[Motor, Bremsen usw] Welchen Motor habt ihr?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

Welchen Motor habt ihr?

1.6
8
10%
Anderer
26
32%
Anderer
28
35%
Anderer
8
10%
Anderer
6
7%
Anderer
5
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Welchen Motor habt ihr?

Beitrag von Benjaminthw »

Wollte nur mal wissen was so für Cabrios rumfahren.
Wär nett wenn die jenigen die bei "Anderer" ihr Kreuz setzen mal schreiben was für ein Motor verbaut ist.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
jojoD1846
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 15. Mär 2008 12:18
Wohnort: Oberdischingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jojoD1846 »

Seit gestern 2.0. Davor einen 1.8 (66kW) der leider einem Unfall zum Opfer fiel.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Na dann 1.8 R.I.P
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

mein rotes Cab war ein 1,8 mutierte zum 2,0 16V und wurde eleminiert :heul:

mein orange Cab ist ein 1,8 wird mutieren zum 2,0l 16V und hoffentlich länger bei mir bleiben dürfen. :meckern:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

Hallo ,

fahre einen 2,0 liter 8v AGG BJ 1996

knapp 140000km runter nun

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
pikolinos
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 31. Okt 2010 21:28

Beitrag von pikolinos »

ich hab 1,6er mit 74 kw. is schon sehr lahm das aggregat, wenn ich das mit meinem 74 kw TDI vergleiche ist der TDI dagegen ein Feuerwerk, aber ich belasse es dabei, und versuche mich daran zu gewöhnen. :D
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

2.8l VR6 AAA, ehemals 1.8l 90PS ABS.
Würde aber beim nächsten Mal eher einen 1.8T bevorzugen, der VR6 ist in Verbindung mit dem Cabby ein wenig schwerfällig :)
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

da heult aber einer auf ganz hohem niveau! ;)

Original von DocHolliday
Würde aber beim nächsten Mal eher einen 1.8T bevorzugen, der VR6 ist in Verbindung mit dem Cabby ein wenig schwerfällig :)
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Golfi2,0
2,0 8V AWG Bj 2001 ( Vor 4 monaten aufgebort und gehont auf ca. 2,3 L )
Welche Kolben hast da denn eingebaut? Und welche Kurbelwelle?
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kolbengröße und verbaute Kurbelwelle interessiert mich eigentlich nur.

Schmiedekolben hören bei 84mm Durchmesser auf, das macht bei einem Hub von 92,8mm einen Hubraum pro Zylinder von 514,27cm³
Das macht einen Gesamthubraum von ca. 2057cm³ (Kolbenspiel ist denk ich zu vernachläßigen)
Um auf deine 2,2-2,3l zu kommen, müsste man Kolben von min. 88mm Durchmesser verwenden, was der Motorblock, sprich Zylinderwände einfach nicht hergeben.

Also müssten sie dir eine andere Kurbelwelle mit einem anderen Hub eingebaut haben.

Schau mal bitte in die Rechnung, und guck mal nach was für Kolben die eingebaut haben.

Möchte diesen Winter einen 3. 16V aufbauen.
Bild Bild
Benutzeravatar
safri01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 19. Jul 2010 05:57
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von safri01 »

TDI AFN 110 PS :daumen:
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

1.8 AAM
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

1,9er tdi AFN mit ehemals 110PS

Momentan als Zwischenstand 140PS
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ABV VR6 :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Buff442
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2009 21:44

Beitrag von Buff442 »

Vom werk kam er als 1.8

Seit 2 monaten ist es ein vr6 mit ruhender Zündung
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

1,6 AKS mit LPG
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]