
[Elektrik & Beleuchtung] In.Pro Golf 4 Look Scheinwerfer gehen nicht
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
In.Pro Golf 4 Look Scheinwerfer gehen nicht
Ich habe heute meine neuen In.Pro Klarglasscheinwerfer im Golf 4 Look eingebaut. Leider funktionieren sie nicht so, wie sie sollten. Ich habe zuerst den an der Fahrerseite getauscht. Als ich dann testen wollte, leuchtete auf der Befahrerseite der alte ganz normal. Der neue auf der Fahrerseite leuchtete bei Abblendlich nur dunkel. Das Abblendlicht war in etwa so hell, wie das Standlicht. Dazu leuchtete noch die Fernlichtbirne ebenfalls sehr dunkel. Als beide eingebaut waren, ging vorne gar nichts mehr. Also dachte ich, es sei eine Sicherung durch, war aber nicht. Also wieder die alten eingebaut, die funktionieren auch. Hab auch die Birnen gecheckt, die sind auch nicht kaputt. Was mir aufgefallen ist, ist dass die alten Doppelkammerscheinwerfer eine H7 für's Abblendlicht und eine H7 für's Fernlicht haben. Die neuen Scheinwerfer haben eine H1 für's Abblendlicht und eine H7 für's Fernlicht. Warum ist das so? Anschließen lassen sich beide Scheinwerfer gleich. Ich weiß nicht mehr weiter...

Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
Wenn ich beide neuen Scheinwerfer angeschlossen habe, gehen beide gar nicht. Habe ich nur den linken angeschlossen, dann leuchtet der eben wenig. Also schließe ich den auf der Beifahrerseite dazu an, dann ist vorne gar kein Licht mehr!? Hattest du das auch so?Original von Golfi2,0
Hi
ICh habe das selbe problem gehabt. Ich habe mir zusätzlich masse geholt. Allerdings gehen jetzt recht schnell die sicherungen durch. ICh habe auch am anfang das Prob gehabt das auf der rechten seite garnichts ging , sondern nur links.
Wenn du die neu gekauft hast dawürde ich die umtauschen. Konnte ich leider nicht machen da ich die gebraucht geholt hatte....
Lg Chris
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wie Bigdog schon schreibt, da gehört normalerweise eine Steckbrücke zum Lieferumfang die in einen Relaisplatz der Zentral Elektrik gesteckt werden muss.
Das ist nur so ein Stück gebogenes Metall.
So wie dort zu sehen: http://www.motor-talk.de/attachment/589 ... z%2010.jpg
Das ist nur so ein Stück gebogenes Metall.
So wie dort zu sehen: http://www.motor-talk.de/attachment/589 ... z%2010.jpg

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 127
- Registriert: 10. Aug 2010 13:46
Die Brücke war bei meinen Scheinwerfern dabei. Sollte aber nur eingesetzt werden, wenn vorher die Einzelkammer Scheinwerfer verbaut waren. Bei mir waren ja DoKas eingebaut. Die Brücke ist auch wohl nur dazu da, dass bei Fernlicht, die Abblendlicht-Birnen weiter leuchten. Funktionieren sollte es wohl auch ohne die Brücke!? Die Brücke habe ich leider erst entdeckt, als ich die Scheinwerfer wieder draußen hatte.
Also nochmal den Krempel einbauen morgen?

Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
im Notfall halt direkt Strom von der Batterie holen und das normale Licht nur als Schaltsignal für ein Relais nutzen (Und die Sicherungen nicht vergessen!)
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
schau doch nochmal in den Scheinwerfer hinten genau rein, könnte mir vorstellen, das das Massekabel im innern nicht richtig angeschlossen ist.
Das ist wie bei den Rückleuchten, ist die Masse der Platine schlecht fangen die anderen Birnen auf der Platine das Glimmen an, erhöhst du den Strombedarf durch Bremse treten , geht nix mehr.
Ähnlich wie bei dir, wo du beim 2. Scheinwerfer dann alles dunkel hast.
Geb den Schrott zurück, oder ruf die Jungs von inpro mal an, was du machen sollst.
Und ja, die Brücke ist nur dafür da, das beim Fernlicht das Ablendlicht nicht aus geht, denn dann siehste nur was in der Ferne aber nicht mehr vorm Auto was. :zwinker:
Gruß
Ronn
schau doch nochmal in den Scheinwerfer hinten genau rein, könnte mir vorstellen, das das Massekabel im innern nicht richtig angeschlossen ist.
Das ist wie bei den Rückleuchten, ist die Masse der Platine schlecht fangen die anderen Birnen auf der Platine das Glimmen an, erhöhst du den Strombedarf durch Bremse treten , geht nix mehr.
Ähnlich wie bei dir, wo du beim 2. Scheinwerfer dann alles dunkel hast.
Geb den Schrott zurück, oder ruf die Jungs von inpro mal an, was du machen sollst.
Und ja, die Brücke ist nur dafür da, das beim Fernlicht das Ablendlicht nicht aus geht, denn dann siehste nur was in der Ferne aber nicht mehr vorm Auto was. :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]