[Elektrik & Beleuchtung] Alternative zur Standardantenne

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Alternative zur Standardantenne

Beitrag von BluSonic »

Moin zusammen,

irgendwie stört mich diese lange Antenne auf dem Kotflögel. Also nicht das sie aufm Kotflügel ist, sondern mehr das sie so lang ist.

Daher würde ich mir gerne so ne kurze Alu-Kurzstabantenne dran machen.

Allerdings habe ich bedenken bezüglich der Empfangsqualität, da diese Kurzstabantenne ja eigentlich nur fürs Dach gedacht sind.

Hat da jemand Erfahrungen mit??
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Alternative zur Standardantenne

Beitrag von Splinter »

Hast es schon mit der Suchfunktion probiert?

Da gibt es einige Threads zu.

Scheibenantenne wäre auch eine Möglichkeit.
Bild Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hatte mal ne 5 cm Antenne am Cab dran.
Der Empfang war nicht beeinträchtigt.

Allerdings was willste mit Radio im Auto im Zeitalter von USB Anschlüßen, MP3, Navi´s mit TMC .... :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

ganz einfach... ich sehe es nicht ein 80€ für eine tmc antenne zu bezahlen!!

außerdem habe ich auch keinen nerv drauf ständig nen mp3 player mit zunehmen...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

ich glaub ich hab sogar noch so eine alu antenne wie du sie suchst, die ich net mehr brauche - die kann man auch durch austauschen des zwischenstücks verlängern oder verkürzen.
empfang war durchwachsen mit dem ding.
kannst dich bei interesse per pn bei mir melden
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von BluSonic
ganz einfach... ich sehe es nicht ein 80€ für eine tmc antenne zu bezahlen!!

außerdem habe ich auch keinen nerv drauf ständig nen mp3 player mit zunehmen...
Hm, also ein Portables Navi, hat im normalfall auch nen TMC Antenne dabei.
Also kein 80€ für ne TMC Antenne.

Das TMC sorgt ja dafür das du Automatisch Staus umfährst, also brachste die Staumeldung im Radio nicht mehr ( so was das gemeint )

MP3 Player mitnehmen ?
Wir leben in einem Zeitalter wo eigentlich selbst das billigste CD Radio auch schon das MP3 Format unterstüzt ( so war das gemeint )


aber nun wieder BTT:
Ich hab damals bei ATU ne kurze Antenne gekauft.
War nur 5 cm

Hier mal nen Bild wo man die antenne recht gut drauf sieht:
Bild


gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 2. Mär 2010 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

das mit dem navi mag zwar richtig sein, aber mein tomtom xl hat keine tmc antenne bei... ergo doch 80€. :)


mp3-format... gut und schön... funtioniert aber auch nur wenn man mp3s brennen kann. und in zeiten der online musikstores und des drm-managements, ist dies auch nicht immer gegeben... (nicht alle lieder von itunes lassen sich in mp3s umwandeln)...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Um das Thema nochmal auszugraben.
Also ich werde auch mein Antennenloch cleanen. Habe Zwar ein Radio/Navi mit TMC und auch mp3's aber trotzdem will ich mir die alternative Radio haben.
Ich denke dass ich eine Scheibenantenne dann verbauen sollte.
Es gibt ja diese universellen länglichen, sowas würde doch sicher unter die Windschutzscheibenverkleidung (oben hinter den Sonnenblenden) passen, nur habe ich dort dannn einen guten Empfang?
Blaupunkt bietet z.B. sowas aktuell an:

http://www.blaupunkt.de/index.php?id=88 ... ducts2_pi1

Kostenpunkt rund 28€
Nur da ich sie nicht offen aufs A-Brett legen möchte, weiss ich leider auch nicht ob ich sie oben unter die Verkleidung verbauen kann, sprich wie der Empfang sein wird.
Also wenn jemand mir was empfehlen kann wäre ich aufjedenfall dankbar :wink: :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

also bevor du sie auf die Scheibe klebst, kannst du sie ja auch zu Testzwecken

hinter die entspr. Verkleidung packen. Da hilf eh nur probieren.

Hab auch schon ne GPS Antenne hinter das Armaturenbrett also verdeckt eingebaut. Bei dem einen gehts, beim anderen halt nicht.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jo,
meine GPS Antenne habe ich auf der Hutablage, fällt nicht auf, da sie komplett schwarz ist, und hat auch bei offenem Verdeck 1A Empfang.
Dann werde ich einfachmal testen obs geht

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]