Bandpass Proejekt. Endlich Bass im Innenraum

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Bandpass Proejekt. Endlich Bass im Innenraum

Beitrag von N8tro »

So hab letzte Woche mit meiner Bandpass Kiste angefangen und wollte euch hier mal nen bisschen drüber hören lassen.

Treiber ist nen JL-Audio 10w4 (also 25cm sub), Endstufe ne Signat Ram3 MKII

Die Bandpass ist 4th Order. Geschlossene Kammer 18L Netto, ventiliert 38L Netto. ~128mm² Port 20cm lang (außenliegend).

Alles in 22mm MDF, querliegendes Brett zusätzlich verharzt, Port rundgespachtelt gegen windgeräusche...

Der Sub ist mit 125w RMS angegeben und bekommt nun ~500W RMS ab von der Signat. Vorher spielten im Kofferraum 4 10w4 bzw. am ende 2 10w4, jedoch geschlossen wobei der Bass im Kofferraum verblieb.

Hab mir ne neue gebrauchte rückbank verkauft weil ich den port zum probieren nicht durch die lederausstattung schneiden will :D

Bilder folgen ;)

PS: Die Kiste wird erstmal probeobjekt sein. Wenn ihr gute vorschläge für nen 25er Sub mit Bandpasspotential habt immer her damit. (Endstufe weicht bald gegen echte 1kw! an 4Ohm)
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

hier noch ein Bild ;)
Zuletzt geändert von N8tro am 21. Sep 2010 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Nett, das nächste mal verwendest dann Multiplex ;)

Hatte meine Rückwand auch erst aus MDF, war mir aber zu instabil und bin dann auf Multiplex umgestiegen.
Datt hält wie hulle :schwanz:

Ich hoff die Kiste passt auch noch durch die Kofferraumöffnung, sieht recht groß aus.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ich bezweifle, dass du das Gehäuse mit Port in den Kofferraum bekommen wirst. Würde dir empfehlen den Port abnehmbar zu gestalten. Habe ich bei mir auch so gemacht.

Gruß Viktor :wink:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von viktorio
Ich bezweifle, dass du das Gehäuse mit Port in den Kofferraum bekommen wirst. Würde dir empfehlen den Port abnehmbar zu gestalten. Habe ich bei mir auch so gemacht.

Gruß Viktor :wink:
Ich weiß nicht wie man auf die idee kommt das gehäuse zu bauen ohne vorher zu vermessen,... natürlich passt das rein!
Original von Renegade
Nett, das nächste mal verwendest dann Multiplex ;)

Hatte meine Rückwand auch erst aus MDF, war mir aber zu instabil und bin dann auf Multiplex umgestiegen.
Datt hält wie hulle :schwanz:

Ich hoff die Kiste passt auch noch durch die Kofferraumöffnung, sieht recht groß aus.
wollte erstmal testen ob mir das mit nem Bandpass gefällt,... der Sub ist auch nur zur Probe drin, das wird mir nicht lange reichen! ;)
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ne es geht nicht darum,dass das Gehäuse zu groß ist für den Kofferraum ist. Nur ich weiß noch, dass bei meinem alten Gehäuse das Hineinverfrachten das Problem war. War ja auch gar net bös gemeint. :wink:

Gruß
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Can
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Jul 2010 10:18
Wohnort: Florstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Can »

also vom bild zu urteilen, wirst du das gehäuse mit der größten willenskraft SO nicht in den kofferraum bekommen.... oder gibt es noch irgendwie einen anderen eingang ausser hinter der rückbank und hinter dem kofferraumdeckel? wenn ja lasst es mich wissen ^^

ich selber benutze gezwungener massen ne Bassrolle *kotz* und habe die rückbank dauerhaft heruntergeklappt xD
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Original von Can
also vom bild zu urteilen, wirst du das gehäuse mit der größten willenskraft SO nicht in den kofferraum bekommen.... oder gibt es noch irgendwie einen anderen eingang ausser hinter der rückbank und hinter dem kofferraumdeckel? wenn ja lasst es mich wissen ^^

ich selber benutze gezwungener massen ne Bassrolle *kotz* und habe die rückbank dauerhaft heruntergeklappt xD
Also es ist durchaus möglich was anderes als ne Bassrolle in den KR zu bekommen...
ich hab auch nen BP im Kofferraum...bei interesse im Showroom vorbei schauen ;)


Grüße
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Leute ich kann nichtmehr :turn:

wenn ich sag das dingen passt locker rein,... dann passts locker rein....


Der druck ist unvorstellbar,... angegebene 200w (hab nochmal nachgeguckt) bekommen jetzt gute 0,5kw,... und der Druck ist grad bei House bzw. Elektronischem sowasvon präzise und fett...

nächster Sub wird nen 10w6 :)
bin schon wieder am umbauen,...
Bilder mach ich wenns draußen nicht mehr regnet ;)
Rückbank ist noch nicht bearbeitet,... spielt also grade noch dagegen bzw. umgeklappt!
Benutzeravatar
Can
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Jul 2010 10:18
Wohnort: Florstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Can »

ich habe es auch keines wegs mit ner bassrolle verglichen, es geht nur um die größe..

wie hast du das ding denn in den kofferraum bekommen? gibt es da irgendwas was man rausschrauben kann, damit das passt? oder hast du das durch die normale öffnung bekommen?
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

kofferraum auf,... kiste rein,...

maße sind mein ich 70x26x44 oder so,... tiefe weiß ich nichtmehr genau....
passt alles so rein... portlänge 20cm
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Zeig mal Picz im eingesetzten Zustand.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Ich mach morgen die Rückbank fertig und mach dann Bilder,... Und vorne endlich dämmen :)
Benutzeravatar
Erdbeerkörble
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 26. Jun 2010 15:22
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Erdbeerkörble »

ich hatte schon mit meinen subwoofern immer probleme... die bassrolle hat gerade so in den KR gepasst (fingerspitze mehr, dann nich mehr..:) und dann musste ich mir natürlich von weit weg einfach ne basskiste kaufen und hab dabei meinen KR bisschen überschätzt... fazit:
Basskiste auseinandergesägt, im kofferraum wieder zusammen geschraubt, aufand extrem hoch...aber sound passt ;)

Bilder würd ich dann au ma gerne sehen ;)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hmm, wenn kein nachträglicher Boden eingebaut ist kann ich mir schon vorstellen das das Gehäuse reinpasst... :daumen:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Es ist ein doppelter Boden drin. Darunter verstecken sich 2 Endstufen sowie demnächst ne 25er stinger und nen kondensator.

Hab die letzen beiden tage meine türen in angriff genommen deswegen ist immernoch kein portloch in meiner 2. rückbank,...
Bilder gibts trotzdem schonmal...

Der doppelte boden ist ca 7cm hoch...

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

nücht schlächt.

Wie lang hattest du rumgebastelt und gemessen bis der Milimeter genau durch die Öffnung passte?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

solang man nicht höher als 26cm geht passt von der tiefe her eigendlich alles bis 65-70cm rein,...
breite kann man ja messen wobei da auch noch ordentlich luft ist,...

die nächste kiste wird warscheinlich mit nem jl audio 12w6,... mal schaun was ich da reinbekomm^^

Türen sind übrigens auch gedämmt :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]