Mehr Leistung durch größere Drosselklappe?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Dragon83m
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 13. Aug 2010 07:33
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Mehr Leistung durch größere Drosselklappe?

Beitrag von Dragon83m »

Mahlzeit zusammen,

Ich habe in meinem Cabrio eine 2.0l Maschine mit 85kw und Automatik Getriebe mit der Motorkennung ADY.

Habe nun das Problem das mein Drosselklappen Poti defekt ist.
Zumindest laut Fehlerspeicher.
Wollte mir eine neue Drosselklappe besorgen da es keinen einzelenen Poti für meine Maschine gibt.

Mein Bruder sagte das ich auch eine Drosselklappe von Passat 35i verwenden könnte, da sie größer sei und somit auch mehr Leistung hätte. Stimmt das?

Meine fragen nun:
Was wäre das für eine Drosselklappe?
Ist das die vom VR6?
Muß die Motorkennung übereinstimmen?
Habe ADY und die vom VR6 wäre AAA

Bin da ein wenig überfragt.

LG Manuel
Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

halte ich für ein Gerücht! Die eigentliche Engstelle ist die Anzahl bzw. Durchmesser der Einlassventile.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Bringt nix...wenn musst du den ganzen Ansaugtrakt weiten, also Drosselklappe, Ansaugbrücke, kompletten Kopf...
Benutzeravatar
Dragon83m
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 13. Aug 2010 07:33
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon83m »

Also wenn ich das richtig verstehe, sollte ich versuchen eine Drosselklappe zu bekommen die die selben eigenschaften hat wie die jetztige?

Sprich eine für den ADY Automatik?
Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

richtig! Einfach zum schrotti oder besser vw-Händler fahren um dir das teil neu zu besorgen....nur mal so am rande...hast du überhaupt ein problem mit dem motor?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von immortales
richtig! Einfach zum schrotti oder besser vw-Händler fahren um dir das teil neu zu besorgen....nur mal so am rande...hast du überhaupt ein problem mit dem motor? [/quote]

270euro neu bei vw ;)
Benutzeravatar
Dragon83m
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 13. Aug 2010 07:33
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon83m »

Probleme sind vorhanden.
Im kalten zustand läuft er unrund, beim Gang einlegen sinkt die Drehzahl oder geht sogar aus.
Habe die Drosselklappe dann mal ausgebaut und gereiningt, danach war es schon besser.
Nur er kommt sehr schwer von der Ampel weg. Erst ab eiiner Geschwindigkeit von 60 Kmh kann man merken wie er leichter beschleunigt und da merkt man ihm seine 115 ps auch erst an.
Muß sagen das mein alter G3 Lim. mit 1.8l und 75ps schneller vom fleck kahm.

Spritverbrauch in der City liegt bei 12,5 bis 13 Liter

Habe auch schon andere möglichkeiten kontrolliert:
Unterdrucksystem ok
OT Stellung ok (Zahnriemen nicht verrutscht)
Zündkerzen ok
Zündverteiler und Verteilerfinger ok

Von daher schätze ich mal das sich die Drosselklappe falsch einstellt.
Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hmm also ich würde auch ne originale vom Schrotti verbauen und den "Ursprungszustand" wiederherstellen.

Wenn du auf mehr Leistung aus bist würde auf nen ganz anderen Antrieb setzen und kein Geld da reinstecken. Ich habe bewusst das Wort Antrieb gewählt, da "Trieb" auch im Wort Getriebe drinsteckt.

Das ist nämlich der Part, der bei dir die Leistung klaut. Der normale 2 Liter ADY ist schon kein Rennwagen, der geht genauso gut oder schlecht wie der 1,8er 90 PS. IM GTI gehen die 8Vs besser, da die da mit kürzeren Getrieben fahren.

Die Automatik klaut von 0 auf 100 ganze 1,5 Sekunden beim VR6 (7,8 zu 9,3) beim 2 Liter könnten das auch 2 Sekunden sein, was mal zeigt wie Grotte die 4 Gang Automaten von VW zu der Zeit waren :meckern:

Die Limo ist auch nen ganzes Stück leichter, von daher ist dein alter Golf schon ne Ecke lebendiger.

Kurzum: Wenn du an der Leistungsschraube drehen willst hilft nur ne Komplettop mit Technikpaket ausm GTI oder auf Handschalter umbauen aber mit GTI Getriebe.

Allerdings weiß ich nicht ob das 1 zu 1 passt, da müsstest du dich mal belesen :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]