Hey Leute,
ich fahre ein Golf 3 Cabrio, Erstzulassung '94. Hab nen cleaned Dietrich Frontspoiler und somit sind auch neue Scheinwerfer von inpro verbaut.
Ich bin der 2. Besitzer und habe alle Gutachten etc vom Vorgänger übernommen. Ich hatte diesen Monat wieder einen Tüv Termin und die haben das Auto jetzt durchgelassen, jedoch muss ich laut Bericht die Scheinwerfer wechseln, da meine Scheinwerfer angeblich nicht ordnungsgemäß sind, da sie keine Leuchtweitenregulierung haben und alle Fahrzeuge ab BJ '91 die als Standard LWR haben, das Austauschmodell ebenfalls über diese verfügen muss. Ich habe allerdings ein TÜV Gutachten von 2002 (als die Scheinwerfer eingebaut wurden), das die Scheinwerfer zulässt, dies ist auch in meiner Zulassungsbescheinigung eingetragen. Als ich das dem Prüfer gezeigt habe meinte er die Kennnummer auf dem Scheinwerfer'glas' stimmt nicht überein. In dem Gutachten ist jedoch von der Kennnummer auf einem Aufkleber an der Oberseite der Scheinwerfer die Rede und diese passt auch.
Seit 2002 ist das Auto bis dieses Jahr auch immer ohne Probleme durchgekommen.
Vielleicht hat ja einer schon solche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was ich tuen könnte.
Die Möglichkeit wäre natürlich den Tüv Eintrag zu ignorieren, was hätte das für Konsequenzen?
Vielen Dank schonmal für Antworten
mfg ascal
TÜV Scheinwerferproblem
Moderator: Fabio
Hi,
ja kannst deine alten stellmotoren übernehmen,musst du vorsichtig raus drehen und dann den kugelkopf abziehen und in die In.Pro´s scheinis wieder rein machen fertig.
edit:war zu langsam Jan war schneller
ja kannst deine alten stellmotoren übernehmen,musst du vorsichtig raus drehen und dann den kugelkopf abziehen und in die In.Pro´s scheinis wieder rein machen fertig.
edit:war zu langsam Jan war schneller

Zuletzt geändert von RonGolf am 17. Nov 2010 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ok super, danke Leute, werd morgen mal zu nem Kumpel in die Werkstatt fahren und bisschen tüfteln.
//Edit:
Super, mit dieser Anleitung wars ein Kinderspiel:
http://ck222s.bithal.de/ck222web/scheinwerfer.htm
Heute auch gleich beim Einstellen gewesen und alles wieder in Ordnung.


//Edit:
Super, mit dieser Anleitung wars ein Kinderspiel:
http://ck222s.bithal.de/ck222web/scheinwerfer.htm
Heute auch gleich beim Einstellen gewesen und alles wieder in Ordnung.

Zuletzt geändert von ascal am 19. Nov 2010 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder