Was haltet ihr von dem Fächerkrümmer so?
Moderator: Christian
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
das sollte dir der Verkäufer beantworten können, die wenigsten hier haben einen Fächer verbaut.
Wollte mir auch einen echten von Tezet holen aber der kostet gleich 580 Euro, und da bin ich auch nicht gleich so willig.
Von den ganz billigen 150 Euro dingern in der Bucht halt ich nix, die sollen vom Material recht dünn sein, was für den Klang und Haltbarkeit scheiße ist.
Dann ist meißt auch kein Flexteil für die Schwingungen dran oder es gibt keine ABE dazu.
Und ob du bei einem Serien Setup einen merklichen Unterschied hast der das Geld rechtfertigt?
Mal im VR6-Forum umgehört?
Gruß
Ronn
das sollte dir der Verkäufer beantworten können, die wenigsten hier haben einen Fächer verbaut.
Wollte mir auch einen echten von Tezet holen aber der kostet gleich 580 Euro, und da bin ich auch nicht gleich so willig.
Von den ganz billigen 150 Euro dingern in der Bucht halt ich nix, die sollen vom Material recht dünn sein, was für den Klang und Haltbarkeit scheiße ist.
Dann ist meißt auch kein Flexteil für die Schwingungen dran oder es gibt keine ABE dazu.
Und ob du bei einem Serien Setup einen merklichen Unterschied hast der das Geld rechtfertigt?
Mal im VR6-Forum umgehört?
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Zu dem kann ich dir leider auch nix sagen .. wobei TeZet eigenlich ganz gute macht.
Vin der Bauweise entspricht der aber dem von den von TA Technix od Friedrich die wir vertreiben, was im endefekkt ja auch so ne günstige sache ist -- so gesehen bekommst du in der Preisklasse eh nur billigen krempel wie du es ausdrücken würdest.
Aber nur weil es billig ist muss es nicht schlecht sein
Die von TA T passen auf jedenfall, zumindest bei den 2 - 4 leuten die ich damit kenne.
Was den Querschnitt angeht, was meinst du damit ob das genug ist ?!? Sowohl bei dem bei ebay als auch den TA T Fächer haben einen normalen Querschnitt, nix besonderes also. Die holen die Mehrleistung dann halt "nur" aus den besseren Luftwegen.
Fertige Fächer mit grösserem Querschnitt gibt es nicht sooo viel mit Gutachten.
Von TeZet also der Firma gibt es aber z.B. auch welche die liegen Preislich aber dann ehr so bei 800e.
Was jetzt konkret mit dem TeZet "Start Up" ist kann ich dir leider auch nicht sagen, und auf die schnelle bei google auch nix gefunden.
Nach was du suchen musst sind Erfahrung zu temperatur Entwickling.
Damit meine ich jetzt nicht vom Motor weil die wird dadurch ja gesenkt (was auch stimmt) sondern die Temp des Fächers. Bei Ta X habe ich von ein paar gelesen die ihrern nicht engetragen bekommen haben weil das Teil angeblich zu heiss wurde.
Was überrigends die Leistungssteigerung von 5% angeht die TeZet angibt das ist ein Gerücht
Vin der Bauweise entspricht der aber dem von den von TA Technix od Friedrich die wir vertreiben, was im endefekkt ja auch so ne günstige sache ist -- so gesehen bekommst du in der Preisklasse eh nur billigen krempel wie du es ausdrücken würdest.
Aber nur weil es billig ist muss es nicht schlecht sein
Die von TA T passen auf jedenfall, zumindest bei den 2 - 4 leuten die ich damit kenne.
Was den Querschnitt angeht, was meinst du damit ob das genug ist ?!? Sowohl bei dem bei ebay als auch den TA T Fächer haben einen normalen Querschnitt, nix besonderes also. Die holen die Mehrleistung dann halt "nur" aus den besseren Luftwegen.
Fertige Fächer mit grösserem Querschnitt gibt es nicht sooo viel mit Gutachten.
Von TeZet also der Firma gibt es aber z.B. auch welche die liegen Preislich aber dann ehr so bei 800e.
Was jetzt konkret mit dem TeZet "Start Up" ist kann ich dir leider auch nicht sagen, und auf die schnelle bei google auch nix gefunden.
Nach was du suchen musst sind Erfahrung zu temperatur Entwickling.
Damit meine ich jetzt nicht vom Motor weil die wird dadurch ja gesenkt (was auch stimmt) sondern die Temp des Fächers. Bei Ta X habe ich von ein paar gelesen die ihrern nicht engetragen bekommen haben weil das Teil angeblich zu heiss wurde.
Was überrigends die Leistungssteigerung von 5% angeht die TeZet angibt das ist ein Gerücht

Wenn du wirklich Qualität haben willst dann wie gesagt tezet, da hasst du wirklich was für die zukunft. Dem entsprechend die Preise. Außerdem ist er der einzige der von der Form immerwieder ein Hingucker ist, weil der schön geschwungen ist andere gehen gerade nach unten.Hatte schon billig Krümmer in der Hand die passten überhaupt nicht.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Tja, wer billig kauft, kauft 2 mal.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
hey
habe ein von FRIEDRICH -MOTORSPORT muss sagen passen tut er gut
quall. auch
und
naja sound hat sich nicht viel verändert also die 400 euro war es nicht so wert aber evtl liegt es auch an den original kat und den 1,6 101PS motor;)
habe alles gruppe a gibt es noch ne möglich keit und legales was am kat zu machen also sportkat oder so ????
jemand ne info
habe ein von FRIEDRICH -MOTORSPORT muss sagen passen tut er gut

und
naja sound hat sich nicht viel verändert also die 400 euro war es nicht so wert aber evtl liegt es auch an den original kat und den 1,6 101PS motor;)
habe alles gruppe a gibt es noch ne möglich keit und legales was am kat zu machen also sportkat oder so ????
jemand ne info
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Kannst nen Original 16V oder VR6 Metallkat nehmen, der hat ca. 20% mehr Durchlass als der Originale 16V / VR6 Keramikkat.
Die sind natürlich auch größer Dimensioniert als die 1,6er und 1,8er Modelle.
Du könntest auch einen 200 Zeller Sportkat kaufen.
Oder sogar 100 Zeller, aber mit dem wird es wohl kaum möglich sein eine AU zu bestehen.
Der Originale 16V / VR6 Metallkat würde beim 1,6er mehr als groß genug sein, bzw. genug Durchlass haben.
Die sind natürlich auch größer Dimensioniert als die 1,6er und 1,8er Modelle.
Du könntest auch einen 200 Zeller Sportkat kaufen.
Oder sogar 100 Zeller, aber mit dem wird es wohl kaum möglich sein eine AU zu bestehen.
Der Originale 16V / VR6 Metallkat würde beim 1,6er mehr als groß genug sein, bzw. genug Durchlass haben.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Jun 2010 17:00
- Wohnort: Berlin
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
ABE, keine Ahnung, hab ich mich noch nicht wirklich mit beschäftigt.
Die vom VR6 und 16V wirst wohl anpassen müssen, da der Flansch größer ist als beim 1,6er / 1,8er.
Und ob es passende Sportkats für den 1,6er gibt kann ich nicht sagen.
Hier mal ein Bild vom 1,8er und 2,0 16V
Die vom VR6 und 16V wirst wohl anpassen müssen, da der Flansch größer ist als beim 1,6er / 1,8er.
Und ob es passende Sportkats für den 1,6er gibt kann ich nicht sagen.
Hier mal ein Bild vom 1,8er und 2,0 16V
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder