[Elektrik & Beleuchtung] Triggerimpuls der Zentralverriegelung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Triggerimpuls der Zentralverriegelung

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

So Leute jetzt brauch ich mal eure Hilfe :D

Ich will die nächsten Tage ein Coming Home / Leaving Home Modul in mein Cabriolet einbauen. Bin mir aber nicht so sicher welcher Triggerimpuls beim öffnen und schließen der Zentralverriegelung vorhanden ist. Es gibt da ja nur zwei verschiedene Möglichkeiten ;) -> Negativ oder Positiv

Weiß das jemand zufällig?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Müsst Positiv sein...
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ist positiv, hab ja meine Alarmanlage eingebaut, daher weiß ich, willste auch die Kabelfarben wissen? ZV auf ist grün und ZV zu ist grau, kannste bei den Kabeln wo die in die Fahrertür gehen abgreifen, oder halt hinten an der ZV.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Ok danke Jungs. Mal gucken wann ich dazu komme das Modul einzubauen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Kann mich mal einer aufklären ;)

Coming Home / Leaving Home Modul ?(

Wat is das genau?
Danke...
Zuletzt geändert von froekl am 3. Jan 2006 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

echt mal ..... nur bahnhof! :(
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Umverschämterweise aus google koppiert :D :D :D


Der Lichtsensor misst mit Hilfe einer Fotozelle die Lichtverhältnisse der Umgebung und schaltet bei Dämmerung automatisch das Abblendlicht ein. Der Lichtsensor umfasst die Funktion coming home / leaving home. Beim Verlassen des Fahrzeuges werden Nebelscheinwerfer, Schlusslicht der Heckleuchten und Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet (coming home) bzw. eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung oder dem advanced key die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten. Im neuen Audi A6 kann die Zeit bis zum Ausschalten der Beleuchtung über das MMI-System eingestellt werden – beispielsweise entsprechend dem Weg zwischen Haus und Fahrzeug.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ahhh danke na ich war zu faul zum suchen. Och das ist ja nicht schlecht :)
Bild
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

aha spielkram :D :P
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hört mal auf mit euren ,,dummen'' Ideen, immer wenn ich was neues les komm ich auf die selben/ähnlichen Ideen *grumel*... :-)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Mein Coming Home / Leaving Home Modul ist mit bis zu 25A belastbar und schaltet sich "immer" an egal ob Tag oder Nacht. Bin grad dabei rauszufinden wie ich am besten den positiven Triggerimpuls der beim öffnen und schliessen "kommt" abzwacken kann.

Das Problem ist es ist nur ein Kabel dafür da. Funktioniert die Zentralverriegelung denn noch einwandfrei, wenn ich von der Tür jeweils vom AUF und ZU Pluskabel die Kabel auf "eines" lege? also beide pluskabel gehen zum modul. ist dann die funktion noch gegeben?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von VW Schrauber
Mein Coming Home / Leaving Home Modul ist mit bis zu 25A belastbar und schaltet sich "immer" an egal ob Tag oder Nacht. Bin grad dabei rauszufinden wie ich am besten den positiven Triggerimpuls der beim öffnen und schliessen "kommt" abzwacken kann.

Das Problem ist es ist nur ein Kabel dafür da. Funktioniert die Zentralverriegelung denn noch einwandfrei, wenn ich von der Tür jeweils vom AUF und ZU Pluskabel die Kabel auf "eines" lege? also beide pluskabel gehen zum modul. ist dann die funktion noch gegeben?[/quote]
Also ich kann dir sagen beim Anschluss meiner FFB an die ZV hab ich eigtl.2 verschiedene Kabel einmal an Dauerplus einmal an 12V Dauerplus einmal auf ,,12-V-AUF''schließen sollen hab aber beide Kable an 12V DAuerplus gehangen und funktioniert einwandfrei...

Ob es dich nun weiterbringt weis ich nich, aber joa :P
Zuletzt geändert von Raeman am 3. Jan 2006 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]