brauche Hilfe bei Komponentenauswahl...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benzgolf
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010 16:01

brauche Hilfe bei Komponentenauswahl...

Beitrag von Benzgolf »

Moin Moin!

Bin ein Neuling bei diesem Thema. Momentan habe ich in den Türen ein Koaxsystem von JBL und ein Becker Traffic Pro. Da ich nicht auf einmal alles haben möchte oder bezahlen kann oder will, würde ich gerne nach und nach zu einem guten Ergebnis kommen. Meine Vorstellung ist ein gutes 2-Wegesystem vorn und einen Subwoofer hinten. Wo fängt man nun am besten an? Ich dachte zunächst an einen Kauf und Einbau einer Endstufe. Wie würdet ihr vorgehen und was muss so eine Endstufe können und leisten?
Bekommt man schon was vernünftiges für ca. 200€? Wo am besten einbauen? Welchen Kabelquerschnitt? Woher am besten Masse entnehmen? usw.

Freue mich, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.

Gruß
Benzgolf
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010 16:01

Beitrag von Benzgolf »

So, was haltet ihr von dieser Endstufe: Crunch GTX4800?

http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=29074

Und diesem Sub? Crunch GTR300

http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=27282

Kann man diese Komponenten mit einem Frontsystem kombinieren? Oder ist das großer müll den man sich sparen kann?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Man fängt vorne an! Erstmal die Türen dämmen, dann ein Komponentensystem und eine 4-Kanal Endstufe kaufen. Anfänglich das Frontsystem passiv über die Frequenzweichen trennen (Kanal 1 und 2) und den Subwoofer auf Kanal 3 und 4 gebrückt laufen lassen. Später kann man dann eine zusätzliche Endstufe für den Subwoofer allein kaufen und die 4-Kanal dazu verwenden, das Frontsystem vollaktiv anzusteuern (geeignete Headunit vorrausgesetzt).

Kabel: Kaufe dir gleich 35mm². Das gibts als Set zusammen mit Sicherung. Oder als alternative Schweißerkabel, welches günstiger ist, aber noch konfektioniert werden muss. Hier z.B. http://www.industrieartikel.com/index.p ... t=25-59630

Massepunkt: also ich habe die Befestigungsschraube des Ersatzrades verwendet. Alternativ die Befestigungsschraube des Sicherheitsgurts.

Zu deinen Produkten: für 200€ bekommst du schon sehr gute gebrauchte Endstufen in diversen Hififoren oder auf Ebay. Ich würde mir keine "neuen" Endstufen kaufen.
Zuletzt geändert von D.A.N. am 30. Okt 2010 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benzgolf
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010 16:01

Beitrag von Benzgolf »

Moin Moin!

So, ich hab ein bisschen eingekauft. Alubitumen als Dämmaterial für die Türen. Die Metallhalter vom 3.5 Modell. Canton QS 2.16 Frontsystem und eine Crunch MBX 4200i Endstufe. Subwoofer weis ich noch nicht, was ich da haben möchte. Hab ja jetzt erst einmal genug zu tun. Kann man die Endstufe auch unter der Rückbank verbauen oder gibt es dann ein Thermisches Problem?

Gruß
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

mmh also ich habe bisher nie probleme gehabt mit den endstufen unter der rückbank, gibt aber auch leute die sagen das geht garnich gut (hinten lass ich selten jemanden sitzen)

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Dreamcatcher
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 60
Registriert: 8. Jan 2010 16:42
Wohnort: 30 km nördlich von HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Dreamcatcher »

also meines wissens nach passt da gar keine endstufe hin^^ meine damalige carpower hbp 1502 und auch meine audio system f4-600 passten nicht. naja
wenns bei dir passt ist das gut :)

also wenn du ein thermisches problem hast wird du es merken. normalerweise schaltet die endstufe rechtzeitig ab. bedeutet lala aus ^^

testen kannst das am besten wenn du etwas lauter hast über längere zeit(große strecke vorrausgesetzt) und danach mal die endstufe anfässt. ist es so heiß das du dir die finger verbrennst ist es zu heiß^^ definitiv.
wenn lau warm sollte das ok sein ;)

also subwoofer empfehle ich dir zb den bull audio esw 12

der kostet nicht viel und ist preis/leistung top

passt auch hinten rein ;) hatte den mal
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hm, also für 200€ hätte ich mir ne andere Endstufe geholt, bei so einer Endstufe von Oberklasse zusprechen ist ein Witz...

Zum Thema Subwoofer wie soll er verbaut werden? Einfach Kiste rein und fertig?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benzgolf
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2010 16:01

Beitrag von Benzgolf »

Also 200€ habe auch nicht bezahlt. Und darum hatte ich ja auch nachgefragt, was man kaufen könnte...
Ist auch egal, da ich jetzt ja schon eingekauft habe und auf die Teile warte... Zumal ich damit das erste mal tiefgründig in die Materie einsteige und noch nicht alles perfekt sein muss. Habe erst einmal angefangen die Fahrertür zu dämmen womit ich heute fertig sein möchte. Dann folgt die Beifahrerseite. Danach muss ich mir einen Kopf machen wo die Endstufe und die Frequenzweichen für das für das Frontsystem ihren Platz finden. In den Kofferraum soll eine fertige Kiste ihren Platz bekommen. Weis aber noch nicht welche.
Soweit so gut... Für Tipps habe ich natürlich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also Frequenzweichen kannst du entweder direkt in der Tür verschrauben, oder evtl hinters Amaturenbrett, unter/hinterm Beifahrerairbag, ist sehr viel Platz(glaube wenn dein Wagen keine Klima hat).
Da habe ich z.B. meine verstaut.
Und die Endstufe kannste in die Reserveradmule packen, da habe ich zumindest meine.
Ersatzreifen brauche ich nicht, habe immer ein Handy dabei, für irgendwass muss der ADAC/ACE ja gut sein ;)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder