Hallo,
Der Winter ist nun da.
In den letzten Tagen waren die Temperaturen so um den Gefrierpunkt.
Bin leider Laternenparker. Ziehe meine Handbremse vor der Haustür nie an, lege nur ein Gang ein. Bin dann die letzten Tage immer eingestiegen, Gang raus und wollte die Handbremse anziehen um zu starten und anschließend zu Kratzen.
Die Handbremse konnte ich aber nicht anziehen da sie im nicht angezogenden Zustand festgefohren war.
Habe letzten Winter nie Probleme damit gehabt, selbst bei Minus 20 Grad nicht.
Wodran kann das liegen? Bremsseil?
Wenn ja, wie bekomme ich das gefettet?
Lg und Danke,
pritt88
[Motor, Bremsen usw] Handbremse friert ständig fest
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Irgendwas an der Mechanik ist da wohl eingefroren. Dass was du da machst ist aber nicht gesund! Kratz dein Auto erst frei, dann starte und fahr los. Wenn dein Motor im Stand läuft, läuft er mit Leerlaufdrehzahl -> geringer Öldruck(und dein Öl ist durch die Kälte eh schon zähflüssig)-> nicht optimale Schmierung


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hab ich damals auch gedacht. Dachte immer dass ist gerede wegen der Umwelt und stimmt alles nicht. Doch dann hörte ich dass mit dem Öl und es klingt logisch. Dreh deinen Motor halt nicht höher als 3000 Umdrehungen wenn er kalt ist dann haut dass schon hin so.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]