[Sonstiges] Zentralverriegelung
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
ich hab die original zv.. an sich könnt ich die ja auch da vorne verstauen.. das braucht aber ne ganze menge an kabelverlängerung und verlegung bis ich da ankomm..
da mir jetzt der schnee alles ruiniert hab kann ich meins ja nichma einbauen.. habs provisorisch eingebaut.. die taster angelernt.. und wieder abgeklemmt..
musste halt das weiße und schwarzweiße kabel tauschen weils beim schließen geöffnet hat und öffnen geschlossen hat..
also muss ich noch ma gucken wo ich die LED anbring.. beim forumstreffen hatte jemand ne blinkende LED im auto.. harzbär wars glaub ich.. weiß net mehr.. und die war so in richtung reed kontakte von den persening knöpfen.. an der stelle von einem davon glaub ich... muss ma schauen ob die da passt.. vielleicht bringts ja was bei den A*löchern die mir das auto inzwischen 8-9 mal zerkratzt haben..
und das mit der comfort funktion...
das grüne kabel is glaub ich window up.. blaues is window down.. oder andersrum...is ja auch egal... und die kann man glaub ich direkt iwie anschließen.. muss auch nichmal von haus aus ne komfort ausstattung haben das auto.. einfach an den schalter klemmen.. wenn man 3 sekunden schließen drückt gehen die automatisch (oder so lange man drückt... kann man anscheinend einstellen) ... und beim öffnen genauso..
aber da ich nich glaub das es ein zentrales kabel für alle 4 fenster gibt.. muss man es glaub ich am haupt schlater.. oder kabel.. anzapfen.. so das es halt das plus selbst ins kabel speist...
das problem is.. das in der anleitung nix davon steht..
und soweit ich weiß läuft da nix im kofferaum an Efenster kabel .. und daher müsste man die kabel um 2-3 meter verlängern.. im auto verlegen.. um das zu checken.. weil das verbindungskabel zur pumpe eh schon recht kurz is..
naja..
ich wünsch euch alle mal tolle weihnachten morgen =)
Gruß Tarek
da mir jetzt der schnee alles ruiniert hab kann ich meins ja nichma einbauen.. habs provisorisch eingebaut.. die taster angelernt.. und wieder abgeklemmt..
musste halt das weiße und schwarzweiße kabel tauschen weils beim schließen geöffnet hat und öffnen geschlossen hat..
also muss ich noch ma gucken wo ich die LED anbring.. beim forumstreffen hatte jemand ne blinkende LED im auto.. harzbär wars glaub ich.. weiß net mehr.. und die war so in richtung reed kontakte von den persening knöpfen.. an der stelle von einem davon glaub ich... muss ma schauen ob die da passt.. vielleicht bringts ja was bei den A*löchern die mir das auto inzwischen 8-9 mal zerkratzt haben..
und das mit der comfort funktion...
das grüne kabel is glaub ich window up.. blaues is window down.. oder andersrum...is ja auch egal... und die kann man glaub ich direkt iwie anschließen.. muss auch nichmal von haus aus ne komfort ausstattung haben das auto.. einfach an den schalter klemmen.. wenn man 3 sekunden schließen drückt gehen die automatisch (oder so lange man drückt... kann man anscheinend einstellen) ... und beim öffnen genauso..
aber da ich nich glaub das es ein zentrales kabel für alle 4 fenster gibt.. muss man es glaub ich am haupt schlater.. oder kabel.. anzapfen.. so das es halt das plus selbst ins kabel speist...
das problem is.. das in der anleitung nix davon steht..
und soweit ich weiß läuft da nix im kofferaum an Efenster kabel .. und daher müsste man die kabel um 2-3 meter verlängern.. im auto verlegen.. um das zu checken.. weil das verbindungskabel zur pumpe eh schon recht kurz is..
naja..
ich wünsch euch alle mal tolle weihnachten morgen =)
Gruß Tarek
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von CabrioFreak
musste halt das weiße und schwarzweiße kabel tauschen weils beim schließen geöffnet hat und öffnen geschlossen hat..
[/quote]
Jau, das "Problem" hatte ich auch, war aber eine 5 Minuten Aktion die umzulöten, habe mich am Anfang nur gewundert, wie das kann, aber steht ja alles in den Schaltplänen.
Aber die Kabel würde ich nicht alle bis nach vorne verlängern, da kannnste es noch eher in die Reserveradmulde legen ^^
Du machst das schon :daumen:
Gruß,
Tobias
musste halt das weiße und schwarzweiße kabel tauschen weils beim schließen geöffnet hat und öffnen geschlossen hat..
[/quote]
Jau, das "Problem" hatte ich auch, war aber eine 5 Minuten Aktion die umzulöten, habe mich am Anfang nur gewundert, wie das kann, aber steht ja alles in den Schaltplänen.
Aber die Kabel würde ich nicht alle bis nach vorne verlängern, da kannnste es noch eher in die Reserveradmulde legen ^^
Du machst das schon :daumen:
Gruß,
Tobias
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
also umlöten braucht man da garnix =) hab mit ner nagelfeile einfach den kopf da ausm weißen stecker geclipst und normal wieder reingeclipst.. (tolle ausrede.... ich find mein lötkolben hier im chaos iwie nichmehr)
...
und ne das teil mach ich maximal mit klebeband an das styropor von der pumpe.. wird schon passen.. wenn ich was verlänger oder verlängern muss werdens die comfort funktion kabelchen sein.. aber alles zu seiner zeit..
muss nur noch die blinker kabel anzapfen wenn ich das auto schneefrei kriege.. dann kann ich auch blinken wie du beim FT gemacht hast tobi
..

und ne das teil mach ich maximal mit klebeband an das styropor von der pumpe.. wird schon passen.. wenn ich was verlänger oder verlängern muss werdens die comfort funktion kabelchen sein.. aber alles zu seiner zeit..
muss nur noch die blinker kabel anzapfen wenn ich das auto schneefrei kriege.. dann kann ich auch blinken wie du beim FT gemacht hast tobi

-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 29
- Registriert: 12. Mai 2014 20:33
- Wohnort: Seehausen
[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=213364#post213364']Dann wär die Waeco MT200 das richtige für dich. -> http://www.waeco.com/de/4372_695.php
Oder wenn du basteln willst, kannst dir auch das original Modul einbauen.
Das Modul vom T4 ist günstig in der Bucht oder bei Schrottis zu finden und ist Baugleich wie das für's Cabrio.
Anleitung: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm [/quote]
Hast du es selber schon so umgebaut, Klappschlüssel vom G4 in G4 Cabrio angelernt???
MFG
Oder wenn du basteln willst, kannst dir auch das original Modul einbauen.
Das Modul vom T4 ist günstig in der Bucht oder bei Schrottis zu finden und ist Baugleich wie das für's Cabrio.
Anleitung: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm [/quote]
Hast du es selber schon so umgebaut, Klappschlüssel vom G4 in G4 Cabrio angelernt???
MFG
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote='Boomaker23','index.php?page=Thread&postID=301613#post301613'][quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=213364#post213364']Dann wär die Waeco MT200 das richtige für dich. -> http://www.waeco.com/de/4372_695.php
Oder wenn du basteln willst, kannst dir auch das original Modul einbauen.
Das Modul vom T4 ist günstig in der Bucht oder bei Schrottis zu finden und ist Baugleich wie das für's Cabrio.
Anleitung: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm [/quote]
Hast du es selber schon so umgebaut, Klappschlüssel vom G4 in G4 Cabrio angelernt???
MFG[/quote]
Jupp, habe ich seit Jahren so im Einsatz.
Oder wenn du basteln willst, kannst dir auch das original Modul einbauen.
Das Modul vom T4 ist günstig in der Bucht oder bei Schrottis zu finden und ist Baugleich wie das für's Cabrio.
Anleitung: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm [/quote]
Hast du es selber schon so umgebaut, Klappschlüssel vom G4 in G4 Cabrio angelernt???
