Hifi-Anlage => Dokumentation & Fragen

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

[quote]Original von Baldur
naa man kann es auch übertreiben :D

Ich habe nur das

Minus von Batterie an Karosse (Bietet sich unterm Batterieträger an)
Von der Karosse zum Masse Verteiler [/quote]

das hört sich noch vernümpftig an ;-)
alles andere ist für mich das rad neu erfinden oder aus einem hifi einbau eine raketenwissenschaft anzuzetteln xD

nein merci natürlich für dein wissen das du uns laien weitergibst :-)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Baldur
naa man kann es auch übertreiben :D
[/quote]

Woas?

Willst du damit etwa auch sagen, das meine 10mm² Leitungen zu den SubChassis auch übertrieben sind?
http://www.golf-4-cab.de/images/stories ... c01095.jpg
:schwanz: :schwanz: :schwanz: :finger: :finger: :finger:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

nein die würde ich mich nie getrauen in frage zu stellen xD :daumen: :meckern: :klopf:
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

so jetzt bin ich endlich fertig mit der rekrutenschule und jetzt gibts pics :)

mein 2.0 Golf 3 Cabrio - Pink Floyd

also angefangen hat alles mit ein bisschen pappe xD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von downhiller89 am 6. Aug 2010 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

so danach folgte gleich das ganze in 22mm MDF holz...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

als nächstes habe ich mal mein ganzes auto leer geräumt :-D
uiuiui bis ich mal wusste wie ich die doorboards abkriege usw... xD

und gleich mal die doorboards bestückt und in die a-säule die tweeters verpflanzt :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

so und damit ich net ohne sound einrücken musste habe ich kurzfristig eine meiner boxen aus dem zimmer angeschlossen... net wirklich gute qualität ohne verstärker usw aber immerhin etwas... :D

zudem habe ich noch den entgültigen schaltplan erstellt :-)

und das letzte bild zeigt dann das endprdukt das ich vor augen habe :)

thx a lot @ renegade :)
ah ja das verdeck habe ich nun auch umgebaut damit es bei laufendem motor auch funktioniert und immerhin schon einen der 2 hinteren fensterheber zum laufen gebracht...
das dach wurde auch dicht durch nachziehen des spannhackens... :-D
langsam aber sicher kommt alles wie ich es mir vorstelle :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

so bin nun endlich wieder einmal dazu gekommen weiter zu machen :)
der pioneer kommt unschwer zu erkennen in die ersatzradmulde und ansonsten sieht mein kofferraum jetzt so aus :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hey chef, darf ich fragen wieso die tweeter in die tür kommen und nich ans amaturenbrett? Hast du vllt beides schonmal probegehört?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Weil man die so einfacher auf den Fahrer ausrichten kann :-)

Hab ich auch...hoert sich meine Meinung nach am besten an und lässt sich ohne viel Aufwand gut ausrichten!


Grüße
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

[quote]Original von Tobi
Weil man die so einfacher auf den Fahrer ausrichten kann :-)

Hab ich auch...hoert sich meine Meinung nach am besten an und lässt sich ohne viel Aufwand gut ausrichten!


Grüße [/quote]

100 Punkte ;-)

Jetzt hab ich noch ne frage :D

an meinem pioneer 9400mp autoradio hab ich 3 cinch ausgänge...

sub
mid
high

den sub ist logisch kommt an die sub endstufe
und jetzt soll ich mid & high an den pioneer a700 anhängen oder soll ich einfach mid nach hinten ziehen und splitten per y-stecker?

so sieht die enstufe aus...
brauche sie um 2ls und 2 tweeter zu versorgen per frequenzweiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von downhiller89 am 30. Aug 2010 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also am Radio musste nur an Sub und dann vom Frontchinch nach hinten
Cinch-Vorverstärkerausgänge 3 (F+R+S / W oder Non Fad)

Das sind die Ausgänge vom Radio...


Die Endstufe hab ich noch nicht ganz gepeilt...gib mir noch 5 minuten ^^


Also ich würde behaupte du musst nur in Chinch A rein....und dann auf 2Chinch stellen...

dann läuft die Gebrückt und du gehst gebrückt mit 210W in die Weichen...


Grüße
Zuletzt geändert von Tobi am 30. Aug 2010 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also so wie ich das sehe, gehst du von deinem Sub Ausgang des Radios an deine Sub Endstufe (ohne High und Mid!)
Und mit dem High/Front Ausgang über 2x Y-Kabel an Channel A und B der LS-Endstufe.

Hab leider keine Anleitungen zu deinen Endstufen gefunden.

Den Mid/Rear am Radio lässt du unbenutzt.

Frequenzgang musst du dann mit den Endstufen Regeln.

Den Schalter am Radio lässt du auf STD
Zuletzt geändert von Renegade am 31. Aug 2010 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

danke viel mals!

das mit dem sub wusste ich aber mid oder high war mir unklar...
super sache so ein forum :-)
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

und schon kommt die nächste frage:

wie habt ihr oder du (renegade) den holzrahmen wo nachher der 2te boden drauf kommt befestigt?
mit holzschrauben ins blech oder tubtaranieten ins blech?

merci für eure antworten!!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Oh jeh miau :D

BLOS NIX ANBOHREN!

Das ist dann immer ne Stelle die mal rosten könnte.

Nimm Essigfreies Silikon und damit die Holzbalken auf den Kofferraumboden festkleben.
So hab ich es gemacht.
Klappt 1A, und das wieder los zu bekommen ist sehr schwer ;)
Musste für meine Autogasanlage einen Balken entfernen, das war ein Akt :D

Aber ganz ganz wichtig ESSIGFREIES Silikon. Mit Essig würde es den Lack angreifen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

woah noch mal glück gehabt :-) nur wie kriege ich nun meine endstufe an die decke des kofferraumes :-S
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bohren und verlacken und dann mit Maschinenschrauben und z.B. Hutmuttern sichern.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

also hab mal wieder ein bischen weiter gemacht... nun weiss ich nur net was ich mit den balken machen soll.... :-S ich möchte so ein übergang machen zwischen verstärkerplatte und den balken... aber wie ist die frage... :-S

so kann ich sie net lassen und da kommt ja noch der verstärker runter vom andern bild... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

für alle die nicht so ein gutes vorstellungsvermögen besitzen ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder