich auch noch schön sauber machen , und dann in schwarz anpinseln !

eine schöne einkaufs liste liegt auch schon bereit ... wie zb.
- alle riemen
- radlager VA
- zündkerzen
- alle manschetten
- die kompletten servo leitungen
- alle bremsschläuche und leitungen
- achs buchsen

und noch sehr viel kleinkrams !

habe mich entschieden die bremsscheiben und beläge der VH und HA erst aufzufahren ... und die anfang nächsten jahres erst zu erneuen (des geldes wegen) !
sobald die ersten teile vertig sind stelle ich mal ein paar pics rein !

zum umbau selber soll es mitte-ende august kommen ... wenn nichts dazwischen kommt !

eine frage am ende noch ... hatt der 16v eine größere bremsanlage wie der normale 8v , also hinten scheiben und vorne innenbelüftete wie bei der plusachse ?
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

hatten wir ja auch ! trotzdem nichts ...
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

heute haben die bremssättel nen anstrich bekommen !
übermorgen kommt die hinterachse und die antriebswellen zum strahler und danach werden die teile in matt-schwarz gepulvert !

weiß denn keiner ob die bremsanlage vom 16v zum 8v 115 ps anders ist ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rene am 3. Aug 2010 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Dein Cab gefällt mir richtig gut :daumen:

Die Felgen finde ich auch sehr schick! Sehen edel aus!


Gruß Crazy
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hallo,

auf deine Frage hin zur 16V Bremsanlage. Beim GTI sind die gleich. Sowohl 8V und 16V hatten, genau wie der VR die 280er Scheiben vorne und 226er hinten.

Die Jubis hatten hinterher die 288er ATE Bremse vorne und die 226er hinten unabhängig davon welcher Motor verbaut war.

Hoffe das hat dir nen bisschen geholfen :wink:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

joa , aber die felgen kommen bald eh weg ! baue ja auf plusachse um und habe denn 5 loch !
die nächsten felgen werden schwarz-glänzend und als 16 zoll gekauft !
habe auch schon welche in aussicht !

danke vielmals für die info ...
falls ich mal günstig an einen 16v rankomme steht dem denn ja nix imwege !
aber erstmal wird der 8v 2.0l wohl reichen ! den unterschied von 75 auf 115 ps merkt man schon gut genug !
Zuletzt geändert von Rene am 3. Aug 2010 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]