Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Sogno_Blu
Ja das ewig leidige Thema Farbe und Felgen.
Ich habe mir zich Farben und Felgen angeschaut, aber noch zu keinem Endschluß gekommen.
[/quote]

Das kenne ich, bin mir auch noch nicht schlüssig, denke aber dass es wieder eine dunkle Farbe, evtl sogar wieder schwarz wird, in Verbingung mit Chromfelgen, aber naja steht noch in den Sternen, habe mir auf der Motorshow erstmal massig Prospekte von Felgenherstellern unter den Nagel gerissen ;)
Vielleicht werde ich da ja fündig :daumen:

Würd mich auch intressieren, obs wieder was neues gibt :wink:
Immer schön foto's machen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Sebo
So viele Indigoblaue Fronten wie ich bislang gesehn hab muss ich ja sagen glaub fast das war die Standartfarbe fürs Cabrio^^

schade das jetzt viele auf 4rer Front umbauen. Ich meine ist zwar eine wirklich sehr geile Front nur so sehen dann doch aufm FT viele Cabby's gleich aus.

Was willste den machen Clean-Look oder US-Look ? viel mehr gibt es ja nicht^^ [/quote]



seiner ist doch Aqua Blau :)
sehr schön aber ich bin nicht so der Fan der 4er Front sorry :zwinker:
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Mal nen kleiner Zwischenbericht:

[img]http://img64.imageshack.us/img64/8994/imag0134s.jpg[/img]
[img]http://img146.imageshack.us/img146/3605/imag0135u.jpg[/img]
[img]http://img257.imageshack.us/img257/3307/imag0136xm.jpg[/img]


Der Lack für Stellen wo geschweißt wird und paar Roststellen, sind schon mal geschlieffen.
Die Hinterachse hat auch schon platz gemacht für VR6 hinterachse.

Die Vorderachse wird jetzt die Tage gemacht, heute sind schonmal die neuen Antriebswellenmanchetten ( außen ) angekommen.

Wenn die Achsen schon mal runter sind, überhole ich diese auch gleich.

Morgen müßten eigentlich die neuen Hinterachslager ankommen, dann kann ich die VR6 Hinterachse schonmal druff.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie du den auf steine gelegt hast finde ich nicht so toll, so der rest wird schon gut werden :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hey schaut :daumen: aus..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke :)

Jaa, das mit denn Steinen geht mir auch gegen denn Strich, aber meine Böcke sind unter einem anderen Auto in der Halle und der hat auch keine Achsen drauf ( sollte eigentlich schon fertig sein, der Kollege ) :(

Ich denk mal nächste Woche, kommen meine anderen Sachen an, wie Harz etc... dann kann ich mit meinen Schürzen Anfangen....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

harz? meinst du vllt Wachs? das wäre harz ähnlich die methode würde ich kennen, oder gibs da ne methode mit echten harz?

Mike Sander´s Korrisionswachs kann ich nur empfehlen! Schön in alle Holme bis der wagen richtig tropft

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hö ?

Polyesterharz für GFK Arbeiten ;)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

achso xD
ich dachte jetzt an korrisionsschutz xD
ich stand völlig aufm schlauch.. :turn:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kein Problem :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke :)

Werde da wohl eine Klappe einarbeiten ,wie sie bei viele anderen Modellen auch zu finden ist, z.B. Passat... ( diese " Proppen " )

Evtl kommt da aber eh TFL rein, dann wird das TFL dahin gesetzt, sodass ich das Rausnehmen kann und so an die org Öse komme.

oooodddeeerrrrrrr ich übernehme das org vom G4 Cab, sprich umschweißen, aber da habe ich i.wie kein bock drauf ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ich würde auch keine abschleppöse mit einem haushaltsschweißgerät anbraten, da sollte schon eine Stromstarke schweißnaht drumgelegt werden.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja z.B.

