Fahrende Weihnachtsbäume

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Fahrende Weihnachtsbäume

Beitrag von EternaX »

Schau grad Dmax (Spiegel TV Doku) - es geht um Trucker.
Und da hat einer der Trucker, um die es geht, ca 50 kleine weiße Lampen, Scheinwerferchen, dutzende seitliche Markierungsleuchten und ca 30 rote Rückleuchten am Truck......die sind definitiv ja nicht Serie....

warum "dürfen" Trucker so extreme lichttechnische Veränderungen an ihren Maschinen vornehmen (plus leuchtende Blink-Blink-Bäumchen, leuchtende LED-Nummernschilder hinter der Windschutzscheibe, blau-rot-grün leuchtende Weihnachtsbäume etc...), ohne dass da die Freunde von der Rennleitung was zu sagen?

Wenn unsereins ne originale US Seitenmarkierungsleuchte anbringt, wird man ja schon wie ein Verbrecher behandelt.....verkehrte Welt.... :sauf: :sauf: :sauf:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Genug Vitamin B .... Kennt die richtigen Leute an den richtigen Positionen..... oder einfach nur Glück....
vielleicht ein extra Schalter für den TÜV... Wer kann das so genau sagen.... In Amerika darf man sowas ohne Probleme ... bei uns ist es mindestens 1 der 3 oben genannten Punkte damit man das "darf".... :hopp: .... :heul:
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

bei den kollegen in amerika oder in australien ist das ganze thema Straßenvehrkehr was anderes wie wir es gewohnt sind.

ich denke...die firmenchefs gehen da recht locker mit den zugmaschinen um, lassen die fahrer machen.da sie die lkws sowieso selten sehen.. und die Behörden interessiert Fahrzeit und bling bling nicht so.

Die Trucker dürfen da pause machen wann und wielange sie wollen.. nicht wie in deutschland jeden tag 9 stunden fahrzeit (+ 2x eine stunde mehr)
und nach 4,5 Stunden sind mindestens 45min Ruhepause einzulegen
(es gab wieder irgendwelche änderungen der fahrzeit in den letzten wochen)

ich find die lichter manchmal auch ganz nett, bei uns sieht man meist nur spielerein mit Seitenmarkierungsleuchten die zuhauf an den seiten angebracht sind..

ich hatte mal nen lieferanten der hat sich über den heißen sommer beschwert, der hatte auch recht viele lampen und aufkleber und all son scheiß ich sagte nur zu ihm ,,Wenn du die ganze angeklebte scheiße nicht hättest, könnte dein chef dir ne standklima einbauen"

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Es geht hier ja auch um deutsche Trucks. Umso mehr wundert es mich ja, dass es hier so fahrende Discos gibt
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich sehe das auch sehr kritisch. Anderes Beispiel, jeder Ferrari oder Lambo, ist wohl neu lauter als erlaub, Lichtaustrittskante unter 50cm... Bei uns wird um jeden MM gefeilscht und da werden Serienwagen zugelassen die von vorne gegen Zulassungsbestimmungen verstoßen.

Aber so ist das Leben, Kohle und Vitamin B, machen das leben leichter.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Bigdog71

Aber so ist das Leben, Kohle und Vitamin B, machen das leben leichter.
Aber Kohle und Vitamin B sind ja wohl eher selten Dinge, die unsere geliebten Brummifahrer haben.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Du musst das anders sehn bei den Truckern ist das ja so das 90-95% sone Kirmesbudenbeleuchtung am Wagen haben. bei den PKW's sind das aber vllt. mal 5-10% die was an ihren Auto gemacht haben. Mit anderen Worten die Cops müssten fast jeden LKW rausziehn und kontrollieren (das würde ja in arbeit ausarten^^) und bei den PKW's meine Güte okay da ist von 100 vllt. 5 dabei an denen was gemacht wurde was ja sehr überschaubar ist.

Anderes Beispiel Ich bin mal nachts um 2:00uhr durch Osnabrück gedüst (jap die Pagenstecher runter^^) standen die Cops an der Straße und haben munter Autos raus gezogen. Den PKW vor und hinter mir haben sie rausgezogen (Serie-kisten) , ich aber durfte weiter fahren(trotz doch recht lauter musik und den ein oder anderen nicht ganz legalen Teilen am Fahrzeug sag nur lasierte Rückleuchten^^)... Die haben genau gesehn das da ein Auto mit "mehrarbeit" vorbei kommt und hatten darauf einfach absolut keine Lust!
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Die Tage auf der Autobahn... sind also nicht ausschließlich die Brummifahrer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
safri01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 19. Jul 2010 05:57
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von safri01 »

Original von EternaX
Die Tage auf der Autobahn... sind also nicht ausschließlich die Brummifahrer.

Das Kennzeichen iss ja mal genial... :klopf: :klopf: :klopf: :sauf:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von EternaX
Die Tage auf der Autobahn... sind also nicht ausschließlich die Brummifahrer.
Wie kommt das, dass du einen Segeberger geknipst hast?
War der bei dir unterwegs, oder warst du hier auf der Ecke und hast nicht mal Hallo gesagt :schwanz:

SE-XY ist hier recht langweilig, seh ich fast jeden Tag 1-2 mal. Schlimm wenn man im Kreis Segeberg arbeitet :P

Bzgl. fahrende Weihnachtsbäume, hab mal gehört das die Fernfahrer bis zu einem gewissen Grad es dürfen, weil es im Prinzip so was wie ihre (zweit) Wohnung ist.
Dürfen glaub ich auch nur die großen Sattelschlepper und nicht diese Vito's und Co.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Der war hier bei uns auf der 57 unterwegs :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Renegade
Original von EternaX
Die Tage auf der Autobahn... sind also nicht ausschließlich die Brummifahrer.
Wie kommt das, dass du einen Segeberger geknipst hast?
War der bei dir unterwegs, oder warst du hier auf der Ecke und hast nicht mal Hallo gesagt :schwanz:

SE-XY ist hier recht langweilig, seh ich fast jeden Tag 1-2 mal. Schlimm wenn man im Kreis Segeberg arbeitet :P

Bzgl. fahrende Weihnachtsbäume, hab mal gehört das die Fernfahrer bis zu einem gewissen Grad es dürfen, weil es im Prinzip so was wie ihre (zweit) Wohnung ist.
Dürfen glaub ich auch nur die großen Sattelschlepper und nicht diese Vito's und Co.
ist wohl dann das gleiche wie in Herne
HER-Z

damit fährt auch jedes 2. Mädel da rum...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Christian
ist wohl dann das gleiche wie in Herne
HER-Z

damit fährt auch jedes 2. Mädel da rum...
Dabei wäre HER-TZ doch besser :schwanz:

Im Kreis Pinneberg sieht man auch häufig: PI-MP

Naja, muss jeder selber wissen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Naja, muss jeder selber wissen.
Stimm ich dir voll und ganz zu.
Finde das auch furchtbar anzuschauen.

Wenn es zufällig meinen Namen o.ä. ergeben würde dann würde ich es bestimmt auch machen. Aber nicht so wo jeder mit rumfährt.

Was ich bei uns auch schon gesehen habe ist HI-V (auch nicht gerade mein Traumkennzeichen).^^
Zuletzt geändert von Jana am 13. Okt 2010 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

nichts gegen sinnvolle Kennzeichen :D

SU - N

sag ich da nur ;)

Zu den Weihnachtsbäumen... hab mich in der Vergangenheit auch öfters gefragt, find es ärgerlich, dass man da solch Ausnahmen macht.

Eig. ist ja uach jedes optionale Navi "illegal", lautete die "Regel" nicht, dass kein Licht aus dem Innenraum nach außen leuchten darf? oder so ähnlich..
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder