Liky seiner Frau sein Cabrio ;-) - TÜRMINATOR -> terminated

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

bisher hatte ich ja eine parrot fse verbaut, mit der ich immer auch sehr zufrieden war.

nur seit einigen wochen, wurde das biest rebellisch und verweigerte immer öfter den dienst. Höhepunkt war dann letzte woche donnerstag, wo auch nach gefühlten 20 versuchen kein telefonat klappen wollte.

also hab ich sie mit dem rechten handrücken aus meinem leben gewischt :schwanz: :schwanz:

direkt danach los und eine bury cc9060 gekauft und ich muss sagen: schwer geil.

alles läuft über sprachsteuerung, wobei die erkennung echt granate ist, man braucht nix anlernen, einfach eingebaut und sofort losgelegt, die sprachqualität ist auch deutlich besser als vorher, die optik sowieso :daumen:

kann ich also nur empfehlen, zumal ohne heute ja auch nur zu neuen freunden in flensburg führt :turn:

das bild hab ich gestern abend mal eben mitm handy geschossen:
Zuletzt geändert von Liky am 20. Sep 2010 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

RE: Liky seiner Frau sein Cabrio ;-) - TÜRMINATOR -> terminated

Beitrag von Liky »

so, ab heute wirds amtlich, die Golf-Ära ist vorbei.

hab vorhin einen 2,6l Audi Cabrio gekauft, vorzüglich ausgestattet, lückenloses Checkheft, dokumentierte und nachgewiesene Laufleistung von 104tkm, gefahren von Rentnern, wobei der letzte den Wagen nur abgab, weil der Führerschein freiwillig abgab.

Das Ding ist einfach zeitlos schick und direkt bei der Probefahrt merkte man doch einen klaren Qualitätsunterschied zum Golf.

Der Golf wird nun zurückgebaut, sprich Hifi kommt komplett raus und wird wahrscheinlich aufgelöst. Der Wagen selber wäre dann zu erstehen, hat jetzt 165tkm gelaufen und wie schon mal hier geschrieben, im März erst ein neues besseres Stoffverdeck bekommen. Als VHB setzte ich mal 3000,- an, weil er technisch nach wie vor ok ist.

Letztlich geben wir ihn nur ab, weil ich die ewige Hifi-Baustelle nicht mehr sehen kann...
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Ouuu ausgerechnet ein 2,6er?

Hatten wir früher auch mal im gleichen "Kontext". Auch im Cabrio mit Volllausstattung. Fuhr sich wie eingeschlafene Füße. Vielleicht kann man da ja leistungsmäßig noch was rausholen.
Ein einfacher 320i mit 150 PS (also 15 weniger) ist gefühlt doppelt so flott.
Eigentlich schade. Sonst sind das echt schöne Autos.
Haste schon Bilder?
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

Bilder mach ich heute nachmittag,

die Fahrleistungen stehen nicht an erster Stelle und unterm Strich geht der gut genug. Ich hab den heute morgen von 70 bis 180 im 5. Gang laufen lassen und das war mehr als ausreichend.

BMW will meine Frau einfach nicht, sonst wär ich auch Richtung E46 gegangen.

Aber ein Cabrio war noch nie ein Rennwagen :D

Und gebastelt wird nicht mehr, beim Golf hatte ich das auch versprochen und nun war der 3 Jahre Baustelle.... Irgendwann, wenn ich mit dem Rest am Haus fertig bin, hol ich mir nen Dritt-Wagen nur zum Basteln. Aber vor 2012 wird das eh nix. Und ich musste ehrlich zu mir selber sein: ich habe keine Zeit, größere Dinge mal eben am Stück zu machen.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder