ja gut, mal sehen wie es wird. Im Moment wird das Öl doch recht warm und für längere Strecken möchte ich eben auch Nummer sicher gehen. Im Winter wird der Motor dann wohl überholt komplett!Original von Baldur
ah gut.. der Motor wird es dir danken![]()
Ein Freund hat seine Lüfte inzwischen auch über dauer Plus laufen damit der immer gut Kühlung hat.
froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT
Moderator: Christian
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

naja .. aber die VR sind was Thermik angeht eh nicht die besten leider
Wie warm wird er den ?

Wie warm wird er den ?
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
bis zu 130 Grad bei Vollgas. Manche schreiben das das normal ist manche nicht. Bei Torsten seinem ist es weniger. Der wurde ja auch komplett überholt.Original von Baldur
naja .. aber die VR sind was Thermik angeht eh nicht die besten leider![]()
Wie warm wird er den ?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16938
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
hmm, Jan hatte doch auch so probleme mit dem 16V.. das der so heiß lief..
aber der ÖK hat geholfen. wird er bei dir auch!
aber der ÖK hat geholfen. wird er bei dir auch!
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
habe mit ihm auch schon gequatscht. Habe den Ölkühler auf seine Empfehlung hin gekauft. Den hatte er auch verbaut. Ich denke auch das das was bringt. Werde dann berichten!Original von Christian
hmm, Jan hatte doch auch so probleme mit dem 16V.. das der so heiß lief..
aber der ÖK hat geholfen. wird er bei dir auch!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

hey danke, hätte auch noch etwas größer sein könnenOriginal von CrazyMace
Und sieht auch noch gut aus :daumen:

Zu den Daten:
Bei Vollgas vorher bis 130 und sonst normale Fahrweise 112 bis 116 Grad. Jetzt sind es bei Vollgas 104 und bei normaler Fahrweise 96 bis 100 Grad.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Vollgass 130°?
Wenn ich mit 180-200 vollgass von Helmstedt nach Braunschweig fahre sind das ca. 30 min fahrt mit "fast vollgass" und da komm ich auf 110° ohne Kühler.
130° hatte ich nur als sich einen Motorschaden hatte ^^
Wenn ich mit 180-200 vollgass von Helmstedt nach Braunschweig fahre sind das ca. 30 min fahrt mit "fast vollgass" und da komm ich auf 110° ohne Kühler.
130° hatte ich nur als sich einen Motorschaden hatte ^^
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
130°C kommt mir auch etwas hoch vor. Unser VR Passi damals hatte auch nie mehr als 112 oder so gehabt. Da musste man ihm aber schon anständig geben. Dadurch dass die Motoren schon einen Ölkühler haben sollte das eigentlich nicht mehr vorkommen mit den hohen Öltemperaturen.
Vielleicht ist der Ölkühler defekt???
Aber cool aussehen tut sowas
Vielleicht ist der Ölkühler defekt???
Aber cool aussehen tut sowas

Zuletzt geändert von variantgt am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab iwo mal gelesen das die originalen mit der zeit verkalken können udn dann die kühlleistung sowieso nicht mehr so gegeben ist.
aber sieht schick aus frauke mit dem mini LLK
aber sieht schick aus frauke mit dem mini LLK

Zuletzt geändert von robert84 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hatten ja auch den Vergleich zu Torstens überholten Motor. Der wird defenitiv nicht so heiß. Und um erstmal einen Schaden zu umgehen ist das die beste Lösung denke ich. Defekt ist der Ölkühler nicht, das haben wir überprüft. Denke da nicht alles überholt wurde und der Motor ja recht alt ist kann das schon vorkommen. Manche im VR Forum erreichen noch höhere Temperaturen. Da wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Wie viel Reihen hat der Ölkühler?
Zuletzt geändert von Anti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
warum kein 260er Tacho?
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Huhu Frauke,
Ich hab da mal ne Frage, undzwar hast du dir doch Saugnäpfe fürs Numernschild gekauft oder?
Irgendwelche von Porsche wenn ich mich recht entsinne.
Habe jetzt nur diese hier gefunden:
http://www.gecleant.de/shop/Kennzeichen ... ead_review
Aber die von Porsche werden sicher auch nicht für die StVo zugelassen sein.
Haben die bis jetzt immer gut gehalten, kannst die empfehlen?
Gruß,
Tobias
Ich hab da mal ne Frage, undzwar hast du dir doch Saugnäpfe fürs Numernschild gekauft oder?
Irgendwelche von Porsche wenn ich mich recht entsinne.
Habe jetzt nur diese hier gefunden:
http://www.gecleant.de/shop/Kennzeichen ... ead_review
Aber die von Porsche werden sicher auch nicht für die StVo zugelassen sein.
Haben die bis jetzt immer gut gehalten, kannst die empfehlen?
Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FelixPassat