Audi A3 - Garantieproblem - wer kann helfen?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Audi A3 - Garantieproblem - wer kann helfen?

Beitrag von Raeman »

Hallo zusammen,

die meisten hier kennen mich noch - habe mir ja im März einen A3 gekauft und habe nun folgendes Problem...



Momentan ist bei mir das Lämpchen an ,,Abgasanlage''.
Fehlerauslesung hat gebracht:
MOTOR FÜR SAUGROHRKLAPPE-V157 defekt...

Laut meinem Vertragshändler ca. 500€ (komplett)..



beim Kauf des Autos, habe ich mir bei MULTIPARTeine Garantieverlängerung geholt,

nach Anruf wurde mir gesagt ,,würde nicht gelten für das Bauteil''.



Laut Gesetzbestimmungen (steht auch in dem MULTIPART heft) sind am Motor folgende teile INBEGRIFFEN (die auch laut Garantie getauscht werden)



Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Spannrolle vom Zahnriemen, Gehäuse vom Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Einspritzanlage, Vergaser Turbolader... Lamba-Sondme Hosenrohr und Befestigungsteile als Einheit mit der Lamba-Sonde nur in Verbindung mit dem Defekt der Lamba sSonde.





KANN mit einer sagen ob in den Bestimmungen (siehe oben) - der Fehler für die SAUGROHRKLAPPE drin ist?
Oder kann mir wer sagen zu welchem Teil überhaupt die ,,Saugrohrklappe'' gehört?

Vllt.möchten die mich einfach nur ,,abwimmeln'' damit sie logischerweise die Reperatutr nicht übernehmen müssen.



Hoffe mir kann wer helfen!



VIELEN DANK!!!!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Servas;

also erstmal ein wirklich ernstgemeiner Rat: Les nochmal genau durch ob die Teile inbegriffen oder NICHT inbegriffen sind...

Wirklich, ich mach Dokumentenprüfung für die Pharmazeutische Produktion, mir fällt wirklich jeder Fehler auf, aber in den Garantiebestimmungen von BMW hab ich mich damals auch TOTAL verlesen. :wall:

Ansonsten hilft eine freundliche mail bei Autobild-Kummerkasten...

Gruss

Mike
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallo,

danke erstmal!

Das Problem ist schon:

,,Motor für Saugrohrklappe''..

Ich weis leider nichtmals welches Teil das ist?
,,Saugrohrklappe'' steht sicherlich nicht drin.

Muss da ja einen Überbegriff geben...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Saugrohrklappe? Könnte ich mir nur Luftmengenmesser drunter vorstellen...
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

Motor für Saugrohrklappe, ist quasi ein Teil.

Besteht aus einem Stellmotor incl. Poti und Drosselklappe.

Das Teil sitz vor dem Saugrohr.

Das kannst du zur Motorregelung zählen, wird vom Motorstg. angesteuert.

Gab mal bei einem betsimmten Baudatum Probleme mit dem Teil, und wurde dann auf Garantie bzw. Kulanz ersetzt.

Aber dein Auto wird wohl schon zu alt sein fürn Hersteller.

Und die Gebrauchtwagengarantien? Da gibt es zig verschiedene von.

Ich würde da auch hart bleiben und weiter druckmachen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hast dir das Ausleseprotokoll mitgeben lassen?

Hatte auch einen Garantieproblem, das ich aber mit dem Ausleseprotokoll abwenden konnte, da der Fehler schon vor dem Kauf im Steuergerätspeicher abgelegt war. :zwinker:
Bild Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallo,

Ausleseprotokoll habe ich , ja...

nur die Firma sagt eben ,,das geht nicht über Garantie''.

Diese Firma hat ja auch nichts mit DER Firma zu tun, bei welcher ich damals das Auto gekauft hatte...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Aber wenn der Mangel schon vor dem Kauf aufgetreten iat, dann hättest einen Anspruch darauf.

Bei mir waren die Mängel (Fehler) schon vor dem Kauf im Fehlerspeicher abgelegt gewesen.
Datum, Uhrzeit und KM-Stand des Fehlers werden beim Auslesen mit erfasst.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Audi A3 - Garantieproblem - wer kann helfen?

Beitrag von Christian »

war der Kauf im März oder April?

wenns April war, dann kannst du ihn freundlich mal auf die Gewährleistung hinweisen, die er als Verkäufer trägt.
Ist ja anscheinend ein bekanntes Problem bei dem Wagen.
Einfache Google-Suche hat gleich mehrere Seiten zu Tage gefördert....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Audi A3 - Garantieproblem - wer kann helfen?

Beitrag von Raeman »

Hallo,
war Anfang März...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Audi A3 - Garantieproblem - wer kann helfen?

Beitrag von Christian »

1 oder 2 Jahre Gewährleistung? muss im Kaufvertrag stehen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]