[Karosserie] Servolenkung spinnt... -.-

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Servolenkung spinnt... -.-

Beitrag von downhiller89 »

Hallo

seit gestern abend spinnt meine servolenkung komplett...
sprich einmal gaht alles reibungslos und in der nächsten kurve unterstützt sie mich nur eine 4tel umdrehung des steruerrades... -.-

wen ich auf eine kurve hin bremsend lenken will passiert es fast immer oder beim einparken auch -.-

hingegen wenn ich aus der kurve beschleunige merke ich wie sie wieder lenkt...

ist sau nervig weil man nie weiss ob man nun kraft bracht oder "ins leere steuert" :-S

bitte um hilfe, tipps allfällige bekannte häufig auftretende fehler...

das kam auf einmal und wurde nicht durch ein schlag oder so ausgelöst :-S

das einzige was ich gemacht habe was nicht dem normalen fahrstil entspricht war beim regen im 1ten gang durchdrehend 1.5 umdrehungen im kreisel... :-S

danke schon im vorraus für eure hilfe! :-)

ps: was vielleicht noch interessant ist: 265tkm davon 90tkm mit eibach federn 40mm...
Zuletzt geändert von downhiller89 am 25. Sep 2010 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Servolenkung spinnt... -.-

Beitrag von Renegade »

Hab oft schon gehört das der Riemen durchrutscht,

Hast den schon mal kontrolliert?

Kabel auf brüche / Stecker auf korrosion geprüft?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Prüf doch mal deinen servoöldstand
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Riemen nachspannen und gut is, fünf Minuten Arbeit. :daumen:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ähm..es ist einwenig weit hergeholt,aber vllt haste auf einem reifen viel weniger luft?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

@ renegade
riemen weiss ich net welcher es ist... müsst ja wohl auch beim keil riemen in der nähe ein weiterer kleiner sein?

kabel i.o.

@ immortales
hab den geprüft wie in meinem buch beschrieben "wie helf ich mir selbst" im leerlauf ohne eingeschlagene räder usw... hatte etwa 2 cm mehr als maximum drin auch nach einer weiteren fahrt...

hab das nun rausgesogen :-)
funktioniert im moment aber bin mir nicht sicher ob es an dem gelegen hat da der fehler nur sporadisch auftaucht...

@ thyphon2000
mach ich sofort wenn ich weiss wo er ist.. :D
kannst du mir vielleicht anhand von diesem bild erklären wo der sitzt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Hab dir den Riemen mit dem Pfeil und nem roten Punkt markiert.

Einfach das Auto auf der Beifahrerseite aufbocken drunter legen am Spanner die Schraube lösen und die andere Schraube ein stück weiter drehen da sind kleine Rillen drauf so dass sich der Riemen automatisch spannt wenn du an der schraube drehst.
Der Riemen darf nicht mehr wie 5mm nachgeben!!

Ist echt en Klacks und auch für "nicht schrauber" in 5Minuten machbar.

Am besten du wechselst den Riemen gleich, kann nicht schaden und kostet fast nix.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 26. Sep 2010 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

mercie viel mal! wusst ich doch das der satan dort in der nähe sein muss :-)
werd mich gleich morgen mal da dran machen :-)
selbst ist der man :-P

thx a lot!
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

also bin endlich mal dzu gekommen und hab den riemen wieder gespannt und siehe da alles wieder super :-)

danke jungs!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

:daumen: Wunderbest, manchmal sind's zum Glück die einfachsten Ursachen die große Fehler hervorrufen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]