AKS dreht bei "Kaltstart" hoch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

AKS dreht bei "Kaltstart" hoch

Beitrag von Andy F »

Hey,
habe ja seit Mai diesen Jahres das CoCo Cabrio mit dem AKS. Also wird das mein erster Winter mit dem Auto. Was ich Jetzt schon merke: Steht er mal zwei Tage bei den aktuellen Temperaturen, dann dreht er beim Start für ca 2sek mal auf über 1500rpm und quasi direkt danach ist er wieder bei seinem normalen Standgas.
Ist das für den Motor typisch oder gibts da ein Problem?

Was ich auch bemerkt hab: Wenn ich im Standgas stehe und mache dann das Fenster runter, dass er dann kurz mit der Drehzahl nach unten schwankt, vllt 50-100 Umdrehungen (keine AHnung, nochmal genau drauf achten),a lso nicht viel, aber merkbar.


Und heut ist mir bei der Elektrik aufgefallen, dass möglicherweise nicht genügend Saft an der Heckscheibenheizung und am Fahrerspiegel ankommen. Während der beschlagene Beifahrerspiegel schon frei war, ließen die noch auf sich warten und die Heckscheibe war auch nach 25km nicht frei - nur ganz leicht der Ansatz an den Drähten zu erkennen. Beim Fahrerspiegel hab ich mit nem Handtuch nachgeholfen..

Irgendwelche Tipps?

Also eins ist klar: Das Auto mag kein Winter, genau wie der Besitzer :hopp:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also n tipp hab ich grad nich =) aber das selbe problem an sich
hab n AHK motor und der dreht auch hoch..aber ich glaub is normal..

aber die heckscheibe war bei mir auch nur in ansätzen frei heute obwohl kein schnee.. nur bissi frostig gewesen..
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ja gut, war halt beim AAM nicht so, deswegen frag ich obs eben "motortypisch" sein könnte..

Was mir zur Elektrik noch einfällt: Manchmal gehn die vorderen Fenster nicht runter,wenn ich meine Fensterheberknöpfe drücke (also "öffnen"), sondern ich muss erst "schließen" drücken und dann lassen sie sich öffnen.

Da ist mir auch noch keine Regelmäßigkeit aufgefallen...
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Mach dir keinen Kopf,der AKS ist "berühmt" dafür das er Leerlaufschwankungen hat!Grade wenns draussen ungemütlich wird!

Gruss Keith
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Mit dem Leerlauf ist normal, sobald ein Verbraucher dazukommt geht die Drehzahl etwas in den Keller, da der Drehstromgenerator ja mehr liefern muss. Ist bei meinem auch so (ADZ). Bin vorhin gefahren und hab beide Fensterheben gleichzeitig betätigt und ja ich dachte ich schalt dabei nen Dimmer für die Scheinwerfer ein. Es gibt Fahrzeuge die kannst du sogar abwürgen, wenn du im richtigen Rhytmus auf die Bremse gehst. Da die Drehzahl dabei etwas in die Knie geht und wenn mann dass geschickt anstellt schaukelt sich dass "hoch" und aus ist der Motor.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]