[Karosserie] Frontscheibe ausbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Fragolina
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 108
Registriert: 19. Jun 2010 20:02
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Frontscheibe ausbauen

Beitrag von Fragolina »

Hallo Leute!

Ich habe auf der Fahrerseite oben im Eck eine Roststelle, und die ist unter der Scheibe (wo der Rost wohl auch noch ein bischen weitergeht)

Kann man die Frontscheibe zerstörungsfrei ausbauen und dann später wieder einkleben ??


(Bitte keine Vorschläge a la "Kaskoversicherung" etc...)


Gruß
Roman
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Bei unseren Cabrios gibt es ein Problem:
Die Seitenleisten ( Wasserabweiser genannte ), die an der Windschutzscheibe rechts und links lang gehen, bekommst du zu 98% nicht heile ab. ( Eine Leiste kostet rund 75€ oder so bei VW ! ), ansonsten bekommst du die Scheibe natürlich heile raus, wenn du bisschen Ahnung und nen Draht hast.

Mein TIP:
Lass es machen, beim Lackierer, dann hat er das problem an der Backe.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

bei geklebten Scheiben gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder Scheibe kaputt was zu 99% passieren wird oder Lack kaputt, was wohl vorher bei dir schonmal passiert ist, wodurch es schön drunter gerostet hat.

Stell dich drauf ein das du ne neue brauchst.

Ich würde mich sowieso nicht auf so einen Handel einlassen, mit ich kuck mal das die Scheibe ganz raus geht.(Bei mir gibts neu und fertig)

Oft hast du auch kleine Dichtlippen an der Scheibe anvulkanisiert die du mit dem Schneiddraht sowieso zerstörst und nicht als Ersatz bekommst, was machste dann, hast das gleiche Problem. Also neu ist Treu.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Es ist also eher unmüglich die Scheibe auszubauen, ohne das sie bricht?
Also sollte ich besser schonmal eine in reserve holen, oder das den Lacker machen lassen??
Vorallem bei den Preisen von den Wasserabweisern wird einem ja übel :wall:

Habe iben über der Windschutzscheibe nämlich ein paar Ministeinschläge mit Flogrost, müsste aufjedenfall weggemacht werden, aber wenn der Wagen lackiert wird, muss die Scheibe ja eh raus.
Denke, das sollte ich also besser machen lassen.

Nur da man gebrauchte Scheiben kaufen kann, ist es sicher müglich sie auszubauen, braucht aber sicher dann Erfahrung/richtiges Werkzeug

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

sicherlich bekommste gebrauchte Scheiben die irgend ein Künstler ganz raus bekommen hat, das heißt ohne das sie gerissen ist.

Aber ob dann auch alle Dichtlippen die an der Scheibe fest mit dran sind noch ganz sind, weiß keiner, aber mit viel Scheibenkleber wird das dann irgendwie auch wieder dicht oder so. :D

Und vielleicht sieht´s dann auch wieder nach was aus :D

Meine Meinung: Ich halt von gebrauchten Frontscheiben nix, und sind eh meistens verkratzt oder haben Steinschläge.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also nen Kollege hat seine Frontscheibe in einem Stück rausbekommen ohne i-welche Schäden :D

Man braucht zum endfernen dieses Drahtwerkzeug ( wo ein draht an zwei griffen ist )

Damit geht das ganz gut oder es gibt wohl auch ne " maschiene " es noch leichter macht.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also mir ist damals ein bekannter mit nem heizungsrohr in die scheibe gefallen, die windabweiser+scheibe wurden erneuert, für mich sind keinerlei kosten oder ähnliches angefallen.

aso, lackierung gehörte natürlich auch dazu :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Ich habe noch nie erlebt, dass bei fachgerechter demontage ne Scheibe zu bruch geht. Kann sicherlich mal passieren aber in den 3 1/2 Jahren Ausbildung und dem einem Jahr als Geselle hab ich es noch nie mitbekommen, dass ne Scheibe beim Ausbauen kaputt geht.
Allerdings machen diejenigen bei mir auf der Arbeit das auch fast wöchentlich...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von immortales
Ich habe noch nie erlebt, dass bei fachgerechter demontage ne Scheibe zu bruch geht. Kann sicherlich mal passieren aber in den 3 1/2 Jahren Ausbildung und dem einem Jahr als Geselle hab ich es noch nie mitbekommen, dass ne Scheibe beim Ausbauen kaputt geht.
Allerdings machen diejenigen bei mir auf der Arbeit das auch fast wöchentlich...
Genau das denke ich auch, sprich wenn ich den Wagen lackieren lasse, sollten die auch damit Erfahrung haben, und es so hinbekommen, ansonsten deren Problem.

@KJ das mit dem Heizungsrohr ist ja doof :D :wink:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Viele lackierer sagen gern auch ,,ich mach das nicht ab, und wenn doch muss ich das mit drauf rechnen" dann zahlste die neuteile + arbeitsaufwand xD
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von ~KJ~
Viele lackierer sagen gern auch ,,ich mach das nicht ab, und wenn doch muss ich das mit drauf rechnen" dann zahlste die neuteile + arbeitsaufwand xD
Uff ok...das ja doof, naja irgendwie wird sich da ne Läsung finden lassen :wink:
Sag mal ist die Schbei vom 4er Cabby mit dem vom G3 gleich, oder wieder was spezielles?
Weil von nem G3 denke ich bekommt man die im Zubehör sicher recht günstig :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

lso bei mir liefs ja über versicherung und ich hab vom Scheibendoktor ne Rechnung von 820€ für scheibe und einbau, aber ohne Lackieren der windabweiser und den neuen windabweisern..

also ich glaub von der Asäule ist das facelift genau gebaut wie das 3er cabby.. dürfte eig keinen unterschied geben,die bauen doch nich 2 arten von A säulen, außerdem sind die türen und dichtungen ja auch gleich,also ich glaub nich das es bei den scheiben unterschiede gibt
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder