[Golf 3] Rene´s Cabrio -_-

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

heute die hinterachse vom strahler abgeholt , werden jetzt noch die buchsen neugemacht und kommt dann am montag zum pulvern ... wird jetzt aber doch in schwarz glänzend gemacht !
damit das zussammen spiel mit dem achsträger und den achsschenkeln passt !

am nächsten wochenende geht es denn in phase 3 über !
dass heißt die komplette hinterachse zusammen bauen und unters auto montieren , da ich in der woche dass auto nicht entberen kann !

darauf dass wochende soll denn der motorumbau folgen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rene am 6. Aug 2010 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

so gestern kam das erste packet an !
mit bremsschläuchen,traggelenke,manschetten,riemen usw. !
morgen kommt dann die HA zum lacker .

habe noch eine frage zum bremskraftverstärker :
auf dem hauptbremszylinder vom 2,0l (scheiben) und dem von meinem 1,8 (trommeln) stehen die selben zahlen eingestanzt ! glaube 23 !
sind das denn auch gleichzeitig die gleichen bkv?
weil es ja glaube welche für trommeln und welche für scheiben gibt !

mein bisheriger stand war, dass ich bei der bremsanlage nur den regler an der HA vom 2,0l übernehmen muss !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja die BKVs sind im Grunde genommen alle die selben, nur wenn du den von der trommel nimmst musste den einstellen lassen zwecks Bremsdruck!
Aber da du ja einen von der Scheibe da hast nimm den und sei Glücklich ;)

€: Du hast die Achslager dirn gelassen beim Strahlen? Viel Spaß die raus zu bekommen...
Zuletzt geändert von Anti am 8. Aug 2010 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

also .... die scheiße ist : ich war vor ein paar wochen auf dem stand dass ich den verstärker nicht brauchen würde ! und da dass schlacht auto wegen platzmangel inner halb weniger std. weg muste , habe ich den nicht ausgebaut :wall: !
wieteuer wäre ein neuer oder gebrauchter ???
was würde dass einstellen kosten ? und wie kompliziert
ist dass ?

die buchsen hinten sind gestern neu gekommen ! ohne probleme !
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja, ich hab meinen damals von Robert bekommen...hatte nur paar tausend KM runter!
Bei eBay bezahlst du ein vermögen, am besten holste dir einen vom Schrott...

..oder du baust deinen ein und fährst einfach mal auf einen bremsenprüfstand...wenn alles passt brauchste auch nichts Einstellen lassen!
Wie aufwändig das Einstellen ist weiß ich allerdings nicht...
Zuletzt geändert von Anti am 8. Aug 2010 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

ich denke denn werde ich es wohl aufen prüfstand testen !
und mich denn noch mal übers einstellen erkundigen !
mein bugget ist für den umbau fast komplett aufgebraucht , hoffe dass es so klappt !
Benutzeravatar
Harzbear
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 268
Registriert: 15. Jun 2009 17:30
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von Harzbear »

hallo
schau dir mal den artikel dei ebay an ( 380241404360 )
wie es aussieht ist fast in jeden typ der gleiche verbaut
ich habe ein 2l mit trommeln und ich bin froh das es so ist
es ist eine krankheit bei den bremsatteln das sich die umlenkung der handbremse festrostet !!! :heul:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ja es kann ja der gleiche verbaut sein, spricht ja technisch nichts dagegen...nur stimmt die Kraftverteilung nicht und die muss Korregiert werden ;)
Benutzeravatar
Harzbear
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 268
Registriert: 15. Jun 2009 17:30
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von Harzbear »

ABS ?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das ABS hat nix mit dem BKV zu tun ;)
ABS ist ein eigenständig aufgebautes System...
Zuletzt geändert von Anti am 8. Aug 2010 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

so ... alle fragen sind nun geklärt !
war heute bei vw mit beiden fzs. also vom 2,0l und 1,8l ! und haben die daten abgeglichen ! es kann alles so bleiben :D ! BKV HBZ alles !

heute habe ich denn die orongenhaut (rost) von dem achsträger,stabi,schenkeln ect beseitigt , und ihnen neuen glanz verliehen !
schaut selbst das ergebniss !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rene am 9. Aug 2010 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ist doch Wunderbar!
Dann steht dem Umbau nichts mehr im Wege...
Und deine Vorarbeit sieht soweit auch sehr gut aus ;)
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

jop ... mir ist auch nen stein vom herzen gefallen als er sagte ich brauch nix zu ändern außer dem regler , aber dass war mir ja schon bekannt !

jetzt müssen nur noch die gelenkwellen saubergemacht werden , und denn kann es anszussammen bauen gehen :D
und am weekend soll die HA komplett fertig drunter sein (mit scheiben :clap:) !
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

sooo ...
heute die achse vom lacker geholt !
jetzt noch auf ein paar kleinigkeiten warten , wie zb. fettkappen , sicherungssplinte und scheiben-bleche !
dann geht es ans zussammenbauen , und montag soll die hinterachse abgeschlossen sein ! (hoffe ich zumindest)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

mal ne Frage...wieso baust du erst neue Achslager ein und gehst dann zum lacker? Du weißt schon das Lack nie gut für Gummilager ist?
Aber sonst TOP Arbeit...
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

wurde abgeklebt !
sonst hätte ich mir im nachhienein den lack bestimmt kaputtgemacht !
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hab ich auch alles selber gelackt. Und beim einbauen auf die Vorspannung achten.


Als BKV bezeichnet man normalerweise den Bremskraftverstärker und als BKR (Bremskraftregler) oder besser LAB (Lastabhängigerbremskraftregler). Und den sollte man schon richtig einstellen lassen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

dass weiß ich ... dass man sowas selber lacken kann ! die vordere achse ist ja selber gelackt , und die hintere gepulvert ! habe sie auch nur pulvern lassen , weil ich nen super angebot bekommen habe wo ich nicht nein sagen konnte !
was am ende aber besser ist , werde ich nächsten sommer sehen :zwinker: !
und mit dem bkr,bkv und hbz ist mir ja alles bekannt ! und den regler habe ich ja vom gti hier !

heute habe ich allerdings nicht viel geschafft , da einige teile sehr spät angekommen sind !
habe die HA soweit vormontiert , dass sie so erst mal unters auto kann !
denn rest wie scheiben und sättel kommen erst dann ran , wenn die achse untersitzt ! (was ich hoffe morgen sein wird) !

und noch nen pic vom golf mit stahlfelgen :kotz: !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

dank gekonnter großer hilfe von dem paps meiner freundin , ist die plusachse nun unterm cab !
morgen nun noch mal zum schrotti und nach vernünftigen handbremsseilen schauen ( die vom gti waren gebrochen , und dass seil aufgeqollen)!
ansonsten ist nur der hintere rechte abs geber defekt (laut fehlerspeicher) !
bei der probefahrt gestern hatt mann doch schon nen riesen unterschied zur trommel gesehen , einfach viel agieler !


dann kann es auf den motor zugehen ... wenn alles klappt das nächste wochenende ! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]