So ein sch... enger Kram [Lampenwechsel]

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

So ein sch... enger Kram [Lampenwechsel]

Beitrag von Maximus »

Servus


Also ich bin ja kein dummer (sag ich mal so), und ich hab auch keine 2 linken Hände

aber ich habe heute 32 Minuten gebraucht um an meinem Golf 4 die 2 Abblendlichtbirnen zu wechseln.

Kann das sein ?????????????????? ;(

So ein sch....

Ende vom Lied: Nach 32 Min die Birnen gewechselt, an der linken Hand ein 3 cm großer Riss, und noch streß mit meiner Frau, weil die rosa Jacke meiner Tochter (hat mir geholfen) jetzt grau-schwarz ist.

Ist das fair????????????? ?(

Ne im Ernst, wer hat denn da auch schon mal so Probleme gehabt.
Das war sowas von eng (1,9 tdi). Wollte auch die Standlichtbirnen wechseln, aber ich denke dafür muss man den Scheinwerfer ausbauen.

>>> Naja erzählt mal eure Erfahrungen damit <<<
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ist leider so, für´n Lampenwechsel muss man beim 4er Golf quasi in die Werkstatt! 8o

Eine absolute Frechheit...naja, hatte meinen 4er seinerzeit nur etwa vier Monate, in der Zeit mussten die Glühbirnen Gott sei Dank nicht gewechselt werden - Glück gehabt! :rolleyes:

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: So ein sch... enger Kram [Lampenwechsel]

Beitrag von turbogeil »

Mal ganz im ernst gesagt!! Schneller wäre es hättest du den ganzen Scheinwerfer ausgebaut!!! Bei neueren Autos wird das ganze gerne zugebaut damit man eigentlich gar nix mehr selber dran machen kann und wegen jedem Mist in die Werkstatt fahren muß ;(
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: So ein sch... enger Kram [Lampenwechsel]

Beitrag von Forti »

Original von turbogeil
Mal ganz im ernst gesagt!! Schneller wäre es hättest du den ganzen Scheinwerfer ausgebaut!!!
Wenn man danach nicht wieder zum Einstellen der Scheinwerfer in die Werkstatt fahren müsste, wär´s tatsächlich ´ne Alternative! :D

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Aber das kann doch echt nicht wahr sein oder ???

Wo geht das denn hin, fahren wir bald alle Audi A2, wo man nur noch das Wischwasser streng nach Handbuch auffüllen darf?????????


Ich habe sowas vor Jahren mal bei Autobild gelesen, da hab ich mir gedacht: was stellen die sich denn so an
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mein Leon ist ja eigentlich auch nur ein "verkleideter" Golf IV. Aber in Sachen "Lampenwechsel" beiweitem nicht so problematisch wie sein Konzernbruder. Birnchenwechsel hab ich beispielsweise schon mehrfach alleine gemacht, alles ohne (Platz-)Probleme oder ähnliches, von irgendwelchen Werkstattbesuchen ganz zu schweigen.

Es geht also auch anders. =)

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 5. Jan 2006 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Bei meinem 9N, auch der 1.9er TDI ist das auch so ein Gefummel...zerkratzte Arme sind da immer mit von der Partie ;(
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

mir ist vorgestern auch das rücklicht durchgebrannt! neue Birne gekauft (doppelpack für nen € bei VW)

einbau dauerte genau 2 min 8)
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Original von Fly
mir ist vorgestern auch das rücklicht durchgebrannt! neue Birne gekauft (doppelpack für nen € bei VW)

einbau dauerte genau 2 min 8)
Na dann gib dich mal ans Abblenddlicht (vorne) :D
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

RE: So ein sch... enger Kram [Lampenwechsel]

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Original von Fortuna95
Original von turbogeil
Mal ganz im ernst gesagt!! Schneller wäre es hättest du den ganzen Scheinwerfer ausgebaut!!!
Wenn man danach nicht wieder zum Einstellen der Scheinwerfer in die Werkstatt fahren müsste, wär´s tatsächlich ´ne Alternative! :D

Gruß
F95
außerdem muss dafür die stoßstange ab :P


ja die TDIs sind nicht so "bequem", ist echt eine frechheit. ihr könnt euch vorstellen wie teilweise meine arme aussehen nach einer woche arbeit X( aber die hersteller sind jetzt wohl "gezwungen" bzw.wird wohl irgendwie geregelt, das JEDER seine Lampen ohne großen probleme wechseln muss. aber ab wann das ist weiß ich nicht. habe das mal gehört.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]