
[Sonstiges] Zentralverriegelung
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
Vielleicht kann steed was dazu sagen!?

Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
- steed
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Sep 2010 05:45
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hi franky.
den transponder fuer die wegfahrsperre habe ich in der ip60 ganz nach vorne eingebaut. dort befindet sich extra eine kleine aussparung wo der transponder reinpasst. dort muss der auch rein, da sonst die wegfahrsperre nich frei gegeben wird, wenn der weiter hinten im schluessel sitz.
dazu hab ich den schluessel komplett aufgemacht. erst hinten die beiden kleinen schrauben, womit man an die batterie rankommt. unter dem incapro aufkleber befinden sich auch noch 2. sobald die geloest sind, kann man den fordern teil leicht anheben und nach vorne klappen. ( vorsicht, steht auf spannung durch die spannfeder des klappschluessels. nich, dass dir was ins auge plopt)
.
gruss, norman
den transponder fuer die wegfahrsperre habe ich in der ip60 ganz nach vorne eingebaut. dort befindet sich extra eine kleine aussparung wo der transponder reinpasst. dort muss der auch rein, da sonst die wegfahrsperre nich frei gegeben wird, wenn der weiter hinten im schluessel sitz.
dazu hab ich den schluessel komplett aufgemacht. erst hinten die beiden kleinen schrauben, womit man an die batterie rankommt. unter dem incapro aufkleber befinden sich auch noch 2. sobald die geloest sind, kann man den fordern teil leicht anheben und nach vorne klappen. ( vorsicht, steht auf spannung durch die spannfeder des klappschluessels. nich, dass dir was ins auge plopt)

gruss, norman
Zuletzt geändert von steed am 16. Sep 2010 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
Danke für die Beschreibung! Habe alles hinbekommen. War gar nicht schwer.
Nur leider funktionieren meine Rohlinge nicht. Ich habe sie zuschleifen lassen und bekomme sie nicht gedreht. Am Kofferraumschloss (was ja eigentlich das beste ist, weil es nie benutzt wird) passen die Schlüssel gar nicht rein. Mein originaler Schlüssel lässt sich leicht drehen.
Kannst du mir sagen, was auf deinen Rohlingen steht? HU49 steht bei mir. Muss ich wohl nochmal mit IncaPro verhandeln...
:(:( :meckern: :meckern: :meckern:



Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
- steed
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Sep 2010 05:45
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
klingt ja sehr mysterioes, dass der garnicht passt.
rohling no. 18 (hu49) ist eigentlich richtig. vielleicht solltest du mal mit deinem schluesseldienst reden der die teile gefraesst hat.
hier ist auch noch der link zur INCA Schluesselliste
gruss, norman
rohling no. 18 (hu49) ist eigentlich richtig. vielleicht solltest du mal mit deinem schluesseldienst reden der die teile gefraesst hat.

hier ist auch noch der link zur INCA Schluesselliste
gruss, norman
Zuletzt geändert von steed am 16. Sep 2010 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
[quote]Original von steed
klingt ja sehr mysterioes, dass der garnicht passt.
rohling no. 18 (hu49) ist eigentlich richtig. vielleicht solltest du mal mit deinem schluesseldienst reden der die teile gefraesst hat.
hier ist auch noch der link zur INCA Schluesselliste
gruss, norman [/quote]
Ja, ist komisch, finde ich auch. Ich habe mir IncaPro telefoniert. Sie schicken mir neue Rohlinge. Ich werd dann wohl mal zu nem anderen Schlüsseldienst gehen, um die Dinger fräsen z lassen. Ich hoffe, dass es dann klappt. Man sieht bei den Rohlingen, dass die Rillen ganz am Ende nicht gleich breit sind. Bei meinem originalen Schlüssel sind sie genau gleich. Schauen wir mal...
klingt ja sehr mysterioes, dass der garnicht passt.
rohling no. 18 (hu49) ist eigentlich richtig. vielleicht solltest du mal mit deinem schluesseldienst reden der die teile gefraesst hat.

hier ist auch noch der link zur INCA Schluesselliste
gruss, norman [/quote]
Ja, ist komisch, finde ich auch. Ich habe mir IncaPro telefoniert. Sie schicken mir neue Rohlinge. Ich werd dann wohl mal zu nem anderen Schlüsseldienst gehen, um die Dinger fräsen z lassen. Ich hoffe, dass es dann klappt. Man sieht bei den Rohlingen, dass die Rillen ganz am Ende nicht gleich breit sind. Bei meinem originalen Schlüssel sind sie genau gleich. Schauen wir mal...

Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Hallo,
ich hab ein kleines Problem.
Ich wollte mir gestern die IP60 zulegen mit Klappschlüssel und als ich an meinem Schlüssel nach dem Schlüsselbart geschaut habe, damit ich den richtigen mitbestelle viel mir auf, das ich ja gar keine "Zacken" in dem Sinn auf dem Bart habe, sonder da ist eine Kurve eingefräßt. Kann man die auch beim Schlüsseldienst nachmachen lassen?
Ich hab mal ein 1er Cabby gehabt und da war das easy, der hat noch einen alten Schlüssel gehabt aber der jetztige Schlüssel ist ein neues Modell.
ich hab ein kleines Problem.
Ich wollte mir gestern die IP60 zulegen mit Klappschlüssel und als ich an meinem Schlüssel nach dem Schlüsselbart geschaut habe, damit ich den richtigen mitbestelle viel mir auf, das ich ja gar keine "Zacken" in dem Sinn auf dem Bart habe, sonder da ist eine Kurve eingefräßt. Kann man die auch beim Schlüsseldienst nachmachen lassen?
Ich hab mal ein 1er Cabby gehabt und da war das easy, der hat noch einen alten Schlüssel gehabt aber der jetztige Schlüssel ist ein neues Modell.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Sowas nennt sich Innenbahn.
Kann jeder vernünftige Schlüsseldienst fräsen.
Kann jeder vernünftige Schlüsseldienst fräsen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Nö, also bei mir war's auch der erstbeste Schuhmacher / Schlüsseldienst vor Ort.
Weis gar nicht mehr was ich da für 2 Schlüsselrohlinge fräsen bezahlt hatte.
Die Rohlinge hatte ich aus der Bucht, brauchten also nur gefräst werden.
Der hätte die aber auch besorgen können, wenn ich das gewusst hätte
Weis gar nicht mehr was ich da für 2 Schlüsselrohlinge fräsen bezahlt hatte.
Die Rohlinge hatte ich aus der Bucht, brauchten also nur gefräst werden.
Der hätte die aber auch besorgen können, wenn ich das gewusst hätte


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
wie habt ihr das mit der wegfahrsperre geregelt?
die original schlüssel aufgemacht und rausgenommen?
ich hab nämlich nur einen schlüßel.. den anderen hat mein dad.. und will den nich unbedingt jetzt ruinieren.. einfach so als backup wenn ich in 2 wochen die FFB hole.. den transponder kann man laut VW auch nicht einzeln kaufen..
die original schlüssel aufgemacht und rausgenommen?
ich hab nämlich nur einen schlüßel.. den anderen hat mein dad.. und will den nich unbedingt jetzt ruinieren.. einfach so als backup wenn ich in 2 wochen die FFB hole.. den transponder kann man laut VW auch nicht einzeln kaufen..
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
also ich habe den Transponder aus dem originalen Schlüssel genommen (war nicht sehr einfach ohne den Schlüssel zu schrotten, da er eingeklebt war :wall: )
Und in der IP60 ist z.B. eine vorgesehene Halterung für einen Transponder, dort eingeklebt und fertig.
Den Schlüssel ohne Transponder nehme ich immer wenn ich das Auto irgendwo stehen habe und Musik laufen lasse, wie z.B. im Urlaub als ich im Stausee o.ä. schwimmen war
Sozusagen mein "Musikschlüssel
Gruß,
Tobias
also ich habe den Transponder aus dem originalen Schlüssel genommen (war nicht sehr einfach ohne den Schlüssel zu schrotten, da er eingeklebt war :wall: )
Und in der IP60 ist z.B. eine vorgesehene Halterung für einen Transponder, dort eingeklebt und fertig.
Den Schlüssel ohne Transponder nehme ich immer wenn ich das Auto irgendwo stehen habe und Musik laufen lasse, wie z.B. im Urlaub als ich im Stausee o.ä. schwimmen war

Sozusagen mein "Musikschlüssel

Gruß,
Tobias
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hab den originalen Transponder aus dem Schlüssel gelöst.
[quote]Original von StYle
war nicht sehr einfach ohne den Schlüssel zu schrotten, da er eingeklebt war :wall:[/quote]
Dann hast du die falsche Technik angewendet!!!
Geht super einfach:
Kochendes Wasser in einen Becher oder anderes Gefäß
die nackte Schlüsselschale ohne evtl. Lämpchen und Co. ein paar Minuten da drin 'baden'
Danach kann man mit nem kleinen Uhrmacher Schlitzschraubendreher den Transponder raushebeln.
Hab's selbst so gemacht nach dem ich meinen ersten auch 'vergewaltigt' hatte.
Aber es klappt 100%ig
Und keine Angst, der Transponder kann die Temperaturen ohne Probleme ab.
[quote]Original von StYle
ich hab nämlich nur einen schlüßel.. den anderen hat mein dad.. und will den nich unbedingt jetzt ruinieren.. einfach so als backup wenn ich in 2 wochen die FFB hole.. den transponder kann man laut VW auch nicht einzeln kaufen.. [/quote]
Da hast du nur zwei Möglichkeiten, einen Schlüssel mit gleicher Transpondergeneration von z.B. einen Unfallfahrzeug.
Oder einen neuen originalen Schlüssel von VW den du danach zerlegst.
Hinweis: Du MUSST ALLE Schlüssel neu anlernen lassen, wenn du einen Transponder ZUSÄTZLICH dir hinzu holst.
[quote]Original von StYle
war nicht sehr einfach ohne den Schlüssel zu schrotten, da er eingeklebt war :wall:[/quote]
Dann hast du die falsche Technik angewendet!!!
Geht super einfach:
Kochendes Wasser in einen Becher oder anderes Gefäß
die nackte Schlüsselschale ohne evtl. Lämpchen und Co. ein paar Minuten da drin 'baden'
Danach kann man mit nem kleinen Uhrmacher Schlitzschraubendreher den Transponder raushebeln.
Hab's selbst so gemacht nach dem ich meinen ersten auch 'vergewaltigt' hatte.
Aber es klappt 100%ig
Und keine Angst, der Transponder kann die Temperaturen ohne Probleme ab.
[quote]Original von StYle
ich hab nämlich nur einen schlüßel.. den anderen hat mein dad.. und will den nich unbedingt jetzt ruinieren.. einfach so als backup wenn ich in 2 wochen die FFB hole.. den transponder kann man laut VW auch nicht einzeln kaufen.. [/quote]
Da hast du nur zwei Möglichkeiten, einen Schlüssel mit gleicher Transpondergeneration von z.B. einen Unfallfahrzeug.
Oder einen neuen originalen Schlüssel von VW den du danach zerlegst.
Hinweis: Du MUSST ALLE Schlüssel neu anlernen lassen, wenn du einen Transponder ZUSÄTZLICH dir hinzu holst.
Zuletzt geändert von Renegade am 24. Sep 2010 06:47, insgesamt 1-mal geändert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
Ich habe neue Schluesselrohlinge geschickt bekommen. Leider passen die neu gefraesten Schluessel wieder nicht. Ich werde mal einen anderen Schluesseldienst aufsuchen, aber die Rohlinge sehen auch nicht genau so aus, wie mein original. Die zwei Rillen sind unterschiedlich breit und stimmen nicht 100%ig mit dem original ueberein. Mal schauen, was ich dam machen kann. 
Transponder fuer die Wegfahrsperre kann der Schluesseldienst auch besorgen. Kosten auch weniger als bei VW. Dann kann man die alten Schluessel komplett lassen.

Transponder fuer die Wegfahrsperre kann der Schluesseldienst auch besorgen. Kosten auch weniger als bei VW. Dann kann man die alten Schluessel komplett lassen.
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
[quote]Original von franky kassel
Ich habe neue Schluesselrohlinge geschickt bekommen. Leider passen die neu gefraesten Schluessel wieder nicht. Ich werde mal einen anderen Schluesseldienst aufsuchen, aber die Rohlinge sehen auch nicht genau so aus, wie mein original. Die zwei Rillen sind unterschiedlich breit und stimmen nicht 100%ig mit dem original ueberein. Mal schauen, was ich dam machen kann.
Transponder fuer die Wegfahrsperre kann der Schluesseldienst auch besorgen. Kosten auch weniger als bei VW. Dann kann man die alten Schluessel komplett lassen. [/quote]
Ich hab mir die IP60 mit den Rohlingen Nr. 19 bestellt, ich hoffe die Teile passend dann......
Ich habe neue Schluesselrohlinge geschickt bekommen. Leider passen die neu gefraesten Schluessel wieder nicht. Ich werde mal einen anderen Schluesseldienst aufsuchen, aber die Rohlinge sehen auch nicht genau so aus, wie mein original. Die zwei Rillen sind unterschiedlich breit und stimmen nicht 100%ig mit dem original ueberein. Mal schauen, was ich dam machen kann.

Transponder fuer die Wegfahrsperre kann der Schluesseldienst auch besorgen. Kosten auch weniger als bei VW. Dann kann man die alten Schluessel komplett lassen. [/quote]
Ich hab mir die IP60 mit den Rohlingen Nr. 19 bestellt, ich hoffe die Teile passend dann......
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
So, nun habe ich neue Rohlinge, die einigermaßen passen. Es funktioniert also. Nur die Blinkeransteuerung vertshe ich noch nicht ganz. Wo habt ihr die beiden braunen Kabel angeschlossen? Ich habe sie mit Quetschverbindern an das schwarz/weiße an der linken und das schwarz/grüne an der rechten Rückleuchte verbunden. So stand es ja in der Anleitung. Leider tut sich blinkermäßig gar nichts, wenn ich die Fernbedienung betätige. 
Vielleicht kann mir da jemand helfen!?

Vielleicht kann mir da jemand helfen!?
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Hallo,
hab ein kleines Problem, hab mir die IP60 verbaut und die funktioniert super, hab mir auch den Schlüssel nachmachen lassen, aber nun passt er nicht an allen Schlössern, an der fahrertür kann ich nur absperren aber nicht mehr auf. Was kann ich da machen? Kann man das Türschloß anpassen bzw. überholen lassen, damit er passt? Sonst klappt alles super.
Dann hätte ich noch eine Frage, mit der IP60 kann ich ja auch meine Fensterheber ansteuern...hat das schon jemand gemacht von euch? Ich hab einen 4er Golf daheim und wenn ich da lange auf dem Öffnen oder Schließen Knopf auf der FB bleibe, gehen die Fenster ja auf oder zu, kann ich das auch beim Cabby machen?...Wie muß ich das dann verkabeln?
Zu guter letzte, ich hab aus meinem Orginal-Schlüssel ja den Transponder von der Wegfahrsperre ausgebaut, aber jetzt ist der Schlüssel ja mehr oder weniger nutzlos, aber ich hätte den schon gerne noch als Reserve, kann ich dann kleinen Chip auch seperat bekommen? Kann man da einen neuen einfach so an mein Auto anlernen? Würde es auch gehen, wenn ich mir irgend einen Schlüssel mit Wegfahrsperre besorge, den Chip da ausbaue und dann an mein Auto anlerne?
Mfg
Roman
hab ein kleines Problem, hab mir die IP60 verbaut und die funktioniert super, hab mir auch den Schlüssel nachmachen lassen, aber nun passt er nicht an allen Schlössern, an der fahrertür kann ich nur absperren aber nicht mehr auf. Was kann ich da machen? Kann man das Türschloß anpassen bzw. überholen lassen, damit er passt? Sonst klappt alles super.
Dann hätte ich noch eine Frage, mit der IP60 kann ich ja auch meine Fensterheber ansteuern...hat das schon jemand gemacht von euch? Ich hab einen 4er Golf daheim und wenn ich da lange auf dem Öffnen oder Schließen Knopf auf der FB bleibe, gehen die Fenster ja auf oder zu, kann ich das auch beim Cabby machen?...Wie muß ich das dann verkabeln?
Zu guter letzte, ich hab aus meinem Orginal-Schlüssel ja den Transponder von der Wegfahrsperre ausgebaut, aber jetzt ist der Schlüssel ja mehr oder weniger nutzlos, aber ich hätte den schon gerne noch als Reserve, kann ich dann kleinen Chip auch seperat bekommen? Kann man da einen neuen einfach so an mein Auto anlernen? Würde es auch gehen, wenn ich mir irgend einen Schlüssel mit Wegfahrsperre besorge, den Chip da ausbaue und dann an mein Auto anlerne?
Mfg
Roman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]