MFG[/quote]
Jupp, habe ich seit Jahren so im Einsatz.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Das Steuergerät haben natürlich nur die Fahrzeuge welche auch eine Funk-ZV haben.
Die normale ZV übers Türschloss ist in der Pumpe beim rechten Rücklicht integriert.
Die normale ZV übers Türschloss ist in der Pumpe beim rechten Rücklicht integriert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Ja das die ZV über die Pumpe gesteuert wird war mir schon bewusst, nur weil ich immer gelesen habe vom Golf 4 Cabrio das ZV Steuergerät.
Naja egal ich habs jetzt hier liegen samt Schlüssel. Das einzige was mich noch irritiert ist, das auf dem Schlüssel 433mhz steht und in dem anderen Thread steht das nur die mit 434mhz gehen. Ist aber alles aus einem Fahrzeug und handelt sich um den normalen Schlüssel mit Funk. Also kein Klappschlüssel.
Naja egal ich habs jetzt hier liegen samt Schlüssel. Das einzige was mich noch irritiert ist, das auf dem Schlüssel 433mhz steht und in dem anderen Thread steht das nur die mit 434mhz gehen. Ist aber alles aus einem Fahrzeug und handelt sich um den normalen Schlüssel mit Funk. Also kein Klappschlüssel.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jan 2017 13:47
- Wohnort: Calw
Hallo Community,
ich häng mich an diesen Thread jetzt einfach mal mit ran.
Hab mir jetzt nen Golf3 Cabrio geholt (Bj.93) und wollte bis zum Frühjahr/Sommer ein paar Kleinigkeiten machen die nicht so wahnsinnig aufwendig sind.
Wegen der FunkZV stellen sich mir ein paar Fragen. Ins Auge gefasst hab ich diese FZV: http://www.inca-pro.de/funkfernbedienun ... -ip60.html
Hab jetzt nur einen Originalschlüssel und möchte den ungern zerlegen wegen der WFS. Gibt es da noch andere Möglichkeiten die man hat?
Die Schlüssel haben ja auch den Knopf für das öffnen der Heckklappe theoretisch kann man das ja nutzen fürs automatische aufspringen der Heckklappe oder?
ich häng mich an diesen Thread jetzt einfach mal mit ran.
Hab mir jetzt nen Golf3 Cabrio geholt (Bj.93) und wollte bis zum Frühjahr/Sommer ein paar Kleinigkeiten machen die nicht so wahnsinnig aufwendig sind.
Wegen der FunkZV stellen sich mir ein paar Fragen. Ins Auge gefasst hab ich diese FZV: http://www.inca-pro.de/funkfernbedienun ... -ip60.html
Hab jetzt nur einen Originalschlüssel und möchte den ungern zerlegen wegen der WFS. Gibt es da noch andere Möglichkeiten die man hat?
Die Schlüssel haben ja auch den Knopf für das öffnen der Heckklappe theoretisch kann man das ja nutzen fürs automatische aufspringen der Heckklappe oder?
Naja du brauchst halt den Transponder, ob man da einen zweiten kaufen und den kopieren kann, weiß ich nicht.
Zu der Heckklappe. theoretisch ist es möglich, aber aufwändig, du brauchst ein anderes Schloss, welches sich mit Strom öffnen lässt, dann brauchst du noch einen Motor, der die Heckklappe öffnet und, glaube ich, auch andere Dämpfer.
Mir ist das zu aufwändig für den eher kleinen Vorteil, daher habe ich es die Idee recht schnell verworfen.
Zu der Heckklappe. theoretisch ist es möglich, aber aufwändig, du brauchst ein anderes Schloss, welches sich mit Strom öffnen lässt, dann brauchst du noch einen Motor, der die Heckklappe öffnet und, glaube ich, auch andere Dämpfer.
Mir ist das zu aufwändig für den eher kleinen Vorteil, daher habe ich es die Idee recht schnell verworfen.
2.0L 8V AGG Automatik in LC5U
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]