Ich lasse die da wo Sie ist :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jippi, der Postmann war da und hat mir erstmal 2 Pakete gebracht :D

Mein GFK " Set " ist angekommen und die Hinterachslager.
Jetzt Fehlt nur noch eins, aber ich kann zumin am Wagen weiter machen :D

Ohhhh du Fröhhlliiccchhheeeee :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Fabio,
Soweit sieht das ja schon gut aus, aber immer schön Bilderposten, ich/wir sind ja Bildergeil :schwanz:
Bin mal gespannt wie du weiter vorran kommst, aber mit der Halle hast du ja schon mal genügend Platz, merke grad bei mir, dass es in einer Garage doch doof ist, wenn Türen Heckklappe usw. demontiert sind ^^ aber naja läift schon :)

Sag mal was willst du genau mit dem Harz machen???
Du schriebst ja irgendwas von deine Schürzen bearbeiten.
Wolltest, und hast ja schon probeweise die 4er Front angebaut gehabt.
Nur du willst doch nicht auf dem Plastik GFK draufklatschen oder?
Kann mir nicht vorstellen dass es gut hält, da die Stoßstange aus sehr flexiebelem Kunstoff ist.
Aber wenn du damit schon andere Erfahrung gemacht hast, wieso nicht, ist wesentlich einfacher als Kunststoffschweißen.

Bin mal auf weiters gespannt :wink: :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Klar, Bilder werden natürlich geamcht und gepostet :)

Also GFK und Kunstoff, vertragen sich. Haben wir schon öfter gemacht und alle Schürzen halten noch. Egal ob verlängert o.Ä. :)

u.a. muß ich meine neue Heckschürze zerschneiden und mit meiner alten Heckschürze Verbinden, weil die neue aus GFK ist und die Spaltmaße ein " Traum " sind ( teilweise ca. 1 cm Spaltmaße ! )

Ich denk mal das ich am Montag weiter machen, weil ja jetzt erstmal die Feiertage vor er Tür stehen und ich noch die Steuerkette bei dem Nissan Micra meiner Freundin wechseln muß ( Oh freude Oh Freude )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von Sebo
So viele Indigoblaue Fronten wie ich bislang gesehn hab muss ich ja sagen glaub fast das war die Standartfarbe fürs Cabrio^^

schade das jetzt viele auf 4rer Front umbauen. Ich meine ist zwar eine wirklich sehr geile Front nur so sehen dann doch aufm FT viele Cabby's gleich aus.

Was willste den machen Clean-Look oder US-Look ? viel mehr gibt es ja nicht^^ [/quote]



seiner ist doch Aqua Blau :)
sehr schön aber ich bin nicht so der Fan der 4er Front sorry :zwinker: [/quote]

Ich meinte eher die Farbe der Golf 4 Cabrio Front die sieht sehr stark nach meiner Farbe aus. Kommt mir fast so vor als wäre es die Standartfarbe fürs 4rer Cabrio gewesen.

@Sogno_blu was meinst du wie lange dauert das cleanen der Seitenteile+Türen? sehe ja das es immer mehr machen und ich bin echt am überlegen ob ich es nicht auch machen lasse(hab selber dazu leider nicht das passende Werkzeug+Geschick dazu)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ich bin der meinung man kann das nicht ruckzuck cleanen und verzinnen, ich würde dafür mindestens 1monat (je nach arbeitsstunden am tag, bei mir warens 2-3stunden pro tag) ansetzen.

gelehrte leute können das bestimmt auch schneller.. aber wozu die hektik?!
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von ~KJ~
ich bin der meinung man kann das nicht ruckzuck cleanen und verzinnen, ich würde dafür mindestens 1monat (je nach arbeitsstunden am tag, bei mir warens 2-3stunden pro tag) ansetzen.

gelehrte leute können das bestimmt auch schneller.. aber wozu die hektik?! [/quote]

Jo, das kommt hin, nur ich will garnicht wissen, was das kosten würde :wink:

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]