[Motor, Bremsen usw] probleme mit Hinterachslager

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

probleme mit Hinterachslager

Beitrag von Zebi »

ich habe meine hinterachsenlager mal rausgeschmissen da die schon sogut wie schrott waren und mir neue lager besorgt so wie sie rausgingen gehen die auch wieder rein wie ich merken muss. weis einer wie man die lager wieder darein bekommt ? heißmachen oder so?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: probleme mit Hinterachslager

Beitrag von Red Cab »

Hei,

das ist völlig normal das die Gummimetallager unter Spannung reingehen, sonst wären sie ja nutzlos.

Es gibt Spez.Werkzeug bestehend aus einer Spindel und zwei Gegenhaltern, der eine hat die passende Form für das Lager, sodaß es bei der Montage nicht beschädigt wird.

Kannst du evtl. bei VW ausleihen, gegen ne Gebühr für die Kaffeekasse :zwinker:

Oder du fragst malm nach was dich das einziehen der Lager kosten würde.

Der Hauptaufwand mit Achse ausbauen und alte Lager raus, haste ja schon erledigt.

Auf keinen Fall warm machen, da kannste das Lager gleich wegschmeißen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

okay danke für die tips ronn werde mal bei vw fragen was die da nehmen
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bild Bild
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Falls du die PU-Buchsen nehmen willst, frag ob der TÜV dir die abnimmt.
Ich weiß, viele hatten keine Prob´s mit dem TÜV, bei mir in Braunschweig und Gifhorn haben die NEIN gesagt, da es kein Gutachten gibt.
Hatte auch einige Schriebe getan, aber trotzdem nada. :wall: :meckern:


PS: Falls jemand was hieb und stichfestes für oder vom TÜV hat, wäre ich sehr daran interressier da was zu bekommen. :D
Zuletzt geändert von SensET am 22. Dez 2010 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder