[Motor, Bremsen usw] Kühler defekt???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Kleene
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2009 11:41
Wohnort: Münster - Hiltrup
Kontaktdaten:

Kühler defekt???

Beitrag von Kleene »

Hey Leute hab nen Problem!

Hatte mein Auto gestern bei nem Kumpel geparkt und als ich ne Stunde später raus gekommen bin, war vorne unter Frontlippe ne kleine Pfütze.
Nach dem Riechtest stellte sich heraus das es Kühlerflüssigkeit ist... Nach etwas herumdrücken am Kühlerschlauch (war nicht meine Idee) tropfte es natürlich wesentlich mehr.
Allerdings weiß ich nicht wo es her kommt.
Ich sehe nur das es am Kühler irgendwo runter auf die Frontlippe und dann da weiter runter tropft...

Hat einer von euch Erfahung damit?
Wenn es der Kühler ist, wieviel Aufwand ist es diesen zu wechseln ???

Greetz Nicole
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Kühler defekt???

Beitrag von Rene »

erst mal must du wissen wo es überhaubt leckt ... vorher würde ich nichts machen ! einfach nachschauen denke das ein schlauch porös ist und sich solangsam verabschiedet (schätze der untere auslauf !) .
so ein schlauch zu wechseln sollte nicht das prob. sein :zwinker:

gruß rene
Zuletzt geändert von Rene am 15. Jun 2010 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

mein Kühler ist ja defekt, verliert Wasser, ist zwar nur recht wenig, aber eine Raparatur lohnt sich nicht, bei den Zubehörpreisen.
Undzwar fahre ich ja ein:

4er Cabbrio
1,8L
keine Klima

Kann ich diesen hier verwenden?

http://cgi.ebay.de/WASSERKUHLER-KUHLER- ... 5addff9135

Oder passen die vom 3er nicht beim 4er Cabby? Glaube aber schon.
Falls ja wende ich mir das Teil gleich mal bestellen, damit ich es bis zum WE habe und direkt verbauen kann :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Weiss niemand ob der passt???? :wink:
Schönen 4. Advent noch ;)

Gruß,
Tobias
2fast4you
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 9. Dez 2010 23:28
Wohnort: wuppertal

Kühler

Beitrag von 2fast4you »

Hey !

Also, um zuerst Deine Frage zu beantworten. Der Kühler aus dem Golf 3 Cabrio passt auch im Golf 4 Cabrio. Ich fahre z.B. ein Golf 3 Cabrio,Bj. 97 mit dem 74 KW Motor. Das ist der gleiche Motor wie er auch anschließend im Golf 4 verbaut wurde. Allerdings weiß ich jetzt nicht welche Leistung Dein Golf hat, da es sein kann das z.B. der VR6 oder einer der großen Motoren auch einen größeren Kühler hat. Ansonsten sollten die alle gleich sein. Vom 3 hätte ich noch einen gebrauchten Kühler da. Wenn Du mir sagst was Du für einen Antrieb in Deinem hast schaue ich mal nach ob er bei Dir passen würde. Den könntest Du für kleines Geld haben. Beim Einbauen könnte ich Dir auch eben helfen ( wenne willst ) von Oberhausen bist nach mir ist es ja nicht weit. gruß micha

p.s. kannst mir ja auch eine pn mit rufnummer zukommen lassen.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
total vergessen, der hat 55kw also 75ps, das passt bei dem ;)
Aber das wichtigste war wegen den Maßen ob die vom 3er auch beim 4er passen.
Wenn das so ist, bestelle ich mir jetzt den.
Auch vielen Dank für das Angebot mit dem Wechsel, aber dafür brauchst du nicht extra rumkommen, denke das schaffe ich auch :wink:
Ist auch schon alles soweit ab, hängt nur noch an den 2 Schrauben am Schlossträger.
Falls ich doch versagen sollte, kann ich mich ja noch melden ;)
Danke für deine Antwort.

Gruß,
Tobias
hobbygolfer85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 25. Mai 2008 10:24
Wohnort: Erfurt

Beitrag von hobbygolfer85 »

es gibt auch eine kühlerdichtflüssigkeit die könnte man als alternative versuchen wenn man sich geld für einen neuen kühler sparen will.Ausschlaggebend hierfür ist allerding die größe des loches oder riss.
Immer auf der suche nach ner guten Zeit
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von hobbygolfer85
es gibt auch eine kühlerdichtflüssigkeit die könnte man als alternative versuchen wenn man sich geld für einen neuen kühler sparen will.Ausschlaggebend hierfür ist allerding die größe des loches oder riss. [/quote]

Hallo,
naja habe das Loch, den Riss, nicht gesehen, daher kann ich nicht genaueres sagen, weiss nur dass er um unteren linken Bereich Wasser verliert.
Und naja für 26€ incl. Versand kann man jetzt auch nichts sagen, dafür lohnt es sich nicht mit so ner Flüssigkeit versuchen es abzudichten :wink:
Aber danke für den Tipp ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Halt von diesem Zeug nicht viel kenne jemanden der hatt das auch verwendet, später hatt er sich dann doch nen neuen Kühler gekauft weil es wieder aufgerissen ist.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Der neue ist schon da, werde morgen Abend kurz berichten, ob alles geklappt hat :wink:
Ging ja fix, dachte das dauert länger bei dem Wetter :)
Und ordentlich Frostschutz rein :D :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Besser wär dass mit dem Frostschutz. :D
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hmm besser wäre es auch, wenn der passen würde... :wall:
Der vom Golf 3 passt wohl nicht am 4er Cabrio...naja muss ich den zurückschicken und einen anderen bestellen.
Solange bleibt der alte drin, damit ich den Wagen immerhin die Tage mal aus der Garage holen kann um vorwärts reinzufahren, verliert ja recht wenig, von daher sollte das gehen

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo, habe den o.g. Kühler ja bestellt, brauchte meinen alten nichtmal auszubauen, um festzustellen, dass es nicht passen kann...

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3366.jpg[/IMG]

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... G_3367.jpg[/IMG]

Sieht irgendwie verloren aus :wall:

Also sind die anscheinend doch nicht gleich...

Wo steht denn die Teilenummer an den Kühlern?
rechts und links stand glaube eine PA.... Nummer, ist das die Teilenummer? Gehe gleich nochmal rüber in die Garage, dann schreibe ich die mal auf, und messe auch mal grob die Maße aus


Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Wie gesagt, seitlich rechts und links steht diese Nummer:


PA66-GF30

Ist das die Teilenummer???
Denn was anderes finde ich nicht

Edit:
Bzw. kann jemand mit der Nummer die Teilenummer ermitteln, falls es keine ist, wovon ich ausgehe? :wink:

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 26. Dez 2010 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

nein ist nicht die teilenummer. mit PA66-GF30 wird das material

beschrieben.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Lucky