Jan mich die letzten Tage mal durch deinen kompletten Fred gequält^^
Finde dein cabby echt gelungen und neidisch auf dein Motor bin ich sowieso
Wäre cool wenn du mal in meinen Fred reinschauen kannst und mir bezüglich meiner Verdeckhydraulik Fragen helfen kannst (Absicherung + wie ich am einfachsten an die "Dämpfer" dran komme)
Danke schonmal im vorraus!
MfG.Pierre
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jan mich die letzten Tage mal durch deinen kompletten Fred gequält^^
Finde dein cabby echt gelungen und neidisch auf dein Motor bin ich sowieso
Wäre cool wenn du mal in meinen Fred reinschauen kannst und mir bezüglich meiner Verdeckhydraulik Fragen helfen kannst (Absicherung + wie ich am einfachsten an die "Dämpfer" dran komme)
Danke schonmal im vorraus!
MfG.Pierre
dank Dir!
Zu dem Thema wurde ja einiges hier im Forum schon geschrieben und in Deinem Thread auch!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auto ist einfach ein Traum geworden. Motor ist natürlich top und eine super Felgenwahl noch dazu! Muss sagen, dass ich alles sehr stimmig und schön finde.
Gefällt mir echt was draus geworden ist.
Zuletzt geändert von Andy F am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jan mich die letzten Tage mal durch deinen kompletten Fred gequält^^
Finde dein cabby echt gelungen und neidisch auf dein Motor bin ich sowieso
Wäre cool wenn du mal in meinen Fred reinschauen kannst und mir bezüglich meiner Verdeckhydraulik Fragen helfen kannst (Absicherung + wie ich am einfachsten an die "Dämpfer" dran komme)
Danke schonmal im vorraus!
MfG.Pierre
dank Dir!
Zu dem Thema wurde ja einiges hier im Forum schon geschrieben und in Deinem Thread auch!
Ja das stimm habe aber leider nochnix zum Thema Absicherung gelese, also mit welcher Sicherung (A) das Verdeck abgesichert bzw. Über welche Sicherung es mitläuft, kann zwar ein Multimeter dazwischen hängen um den Strom zu messen aber wäre cool wenn jemand weiß was da original für ne Sicherung drin ist.
Trotzdem danke!
MfG.Pierre
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wir hatten ja noch immer einen Fehler im Speicher der nun lokalisiert werden konnte.
Hatten die Lamdasonde getauscht und dann hatten wir festgestellt, das ein Riss in Krümmer und Hosenrohr war. Seid dem die Teile getauscht wurden, läuft er gut, der Fehler ist weg und er springt nun auch besser an. Hatten das Problem das nicht gleich alle Pötte da waren.
Soweit so gut. Heute zur Arbeit gefahren. Klima war aus und auf einmal beschlägt die ganze Scheibe von innen und ich sehe nichts mehr. Also Heizung volle Pulle an um wieder Sicht zu bekommen.
Hatte das neulich schon mal das aus der Lüftung "Dampf" kam aber da war die Klimaanlage an.
Nun mal prüfen woran das liegt! :zZ:
EDIT
Kondenswasserablaufventil scheint dicht zu sein. Müssen nun schauen ob ich bereits ein Loch in der Spritzwand habe
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder mal war alles rausreissen angesagt, da wir das Wasserablaufventil der Klimaanlage vergessen haben. Nun ist es aber verbaut nachträglich! Dann wo alles raus war noch ein neues Bremspedal rein weil das alte hinüber war!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.